Fragen zum S3
Hi
Ich fahre den Skoda RS , und überlege wieder zu Audi zu wechseln .
Nun stolpere ich erst mal über einige Kleinigkeiten .
Ich liebe meinen 8 Zoll Monitor ( wegen der Größe!!!!!!) mit guter Navigation ,und meinen
Radargesteuerten Tempomaten .
Beides finde ich weder im A3 noch im A4 . .....und nicht im S3
Bin ich zu blöd , oder hat das Audi nicht .
Außerdem , hat der S3 einen ähnlichen Klang wie der GTI ( den ich rotzig gut finde )
Mein Skoda ist da eher sehr bieder . Ich hätte den Wagen gerne mit DSG , verändert das was an der Klangsituation grade beim Gaswegnehmen .
Außerdem , im neuen S3 wird das 7 Gang DSG verbaut , kann ich als relativer Laie einfach davon ausgehen, das es das "bessere" ist, wegen ein Gang mehr , und auch robust , weil es in anderen höher motorisierten Audis schon zum Einsatz kommt ?
Last but not least .
Hat das S3 Cabrio(!)( das Aktuelle , weil das kommende wird es dann auch haben ) eine elektrische Kofferraumentriegelung ....Ihr wisst , das Ding was aus 10 Metern per Knopfdruck den Kofferraum aufgehen lässt .....
Über Antworten , auch Teilantworten freue ich mich
Mehr Fragen kommen bestimmt ;-)
Lieber Gruß
slibo
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Schnuffelig schrieb am 12. Januar 2019 um 14:35:03 Uhr:
Geile Thema ..... :-) es erleichtert mir also das fahren wenn mein Auto mir sagt ich fahre zu weit rechts übern Rand und ich fahre ohne zu blinken links rüber und ich habe links neben mir ein Auto übersehen und ich habe vergessen das Fernlicht auszuschalten und und und...... Leute die das alles brauchen und dazu ne Menge Kohle ausgeben sind echt beim Autofahren nicht bei der Sache und sollten wirklich mit dem Bus fahren....die Sachen die der Sicherheit dienen sind völlig okay wie ABS ESC....notbremsassistent .....aber selbstständiges einparken :-( oder Anhänger Assistent.....wer’s nicht kann ......lasst es am besten :-) Feuer frei :-) bald ist auch mal gut oder wer zahlt gerne bald 8.000,- wenn man alles Systeme hinzubestellt :-(
Selten so viel - Verzeihung - Bullshit in einem so kurzen Beitrag gelesen. Natürlich braucht man das alles normalerweise nicht und sollte ein Auto auch beherrschen, wenn diese Helferlein nicht an Bord sind. Ich fahre viele Rennen, brauche für die Nordschleife etwa 8:30 und würde behaupten, dass ich nicht der allerschlechteste Fahrer bin. Dennoch hat mein S3 für den Alltag das Assistenzpaket und ich habe das total bewusst bestellt. Warum? Ich stehe fast jeden Tag auf dem Weg zur Arbeit im Stau - Stauassistent an und ich komme total entspannt ins Büro und rege mich viel weniger auf, als wenn ich selbst die ganze Zeit Bremse, Gas gebe, etc. Ob nun das Lenkrad vibrieren muss oder das Auto selbst lenkt wenn man zu weit rechts fährt - in 999 von 1.000 Fällen vermutlich nicht. Aber wenn auch nur ein einziges Mal, einer dieser Assistenten dazu beiträgt, dass irgendwo, irgendein Autofahrer in einer unachtsamen Sekunde oder vielleicht auch bedingt durch einen Zwischenfall wie ein Niesen oder einen Herzinfarkt, auf der Straße bleibt und nicht das Kind am Straßenrand erwischt - waren das die am besten investierten Euros meines Lebens.
2863 Antworten
Wie gesagt der kam so aus dem Werk es wurde nix daran geändert oder frisiert.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi S3 V Max' überführt.]
Lass mal einen Beifahrer ein Video mit dem Smartphone machen und stell es mal bei YouTube rein und stell den Link hier online 😉
Können wir uns das mal anschauen.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi S3 V Max' überführt.]
310kmh mit 310PS? GPS?
Kann ich mir irgendwie nicht richtig vorstellen. Der Panamera GTS von meinem Onkel hat „etwas“ mehr Leistung mit 440PS, eine deutlich bessere Aerodynamik und läuft nur 288kmh lt. Porsche.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi S3 V Max' überführt.]
Hoffentlich hast du die richtigen Reifen montiert, sonst wirds schwammig :-);-):-P
Eieiei
Ähnliche Themen
Zitat:
@NeoHazard schrieb am 19. August 2018 um 22:03:50 Uhr:
Also bei meinen ist bei 267 Schluss. Dann habt ihr entweder Glück oder Glück 😉Jedoch falls der Motor Hopps geht bei 290 und Audi dann im Züge der Garantie die Daten auslesen wird, könnte ich mir vorstellen, dass es hier Probleme geben könnte. Die könnten einem einen unerlaubten Angriff in die Motorsoftware vorwerfen.
