Fragen zum S3
Hi
Ich fahre den Skoda RS , und überlege wieder zu Audi zu wechseln .
Nun stolpere ich erst mal über einige Kleinigkeiten .
Ich liebe meinen 8 Zoll Monitor ( wegen der Größe!!!!!!) mit guter Navigation ,und meinen
Radargesteuerten Tempomaten .
Beides finde ich weder im A3 noch im A4 . .....und nicht im S3
Bin ich zu blöd , oder hat das Audi nicht .
Außerdem , hat der S3 einen ähnlichen Klang wie der GTI ( den ich rotzig gut finde )
Mein Skoda ist da eher sehr bieder . Ich hätte den Wagen gerne mit DSG , verändert das was an der Klangsituation grade beim Gaswegnehmen .
Außerdem , im neuen S3 wird das 7 Gang DSG verbaut , kann ich als relativer Laie einfach davon ausgehen, das es das "bessere" ist, wegen ein Gang mehr , und auch robust , weil es in anderen höher motorisierten Audis schon zum Einsatz kommt ?
Last but not least .
Hat das S3 Cabrio(!)( das Aktuelle , weil das kommende wird es dann auch haben ) eine elektrische Kofferraumentriegelung ....Ihr wisst , das Ding was aus 10 Metern per Knopfdruck den Kofferraum aufgehen lässt .....
Über Antworten , auch Teilantworten freue ich mich
Mehr Fragen kommen bestimmt ;-)
Lieber Gruß
slibo
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Schnuffelig schrieb am 12. Januar 2019 um 14:35:03 Uhr:
Geile Thema ..... :-) es erleichtert mir also das fahren wenn mein Auto mir sagt ich fahre zu weit rechts übern Rand und ich fahre ohne zu blinken links rüber und ich habe links neben mir ein Auto übersehen und ich habe vergessen das Fernlicht auszuschalten und und und...... Leute die das alles brauchen und dazu ne Menge Kohle ausgeben sind echt beim Autofahren nicht bei der Sache und sollten wirklich mit dem Bus fahren....die Sachen die der Sicherheit dienen sind völlig okay wie ABS ESC....notbremsassistent .....aber selbstständiges einparken :-( oder Anhänger Assistent.....wer’s nicht kann ......lasst es am besten :-) Feuer frei :-) bald ist auch mal gut oder wer zahlt gerne bald 8.000,- wenn man alles Systeme hinzubestellt :-(
Selten so viel - Verzeihung - Bullshit in einem so kurzen Beitrag gelesen. Natürlich braucht man das alles normalerweise nicht und sollte ein Auto auch beherrschen, wenn diese Helferlein nicht an Bord sind. Ich fahre viele Rennen, brauche für die Nordschleife etwa 8:30 und würde behaupten, dass ich nicht der allerschlechteste Fahrer bin. Dennoch hat mein S3 für den Alltag das Assistenzpaket und ich habe das total bewusst bestellt. Warum? Ich stehe fast jeden Tag auf dem Weg zur Arbeit im Stau - Stauassistent an und ich komme total entspannt ins Büro und rege mich viel weniger auf, als wenn ich selbst die ganze Zeit Bremse, Gas gebe, etc. Ob nun das Lenkrad vibrieren muss oder das Auto selbst lenkt wenn man zu weit rechts fährt - in 999 von 1.000 Fällen vermutlich nicht. Aber wenn auch nur ein einziges Mal, einer dieser Assistenten dazu beiträgt, dass irgendwo, irgendein Autofahrer in einer unachtsamen Sekunde oder vielleicht auch bedingt durch einen Zwischenfall wie ein Niesen oder einen Herzinfarkt, auf der Straße bleibt und nicht das Kind am Straßenrand erwischt - waren das die am besten investierten Euros meines Lebens.
2871 Antworten
kann es nur vom
hören her beurteilen, kommt mir schon vor als wäre er lauter als andere benziner. werde es mal vergleichen mit einem anderen s3
https://www.ebay.de/itm/124303371941?...
Probier mal das Öl,
ich kann mir das überhaupt nicht vorstellen dass es am öl liegt, wieso auch?
Ähnliche Themen
Das Thema Öl wird auch massiv bis zur Religion überschätzt…
Als ob ein 2l 4Zyl. im Standgas ein vernünftiges Öl (siehe oben) Überbeanspruchen würde…
Darum geht's doch nicht, kann aus persönlicher Erfahrung sagen das der S3 Motor mit verschiedenen Ölen unterschiedlich laut ist.
Das ist für mich keine Religion,und jeder soll machen was er will. Es wurde gefragt,ich habe einen Vorschlag gemacht
Banausen
Zitat:
@Ericc schrieb am 15. August 2022 um 17:45:05 Uhr:
Darum geht's doch nicht, kann aus persönlicher Erfahrung sagen das der S3 Motor mit verschiedenen Ölen unterschiedlich laut ist.
