Fragen zum S3

Audi S3

Hi
Ich fahre den Skoda RS , und überlege wieder zu Audi zu wechseln .

Nun stolpere ich erst mal über einige Kleinigkeiten .

Ich liebe meinen 8 Zoll Monitor ( wegen der Größe!!!!!!) mit guter Navigation ,und meinen
Radargesteuerten Tempomaten .
Beides finde ich weder im A3 noch im A4 . .....und nicht im S3
Bin ich zu blöd , oder hat das Audi nicht .

Außerdem , hat der S3 einen ähnlichen Klang wie der GTI ( den ich rotzig gut finde )
Mein Skoda ist da eher sehr bieder . Ich hätte den Wagen gerne mit DSG , verändert das was an der Klangsituation grade beim Gaswegnehmen .

Außerdem , im neuen S3 wird das 7 Gang DSG verbaut , kann ich als relativer Laie einfach davon ausgehen, das es das "bessere" ist, wegen ein Gang mehr , und auch robust , weil es in anderen höher motorisierten Audis schon zum Einsatz kommt ?

Last but not least .
Hat das S3 Cabrio(!)( das Aktuelle , weil das kommende wird es dann auch haben ) eine elektrische Kofferraumentriegelung ....Ihr wisst , das Ding was aus 10 Metern per Knopfdruck den Kofferraum aufgehen lässt .....

Über Antworten , auch Teilantworten freue ich mich

Mehr Fragen kommen bestimmt ;-)

Lieber Gruß
slibo

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Schnuffelig schrieb am 12. Januar 2019 um 14:35:03 Uhr:


Geile Thema ..... :-) es erleichtert mir also das fahren wenn mein Auto mir sagt ich fahre zu weit rechts übern Rand und ich fahre ohne zu blinken links rüber und ich habe links neben mir ein Auto übersehen und ich habe vergessen das Fernlicht auszuschalten und und und...... Leute die das alles brauchen und dazu ne Menge Kohle ausgeben sind echt beim Autofahren nicht bei der Sache und sollten wirklich mit dem Bus fahren....die Sachen die der Sicherheit dienen sind völlig okay wie ABS ESC....notbremsassistent .....aber selbstständiges einparken :-( oder Anhänger Assistent.....wer’s nicht kann ......lasst es am besten :-) Feuer frei :-) bald ist auch mal gut oder wer zahlt gerne bald 8.000,- wenn man alles Systeme hinzubestellt :-(

Selten so viel - Verzeihung - Bullshit in einem so kurzen Beitrag gelesen. Natürlich braucht man das alles normalerweise nicht und sollte ein Auto auch beherrschen, wenn diese Helferlein nicht an Bord sind. Ich fahre viele Rennen, brauche für die Nordschleife etwa 8:30 und würde behaupten, dass ich nicht der allerschlechteste Fahrer bin. Dennoch hat mein S3 für den Alltag das Assistenzpaket und ich habe das total bewusst bestellt. Warum? Ich stehe fast jeden Tag auf dem Weg zur Arbeit im Stau - Stauassistent an und ich komme total entspannt ins Büro und rege mich viel weniger auf, als wenn ich selbst die ganze Zeit Bremse, Gas gebe, etc. Ob nun das Lenkrad vibrieren muss oder das Auto selbst lenkt wenn man zu weit rechts fährt - in 999 von 1.000 Fällen vermutlich nicht. Aber wenn auch nur ein einziges Mal, einer dieser Assistenten dazu beiträgt, dass irgendwo, irgendein Autofahrer in einer unachtsamen Sekunde oder vielleicht auch bedingt durch einen Zwischenfall wie ein Niesen oder einen Herzinfarkt, auf der Straße bleibt und nicht das Kind am Straßenrand erwischt - waren das die am besten investierten Euros meines Lebens.

2871 weitere Antworten
2871 Antworten

@Toddo90
für ne Kulanz sollte man zum Service immer bei der Vertragswerkstatt gewesen sein ja das ist natürlich von Vorteil. Dazu kommt eben das Fahrzeugalter und die Laufleistung. Wie alt ist deiner denn jetzt? Da du schon an die 100000KM Marke kratzt glaube ich, dass du da nichts mehr groß an Kulanz rausholen kannst und dazu kommt dann halt auch noch, dass du nicht durchweg bei Audi zum Service warst. Probieren kannst es aber natürlich trotzdem. Gegebenenfalls auch über die Audi Kundenbetreuung es versuchen, über die kann man da oft noch was rausholen bezüglich Kulanzantrag.

