Fragen zum S3

Audi S3

Hi
Ich fahre den Skoda RS , und überlege wieder zu Audi zu wechseln .

Nun stolpere ich erst mal über einige Kleinigkeiten .

Ich liebe meinen 8 Zoll Monitor ( wegen der Größe!!!!!!) mit guter Navigation ,und meinen
Radargesteuerten Tempomaten .
Beides finde ich weder im A3 noch im A4 . .....und nicht im S3
Bin ich zu blöd , oder hat das Audi nicht .

Außerdem , hat der S3 einen ähnlichen Klang wie der GTI ( den ich rotzig gut finde )
Mein Skoda ist da eher sehr bieder . Ich hätte den Wagen gerne mit DSG , verändert das was an der Klangsituation grade beim Gaswegnehmen .

Außerdem , im neuen S3 wird das 7 Gang DSG verbaut , kann ich als relativer Laie einfach davon ausgehen, das es das "bessere" ist, wegen ein Gang mehr , und auch robust , weil es in anderen höher motorisierten Audis schon zum Einsatz kommt ?

Last but not least .
Hat das S3 Cabrio(!)( das Aktuelle , weil das kommende wird es dann auch haben ) eine elektrische Kofferraumentriegelung ....Ihr wisst , das Ding was aus 10 Metern per Knopfdruck den Kofferraum aufgehen lässt .....

Über Antworten , auch Teilantworten freue ich mich

Mehr Fragen kommen bestimmt ;-)

Lieber Gruß
slibo

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Schnuffelig schrieb am 12. Januar 2019 um 14:35:03 Uhr:


Geile Thema ..... :-) es erleichtert mir also das fahren wenn mein Auto mir sagt ich fahre zu weit rechts übern Rand und ich fahre ohne zu blinken links rüber und ich habe links neben mir ein Auto übersehen und ich habe vergessen das Fernlicht auszuschalten und und und...... Leute die das alles brauchen und dazu ne Menge Kohle ausgeben sind echt beim Autofahren nicht bei der Sache und sollten wirklich mit dem Bus fahren....die Sachen die der Sicherheit dienen sind völlig okay wie ABS ESC....notbremsassistent .....aber selbstständiges einparken :-( oder Anhänger Assistent.....wer’s nicht kann ......lasst es am besten :-) Feuer frei :-) bald ist auch mal gut oder wer zahlt gerne bald 8.000,- wenn man alles Systeme hinzubestellt :-(

Selten so viel - Verzeihung - Bullshit in einem so kurzen Beitrag gelesen. Natürlich braucht man das alles normalerweise nicht und sollte ein Auto auch beherrschen, wenn diese Helferlein nicht an Bord sind. Ich fahre viele Rennen, brauche für die Nordschleife etwa 8:30 und würde behaupten, dass ich nicht der allerschlechteste Fahrer bin. Dennoch hat mein S3 für den Alltag das Assistenzpaket und ich habe das total bewusst bestellt. Warum? Ich stehe fast jeden Tag auf dem Weg zur Arbeit im Stau - Stauassistent an und ich komme total entspannt ins Büro und rege mich viel weniger auf, als wenn ich selbst die ganze Zeit Bremse, Gas gebe, etc. Ob nun das Lenkrad vibrieren muss oder das Auto selbst lenkt wenn man zu weit rechts fährt - in 999 von 1.000 Fällen vermutlich nicht. Aber wenn auch nur ein einziges Mal, einer dieser Assistenten dazu beiträgt, dass irgendwo, irgendein Autofahrer in einer unachtsamen Sekunde oder vielleicht auch bedingt durch einen Zwischenfall wie ein Niesen oder einen Herzinfarkt, auf der Straße bleibt und nicht das Kind am Straßenrand erwischt - waren das die am besten investierten Euros meines Lebens.

2871 weitere Antworten
2871 Antworten

Das ADDINOL Super Light hat die besten Reinigungsaddetive, deshalb ist es so beliebt.

Zitat:

@Schnuffelig schrieb am 17. März 2021 um 21:11:52 Uhr:


Alle 7000,- ein Ölwechsel????? Was geht ab? ???Man kann es auch übertreiben..... jeder will er will....ich finde das völliger Blödsinn...... Feuer frei!!!

Wenn der S3 regelmäßig Tacho 300 kmh läuft, darf das Intervall auch mal kürzer ausfallen. ;-)

Bei mir lagen teils auch nur 6000km oder weniger zwischen den Wechseln, da meiner immer jährlich zur Tränke will, egal was man einstellt. Werde nun aber auf 24 Monate / max. 10.000km Turnus gehen.

Zitat:

@Schnuffelig schrieb am 17. März 2021 um 21:11:52 Uhr:


Alle 7000,- ein Ölwechsel????? Was geht ab? ???Man kann es auch übertreiben..... jeder will er will....ich finde das völliger Blödsinn...... Feuer frei!!!