Das ist für mich keine Religion,und jeder soll machen was er will. Es wurde gefragt,ich habe einen Vorschlag gemacht
Banausen
No hard Feelings 😉
Hat jemand Tipps bzgl. Gutachterwahl usw.?
Klar ist der Wagen 8 Jahre alt - aber hat nur 55tkm… laut Google gibt es für so „alte“ KFZ keine Entschädigung bzgl. Wertminderung weil die Neuteile das Fshrzeug ja quasi aufwerten…
Sehe ich nicht so.. wer einen S3 kaufen will, möchte keinen zurechtgedängelten Karren der wieder irgendwie fährt aber dafür mit nagelneuem Rücklicht…
Schau ich rum was bei Mobile ein Ersatz kosten würde, liege ich bei über 25000€
Der Betonmischer hat meinem geparkten Liebling quasi einen Standschaden zugefügt…
Ja, einen eigenen unabhängigen Gutachter solltest du dir schon aussuchen.
Auch zu einem Anwalt für Verkehrsrecht, der deine gesamten Ansprüche und Forderungen bei der gegnerischen Versicherung durchsetzt ist meist zu raten.
Der Schaden wird schon beachtlich hoch sein, den der Betonmischer da an deinem S3 verursacht, das tut mir Leid ums schöne Auto.
joa, keine 2 Monate und da fährt mir jemand hinten rein. Heckklappe wurde von hinten reingedrückt und muss komplett ersetzt werden, ein Sensor defekt, Heckstossstange zerkratzt und Carbon Diffusor am A...
Bin mal gespannt ob es im Innenleben oder an der Auspuffanlage defekte gibt. Schauen es an sobald der neue Diffusor da ist.
Zitat:
@Sabre_Wulf schrieb am 4. September 2022 um 13:37:15 Uhr:
Ja, einen eigenen unabhängigen Gutachter solltest du dir schon aussuchen.
Auch zu einem Anwalt für Verkehrsrecht, der deine gesamten Ansprüche und Forderungen bei der gegnerischen Versicherung durchsetzt ist meist zu raten.Der Schaden wird schon beachtlich hoch sein, den der Betonmischer da an deinem S3 verursacht, das tut mir Leid ums schöne Auto.
Ja Anwalt ist eingeschaltet und Sachverständiger hat den ersten Blick darauf geworfen. Montag folgt Achsvermessung.
Man muss wohl das komplette Blech an der C-Säule ausschneiden und neu einschweißen plus all die anderen Beschädigungen.
Bin mal gespannt was da an Kosten, Restwert usw. rauskommt…
Wenns blöd läuft, hätte ich mir das jahrelange konsequente Warmfahren sparen können.. weiß ehrlich gesagt net so recht auf was ich hoffen soll…
Zitat:
@yersi schrieb am 4. September 2022 um 21:27:11 Uhr:
joa, keine 2 Monate und da fährt mir jemand hinten rein. Heckklappe wurde von hinten reingedrückt und muss komplett ersetzt werden, ein Sensor defekt, Heckstossstange zerkratzt und Carbon Diffusor am A...Bin mal gespannt ob es im Innenleben oder an der Auspuffanlage defekte gibt. Schauen es an sobald der neue Diffusor da ist.
Ja sowas ist zum ******.
Immerhin kann man die Teile vermutlich alle einzeln austauschen.
Ohmann das is ja ärgerlich :/
Da kann ich ja mit meiner Felge, die der TÜV beim Bremsentest angefahren hat noch froh sein… die Felge krieg ich zwar nicht mehr her aber kann repariert werden.
Euch beiden viel Erfolg, ich hoffe das geht alles gut aus
Zitat:
@ES300 schrieb am 5. September 2022 um 09:00:51 Uhr:
Ohmann das is ja ärgerlich :/
Da kann ich ja mit meiner Felge, die der TÜV beim Bremsentest angefahren hat noch froh sein… die Felge krieg ich zwar nicht mehr her aber kann repariert werden.Euch beiden viel Erfolg, ich hoffe das geht alles gut aus
Vielen Dank!
Heute Achsvermessung mit Mitter der Woche wohl das Gutachten fertig… dann mal sehen…
Je nach Ergebnis wird es dann wohl entweder die Reparatur plus Fahren bis Ultimo oder Verkauf des Unfallwagens plus Repakosten nehmen und einen anderen kaufen.
Preislich am ehesten akzeptabel wären gerade die Leon ST Cupra 300 4drive.
Schlechtere Verarbeitung aber nicht zu alt und technisch ja vergleichbar. Und den Kofferraum nehm ich gerne.. aber Sound is da halt nich… Notlösung halt. 🙄
Einen anderen 2014er S3 erscheint mir unattraktiv - bei meinem wusste ich wie ich ihn behandelt habe. Und neuere sind extrem teuer.
Wen es interessiert:
Achsen sind perfekt im Soll.
Reparatur kostet dennoch ca. 14.000 €
Wiederbeschaffung ca. 30.000 €
Falls also einer hier Karosseriebauer ist und eine Herausforderung sucht ;-)