Fragen zum S3

Audi S3

Hi
Ich fahre den Skoda RS , und überlege wieder zu Audi zu wechseln .

Nun stolpere ich erst mal über einige Kleinigkeiten .

Ich liebe meinen 8 Zoll Monitor ( wegen der Größe!!!!!!) mit guter Navigation ,und meinen
Radargesteuerten Tempomaten .
Beides finde ich weder im A3 noch im A4 . .....und nicht im S3
Bin ich zu blöd , oder hat das Audi nicht .

Außerdem , hat der S3 einen ähnlichen Klang wie der GTI ( den ich rotzig gut finde )
Mein Skoda ist da eher sehr bieder . Ich hätte den Wagen gerne mit DSG , verändert das was an der Klangsituation grade beim Gaswegnehmen .

Außerdem , im neuen S3 wird das 7 Gang DSG verbaut , kann ich als relativer Laie einfach davon ausgehen, das es das "bessere" ist, wegen ein Gang mehr , und auch robust , weil es in anderen höher motorisierten Audis schon zum Einsatz kommt ?

Last but not least .
Hat das S3 Cabrio(!)( das Aktuelle , weil das kommende wird es dann auch haben ) eine elektrische Kofferraumentriegelung ....Ihr wisst , das Ding was aus 10 Metern per Knopfdruck den Kofferraum aufgehen lässt .....

Über Antworten , auch Teilantworten freue ich mich

Mehr Fragen kommen bestimmt ;-)

Lieber Gruß
slibo

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Schnuffelig schrieb am 12. Januar 2019 um 14:35:03 Uhr:


Geile Thema ..... :-) es erleichtert mir also das fahren wenn mein Auto mir sagt ich fahre zu weit rechts übern Rand und ich fahre ohne zu blinken links rüber und ich habe links neben mir ein Auto übersehen und ich habe vergessen das Fernlicht auszuschalten und und und...... Leute die das alles brauchen und dazu ne Menge Kohle ausgeben sind echt beim Autofahren nicht bei der Sache und sollten wirklich mit dem Bus fahren....die Sachen die der Sicherheit dienen sind völlig okay wie ABS ESC....notbremsassistent .....aber selbstständiges einparken :-( oder Anhänger Assistent.....wer’s nicht kann ......lasst es am besten :-) Feuer frei :-) bald ist auch mal gut oder wer zahlt gerne bald 8.000,- wenn man alles Systeme hinzubestellt :-(

Selten so viel - Verzeihung - Bullshit in einem so kurzen Beitrag gelesen. Natürlich braucht man das alles normalerweise nicht und sollte ein Auto auch beherrschen, wenn diese Helferlein nicht an Bord sind. Ich fahre viele Rennen, brauche für die Nordschleife etwa 8:30 und würde behaupten, dass ich nicht der allerschlechteste Fahrer bin. Dennoch hat mein S3 für den Alltag das Assistenzpaket und ich habe das total bewusst bestellt. Warum? Ich stehe fast jeden Tag auf dem Weg zur Arbeit im Stau - Stauassistent an und ich komme total entspannt ins Büro und rege mich viel weniger auf, als wenn ich selbst die ganze Zeit Bremse, Gas gebe, etc. Ob nun das Lenkrad vibrieren muss oder das Auto selbst lenkt wenn man zu weit rechts fährt - in 999 von 1.000 Fällen vermutlich nicht. Aber wenn auch nur ein einziges Mal, einer dieser Assistenten dazu beiträgt, dass irgendwo, irgendein Autofahrer in einer unachtsamen Sekunde oder vielleicht auch bedingt durch einen Zwischenfall wie ein Niesen oder einen Herzinfarkt, auf der Straße bleibt und nicht das Kind am Straßenrand erwischt - waren das die am besten investierten Euros meines Lebens.

2871 weitere Antworten
2871 Antworten

2 bis 3 Jahre sollte kein Problem sein, wenn vernünftig gelagert.
Bei 5 Jahren würde ich eher davon Abstand halten 😉

bestimmte additive können ausfallen. ich empfehle ungeöffnete öle max 5 jahre zu verstauen.

lieber nochmal 100 euro zur hand nehmen und ams schluss einen schaden von tausenden euros zu sparen

E-mail von Castrol:

Sehr geehrter Herr xxx,
vielen Dank für Ihre E-Mail.

Das Castrol-Sortiment in Deutschland teilt sich in zwei Bereiche, einerseits das Sortiment für den Einzelhandel, andererseits das für die Fachwerkstätten und Autohäuser; hierzu gehört das Produkt EDGE Professional Longlife III 5W-30. Als Alternative aus dem Einzelhandel finden Sie das Castrol EDGE 5W-30 LL, es ist also z.B. über Bau- und Fachmärkte erhältlich.