Merkwürdig finde ich es schon. Vor allem 310 ist schon mehr als ungewöhnlich.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi S3 V Max' überführt.]
VMax von 267 kommt hin! Meiner macht auch bei 267Kmh zu, elektronische Anzeige! Tachoanzeige hat Toleranzen! Könnte ich heute Nacht auf der Autobahn austesten!
Motortausch war bei meinem kein Problem, hatte einen bei 17000KM!
Ich meinte auch, wenn der Motor bei gerade gefahrenen 300km/h hopps geht 😉 da wird bestimmt was im Motorsteuergerät hinterlegt (gefahrene Geschwindigkeit & Co.). Weil Audi gibt den S3 mit VMax 250km/h und alles darüber könnte problematisch bei der Garantie Abwicklung sein.
Zitat:
@NeoHazard schrieb am 20. August 2018 um 08:44:38 Uhr:
Ich meinte auch, wenn der Motor bei gerade gefahrenen 300km/h hopps geht 😉 da wird bestimmt was im Motorsteuergerät hinterlegt (gefahrene Geschwindigkeit & Co.). Weil Audi gibt den S3 mit VMax 250km/h und alles darüber könnte problematisch bei der Garantie Abwicklung sein.
Das denke ich auch! Habe es selbst erlebt, als mein Motor hopps ging, was Audi da so alles auslesen konnte! Ein Tausch kostet beim S3 ohne Garantie ca.10-11500€ 😠
Bei 250Kmh zuzüglich Toleranzen wird es dann schwierig (Beweislast), aber die 260-268Kmh sind bekannt! Aber 300-310Kmh nehme ich nicht ernst, ohne nach zu helfen! Mein VFL 02/2016 zeigt laut Tacho knapp 290, aber sind auch nur 267Kmh (Digitale Anzeige)! Mein RS3 07/2018 mit VMaxAnhebung macht auch keine 300!
Wenn also der Turbo bei 200 hops geht und der ganze Kram schön in den Motor fliegt gibt es ne saftige Rechnung.
Edit: Geht ja gar nicht, die Teile werden noch vom LLK aufgehalten, da sollte normalerweise nix durch gehen bis in den Motor.
Hallo Liebe S3 Freunde 🙂
Ich bin leztens bei meinem :-) gewesen und wollte mir einen Neuen S3 kaufen .
Der sagte mir es gibt nurnoch 3 in Deutschland die er mir anbieten könnte da keine mehr Produziert werden.
Auf meine Frage wann diese wieder bestellt werden können, konnte er keine Antwort geben.
Hat wer erfahrungen wann man ca im neuen Jahr wieder welche bestellen kann ? Oder steht eine Neues Modell an das man dann Bestellen kann ?
Würde mich über eine Antwort freuen 🙂
Mit freundlichen Grüßen
Felix
In den nächsten Wochen wird man den wieder bestellen können. JEDOCH nur noch mit 300PS und OPF 😉
Wow. Das Dokument ist ja der Hammer.
Ist die Dachantenne dann tatsächlich bei allen neuen Fahrzeugen Brilliantschwarz, oder verstehe ich da was falsch? Nach den nicht lackieren PDC Sensoren kommt jetzt die Antenne dran?
Kein Tongeber für die Einparkhilfe hinten?
Richtig Premium, an welchen Ecken jetzt schon das Sparen angefangen wird...
Hört sich nach verschlechterung an.
Also doch Lieber einen Gebrauchten mit wenig Kilometern ?
Ist doch Vorsprung durch Technik. Beim neuen A1 ist der Haubenlifter weggefallen und dafür der Preis gestiegen 😉 das nennt man Kundenwünsche erfüllen *g*
Das der Preis gestiegen ist lag sogar ganz bestimmt am eingesparten Haubenlifter...
Zitat:
@Craspi schrieb am 22. September 2018 um 15:51:22 Uhr:
Hallo Liebe S3 Freunde 🙂
Ich bin leztens bei meinem :-) gewesen und wollte mir einen Neuen S3 kaufen .
Der sagte mir es gibt nurnoch 3 in Deutschland die er mir anbieten könnte da keine mehr Produziert werden.
Auf meine Frage wann diese wieder bestellt werden können, konnte er keine Antwort geben.Hat wer erfahrungen wann man ca im neuen Jahr wieder welche bestellen kann ? Oder steht eine Neues Modell an das man dann Bestellen kann ?
Würde mich über eine Antwort freuen 🙂
Mit freundlichen Grüßen
Felix
...deswegen habe ich ein 4 Monate alten mit 12k unter Listenpreis gekauft 😉, der tut es auch. Ehrlich gesagt keine Ahnung. 2019 steht ein Modellwechsel an, ich würde an Deiner Stelle warten 😉.