Ach Schnuffel, biste wieder in Stänkerlaune oder kommt der Neid wieder durch ?
Wir kennen doch alle deine provokanten Beiträge.
Aber zu deinem Verständnis:
Der S3 läuft nur 7 Monate im Jahr und da ich jährlich wechsel sind es halt nur 7000 km 😉
Bei der Leistung wechsel ich lieber einmal mehr als einmal zu wenig, Stage ist nicht gleich Serie.
Ob du mit deiner Hupe nur alle LL 30000 km wechselst ist eigentlich rille und deine Sache, aber betitel es bei anderen nicht als Blödsinn, vorallem bei Sachen von denen du keine Ahnung hast.

Wer sich Auskennt und lange was von seinem Auto haben möchte, gerade bei einem S3/RS3, der wechselt einmal im Jahr bzw. SPÄTESTENS alle 15.000 (wobei ich eher zu 10.000 tendiere bei meinem S3). Mein Vater hat Jahre lang bei VW/Audi gearbeitet und er wird schon wissen wieso er bei allen Autos die er bisher besessen hat das Öl Jährlich gewechselt hat bzw. nach 10.000KM. Seine Autos werden auch erst bei 80 Grad getreten und die letzten 2 Kilometer vor Ankunft ruhig gefahren. Sein einzig Teurer Defekt war vor vielen Jahren mal ein Turboschaden nach ca. 300.000KM. Neuen Eingebaut, lief noch einige Zeit Problemlos bis er Verkauft wurde.

Man kann ja gerne glauben was man will und machen was man möchte aber ich persönlich finde das aussagekräftig genug.

Ich kann nur sagen das mein S3 noch kein einzigen Defekt hatte nach 4 Jahren und ca. 42.000KM. Hätte mir die Garantieverlängerung sparen können 😁 😁 😁
Aber sicher ist sicher 😉

Ähnliche Themen

0w40 shell helix ultra

@jojo9697 40000km in 4 jahren ist ja auch nix xD

@Schnuffelig junge junge du schon wieder xD fragte mich schon wo du dich treibst.

Gut, da muss ich dir recht geben @yersi 😁
Aber gab ja hier auch vereinzelt fälle wo bei dem KM-Stand bsp. schon die Wasserpumpe fällig war 😁

Naja, die Wasserpumpe interessiert den Öl-Zustand ja weniger.

Das ist richtig. War aber auch nur ein Beispiel.

Der Defekt der Wasserpumpe hat absolut nichts mit dem Pflegezustand des Autos zu tun. Das ist einfach ein Qualitätsmangel.

Gab es da seitens Audi nicht später eine verbesserte Version der Wasserpumpe? Oder Irre ich mich da gerade?

Aktuell fahre ich was drin ist 😁 Das Castrol... das aber auch nur, da ich noch in der Garantie bin und den Wechsel mit dem noch laufenden Wartungsvertrag abdecke.
Komme aber auch auf keine 10.000 KM im Jahr mit dem S.

Nach Ablaufen der Garantie und Auslaufen des Wartungsvertrages folgt das Addinol Gigalight MV0530 (2019er Baujahr) im jährlichen Wechsel.

Im GTI ED35 zuvor fuhr ich auch Addinol - Auch in meinem Alltagswagen (Golf 4 1,6 16V AUS) fahre ich Addinol.

Grüße

Zitat:

@jojo9697 schrieb am 18. März 2021 um 06:36:54 Uhr:


Gab es da seitens Audi nicht später eine verbesserte Version der Wasserpumpe? Oder Irre ich mich da gerade?

Soll wohl so sein, hatte dies auch schon mal gelesen.

Zitat:

@klaus7373 schrieb am 18. März 2021 um 09:14:26 Uhr:



Zitat:

@jojo9697 schrieb am 18. März 2021 um 06:36:54 Uhr:


Gab es da seitens Audi nicht später eine verbesserte Version der Wasserpumpe? Oder Irre ich mich da gerade?

Soll wohl so sein, hatte dies auch schon mal gelesen.

Mein Händler meinte, dass ich jetzt die dritte Version statt der ersten bekommen habe.

Ach, es gibt schon 3 Versionen 😁
Hast du die Teilenummer der Wasserpumpe?
Mich würden die Unterschiede Interessieren

Zitat:

@jojo9697 schrieb am 18. März 2021 um 15:49:36 Uhr:


Ach, es gibt schon 3 Versionen 😁

Nö ich kenne mindestens 5 Versionen.
Zumindest sind die im ET Katalog.
Seit 01.02.2019 gilt die 06L 121 111 M

Deine Antwort
Ähnliche Themen