Beide angeführten Schmierstoffe basieren auf gleicher Öltechnologie, wobei das Castrol EDGE Professional Longlife III 5W-30 zusätzlich mikrofiltriert ist, um auch den höchsten Anforderungen gerecht zu werden. Sie sind jeweils abgeprüft und freigegeben nach VW 504 00 / 507 00 und können somit absolut gleichwertig für Fahrzeuge aus dem VW-Konzern eingesetzt werden, auch eine Mischbarkeit untereinander ist uneingeschränkt gegeben.

Was die Haltbarkeit von Motorölen generell betrifft, so lassen sich diese im originalverschlossenen Gebinde nahezu unendlich lagern, sofern folgende Faktoren gegeben sind:

- Das Öl wird ordnungsgemäß im originalverschlossenen Gebinde gelagert.
- Lagerbedingungen: konstante (Raum-)Temperatur, kein Frost, trocken und keine UV Strahlung.

Nach sehr langen Lagerzeiten sollte das Öl unbedingt vor der Verwendung in Augenschein genommen und auf Veränderungen (Bodensatz, Ausfällungen oder Schlieren-Bildung) geachtet werden. Bei solchen Anzeichen sollte man es nicht mehr einsetzen. Generell empfehlen wir eine maximale Lagerdauer von 5 Jahren.

Sobald das Gebinde jedoch angebrochen ist, sollte das Öl innerhalb von 6 bis max. 12 Monaten verbraucht werden, da es im nicht originalverschlossenen Gebinde durch Umwelteinflüsse schneller altert.

Ein originalverschlossenes Motoröl mit Abfülldatum 2016 kann also noch bedenkenlos verwendet werden.

Wir hoffen, Ihnen mit diesen Informationen geholfen zu haben und wünschen allzeit gute Fahrt!

Wann sollte eigentlich der Keilrippenriemen inkl. Spannrolle erneuert werden? Im Serviceheft steht dazu nichts. Reicht ne Sichtprüfung? Oder pauschal nach 10 Jahren?
Der Keilrippenriemen treibt Lichtmaschine und Klimakompressor an: Klick (unten rechts im Bild)

Ähnliche Themen

So, ich war wieder bei der Garage die haben das heute gemacht... aber schaut euch das an, das kanns nicht sein oder? das ist definitiv wieder falsch montiert?!?!

Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg
+1

War es original auch so?
😕

Das kann ja jedes Kindergartenkind besser hinbekommen.
Premium Vorsprung durch Technik 😉 nennt Audi sowas

nein original definitiv nicht so. mir ist die zierleiste vor einem monat weggeflogen weil sie bei der frontscheibenwechsel die dinger falsch montiert haben... und jetzt sowas -.-

Dass sie weg geflogen ist hab ich mitbekommen...sowas ist jetzt ärgerlich.
Sag Bescheid wie's weiter ging bei der Werkstatt 😉

Eine Frage zu "Drive Select":
Wenn ich bei Drive Select unter "Individual" den Motorsound auf "dynamic" stelle, höre ich im Stand, wie er die Klappe verstellt und dass er dann auch mehr "Motorsound" ausgibt.
Nach dem Motorabstellen und wieder anlassen ist die Motorsoundeinstellung aber scheinbar wieder wie unter der Einstellung "comfort" (also sehr leise), obwohl unter dem entsprechenden Menüeintrag noch "dynamic" steht.

Warum "merkt" er sich genau diese Motorsoundeinstellung nicht?

https://www.motor-talk.de/.../a3-8v-drive-select-t5258530.html?page=0

Genau passend für dich 🙂

Zitat:

@tomhunter schrieb am 3. Juni 2019 um 08:09:44 Uhr:


Eine Frage zu "Drive Select":
Wenn ich bei Drive Select unter "Individual" den Motorsound auf "dynamic" stelle, höre ich im Stand, wie er die Klappe verstellt und dass er dann auch mehr "Motorsound" ausgibt.
Nach dem Motorabstellen und wieder anlassen ist die Motorsoundeinstellung aber scheinbar wieder wie unter der Einstellung "comfort" (also sehr leise), obwohl unter dem entsprechenden Menüeintrag noch "dynamic" steht.

Warum "merkt" er sich genau diese Motorsoundeinstellung nicht?

Hier die "Antwort" :

https://www.motor-talk.de/.../a3-8v-drive-select-t5258530.html?...

Ich kann meinen Tagesplan für die Abholung nich drucken... kommt immer ne Fehlermeldung. Bzw pdf kreieren geht nich...
Hatte das schon mal jemand?
Danke für einen Tipp (:
Grüße

Hast du Mal einen anderen Browser ausprobiert? Wenn es bspw. im Firefox nicht funktioniert, dann mal in Chrome/IE versuchen.

Oder Verlauf löschen

Deine Antwort
Ähnliche Themen