Zitat:

@Red Wing14 schrieb am 20. Januar 2022 um 08:34:56 Uhr:


@Toddo90
für ne Kulanz sollte man zum Service immer bei der Vertragswerkstatt gewesen sein ja das ist natürlich von Vorteil. Dazu kommt eben das Fahrzeugalter und die Laufleistung. Wie alt ist deiner denn jetzt? Da du schon an die 100000KM Marke kratzt glaube ich, dass du da nichts mehr groß an Kulanz rausholen kannst und dazu kommt dann halt auch noch, dass du nicht durchweg bei Audi zum Service warst. Probieren kannst es aber natürlich trotzdem. Gegebenenfalls auch über die Audi Kundenbetreuung es versuchen, über die kann man da oft noch was rausholen bezüglich Kulanzantrag.

Ich habe jetzt 98500KM auf dem Zähler.

Kulanz ohne bei den Inspektionen bei Audi gewesen zu sein, zu 99,999% aussichtslos. Oder würdest Du einem Kunden Kulanz geben, der das Geld für Inspektionen nicht in Deiner Bude gelassen hat 😉 ?

Kulanz ist eine FREIWILLIGE Leistung und kein MUSS 🙂 und meistens wird da gegen Dich entschieden, was ja auch verständlich ist.

Falls ihr was zur aktuellen Krise sagen wollt:
https://www.motor-talk.de/.../...land-was-ist-da-los-t7228297.html?...

Ähnliche Themen

Jawohl, da kommt Freude auf *lach*

Screenshot-20220304-082913-mehr-tanken-premium

Sieht bei mir ähnlich aus 😁
Mal sehen wann wir die 3€ knacken.

Asset.JPG

Und diese xxxx in Berlin pennen, statt regulierend einzuschreiten.
Da kommt so ein Vollxxxx wie Habeck und gibt mal kurz paar Ölreserven frei, die verarsche schlechthin.
Ist genau so eine dämliche Aktion wie der unserer Strickliesel mit ihren 5000 Helmen

Tschuldigung, aber musste sein....denn mir platzt langsam der Hals aufgrund der Unfähigkeit dieser Regierung.

Ich denke das ist stöhnen auf hohem Niveau.
Und das wird noch lange nicht das Ende sein.

Vielleicht sieht das ja bald so wie 1973 auf den Autobahnen aus.
https://www.n-tv.de/.../Deutschland-autofrei-article605647.html

Und man glaubt es kaum das haben wir auch überlebt.

@TT-Eifel

Wir können ja schon mal Wetten abschließen.
Ich sage da war 73 ein Sommermärchen gegen das, was uns jetzt erwartet.

Mich nervt es ja selbst aber ehrlich gesagt sind 50% höhere Spritkosten bei uns ein Witz gegen 40% gestiegene Weizenpreise für Menschen bei denen es vorher gerade so gereicht hat.

Aber ja: Man könnte zumindest
- Die Pendlerpauschale anpassen. Die wurde 1955 mit umgerechnet 0,25cent eingeführt! Das sind fast 70 Jahre Inflation!
- Die mit dem Preis steigende Steuerlast deckeln

Oder man hält sich vor Augen, dass die aktuelle Entwicklung nur die politisch gewünschte CO Versteuerung vorweggenommen hat.

Ich geb bald fast 50% von meinem Lohn ab, von den restlichen 50% die mir gnädigerweise doch noch gelassen werden zahl ich dann auf alles was ich kaufe nochmal 20%Steuern. Und von den 300€, die ich monatlich für Diesel ausgeben muss nur um auf die Arbeit zu kommen sind weit über die Hälfte auch nochmal Steuern!
Irgendwann reicht es einfach, man wird ausgequetscht bis zum geht nicht mehr und dann kommen da noch so Gehirnfürze wie CO2-Steuern drauf!

Aber hey wir schaffen das ;-) ... auch wenn wir unter der Brücke leben müssen, Hauptsache wir schaffen das :-)

Zitat:

@chrisms77 schrieb am 5. März 2022 um 16:34:52 Uhr:


Ich geb bald fast 50% von meinem Lohn ab, von den restlichen 50% die mir gnädigerweise doch noch gelassen werden zahl ich dann auf alles was ich kaufe nochmal 20%Steuern. Und von den 300€, die ich monatlich für Diesel ausgeben muss nur um auf die Arbeit zu kommen sind weit über die Hälfte auch nochmal Steuern!
Irgendwann reicht es einfach, man wird ausgequetscht bis zum geht nicht mehr und dann kommen da noch so Gehirnfürze wie CO2-Steuern drauf!

Absolut, ich vergleiche das immer mit dem Mittelalter, alterdings wüßte ich nicht, dass ein Bauer seinen 3/4 Acker zum König gefahren hat.
Man sollte vielleicht gar nicht drüber Nachdenken, wie mindestens 50 % der Bevölkerung, sonst bekommt man nur dumme Ideen und Gedanken in Kopf was/wie man wo ändern sollten

Wie sagen manche hier immer so schön, das muss man sich halt schon leisten können 😉
Wie innerhalb kürzester Zeit die Welt Kopf steht ist verrückt...

So in etwa

IMG_2022-03-05_19-22-39.jpeg
Deine Antwort
Ähnliche Themen