Fragen zum S3
Hi
Ich fahre den Skoda RS , und überlege wieder zu Audi zu wechseln .
Nun stolpere ich erst mal über einige Kleinigkeiten .
Ich liebe meinen 8 Zoll Monitor ( wegen der Größe!!!!!!) mit guter Navigation ,und meinen
Radargesteuerten Tempomaten .
Beides finde ich weder im A3 noch im A4 . .....und nicht im S3
Bin ich zu blöd , oder hat das Audi nicht .
Außerdem , hat der S3 einen ähnlichen Klang wie der GTI ( den ich rotzig gut finde )
Mein Skoda ist da eher sehr bieder . Ich hätte den Wagen gerne mit DSG , verändert das was an der Klangsituation grade beim Gaswegnehmen .
Außerdem , im neuen S3 wird das 7 Gang DSG verbaut , kann ich als relativer Laie einfach davon ausgehen, das es das "bessere" ist, wegen ein Gang mehr , und auch robust , weil es in anderen höher motorisierten Audis schon zum Einsatz kommt ?
Last but not least .
Hat das S3 Cabrio(!)( das Aktuelle , weil das kommende wird es dann auch haben ) eine elektrische Kofferraumentriegelung ....Ihr wisst , das Ding was aus 10 Metern per Knopfdruck den Kofferraum aufgehen lässt .....
Über Antworten , auch Teilantworten freue ich mich
Mehr Fragen kommen bestimmt ;-)
Lieber Gruß
slibo
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Schnuffelig schrieb am 12. Januar 2019 um 14:35:03 Uhr:
Geile Thema ..... :-) es erleichtert mir also das fahren wenn mein Auto mir sagt ich fahre zu weit rechts übern Rand und ich fahre ohne zu blinken links rüber und ich habe links neben mir ein Auto übersehen und ich habe vergessen das Fernlicht auszuschalten und und und...... Leute die das alles brauchen und dazu ne Menge Kohle ausgeben sind echt beim Autofahren nicht bei der Sache und sollten wirklich mit dem Bus fahren....die Sachen die der Sicherheit dienen sind völlig okay wie ABS ESC....notbremsassistent .....aber selbstständiges einparken :-( oder Anhänger Assistent.....wer’s nicht kann ......lasst es am besten :-) Feuer frei :-) bald ist auch mal gut oder wer zahlt gerne bald 8.000,- wenn man alles Systeme hinzubestellt :-(
Selten so viel - Verzeihung - Bullshit in einem so kurzen Beitrag gelesen. Natürlich braucht man das alles normalerweise nicht und sollte ein Auto auch beherrschen, wenn diese Helferlein nicht an Bord sind. Ich fahre viele Rennen, brauche für die Nordschleife etwa 8:30 und würde behaupten, dass ich nicht der allerschlechteste Fahrer bin. Dennoch hat mein S3 für den Alltag das Assistenzpaket und ich habe das total bewusst bestellt. Warum? Ich stehe fast jeden Tag auf dem Weg zur Arbeit im Stau - Stauassistent an und ich komme total entspannt ins Büro und rege mich viel weniger auf, als wenn ich selbst die ganze Zeit Bremse, Gas gebe, etc. Ob nun das Lenkrad vibrieren muss oder das Auto selbst lenkt wenn man zu weit rechts fährt - in 999 von 1.000 Fällen vermutlich nicht. Aber wenn auch nur ein einziges Mal, einer dieser Assistenten dazu beiträgt, dass irgendwo, irgendein Autofahrer in einer unachtsamen Sekunde oder vielleicht auch bedingt durch einen Zwischenfall wie ein Niesen oder einen Herzinfarkt, auf der Straße bleibt und nicht das Kind am Straßenrand erwischt - waren das die am besten investierten Euros meines Lebens.
2871 Antworten
Zitat:
@Bueller57 schrieb am 11. September 2020 um 08:58:16 Uhr:
Moin, warum mußt Du? Ist doch auch mit 300 PS bei 250 abgeriegelt. Mit 450 doch sicher auch?
Gruß Klaus
Wie meine Vorredner bereits schrieben, Vmax ist offen.
Rein theoretisch könnte ich sogar mit 320 km/h fliegen, wenn es die Drehzahl erlauben würde.
Mein Profilbild ist echt und ich denke knappe 310 km/h wären auf Grund der Drehzahl kurzfristig real möglich.
Musste zuletzt bei knapp 300 auf der BAB den Anker werfen und das war wohl das Ende der Zimmermann Bremsen, deshalb und zur Sicherheit ab nächstes Jahr die RS 3 Bremse.
Denke auch, dass es jedem logisch ist, dass bei solcher Endgeschwindigkeit die S3 Bremsen am Ende sind.
Ps:
Bei 302 km/h steht er beim Schalter bei knapp 6800 U/min
Der TÜV Rheinland empfiehlt sogar eine Anpassung der Bremse bei einer Leistungssteigerung. Ich hatte nach meiner Anpassung der Leistung mit dem TÜV gesprochen und extra ein Gutachten für die Bremse machen lassen. Gefordert wird die Anpassung der Bremse aber nicht da die Serienanlage das wohl noch ab kann.
Alles prima.Das Eintragen der wirklich möglichen Geschwindigkeit wäre sehr aufwendig und Teuer gewesen. Deshalb abgeriegelt.
Was ist denn für eine Höchstgeschwindigkeit eingetragen?
280 km/h
Ähnliche Themen
logischer schritt @klaus7373 besser so anstatt etwas auf der AB verlieren und dem armen @Schnuffelig die krawallanlage in die fresse schlagen
😁 spass
Oh man was wird denn hier der Tread zugemüllt mit Tuning Beiträgen wie ihr aus nem S3 450 PS raus holt und den Wagen in ne Kasperbude verwandelt bzw. verbastelt, wo ich mich frage wieso nicht gleich ein RS3 gekauft wurde in dem Bremsanlage Fahrwerk und Abgasanlage entsprechend vorhanden ist!! Hier geht es um Fragen die den S3 betreffen, so wie er wohl annähernd Serie ist!! Macht doch nen eigenen Tread mit „ wie tune ich meinen S3“
Und @ yersi... es gibt auch Leute mit andere Meinung wie du und musst nicht zu jedem Thema hier deine Besserwisser Meinung beitragen, oder redet daheim keiner mit dir, das du hier so mega aktiv bist? :-) ach nochwas, pass auf wenn ich vor dir fahre das ich keine Teile vom Motor verliere weil ich ja immer noch „meistens“ normal super und kein ultimate tanke und jeden Moment damit rechnen muss das der Motor hoch geht :-)
Ging ja im Ursprung um eine normale Frage zum S3 manchmal führen Diskussionen eben von Hölzchen auf Stöckchen 😉 Ich hätte ja einen RS 3 gekauft 🙁 gab es leider als Cabrio nicht und offen war Pflicht für mich 🙂
Hi zusammen,
Nach dem Einbau meine KW "FahrwAIRk" Luftfahrwerkes hat sich leider mein "Xenon-Sensor" (Höhenregulierung des Lichts) an der VA vorn links verabschiedet. Alles repariert und somit kein Problem mehr.
Diesen "Xenonsensor" musste (wie zu Zeiten meines GTI ED35) etwas gebogen werden, damit ich mir beim Ablegen keinen erneuten Schaden anrichte.
Nun zu meiner Frage... Aufgrund der Biegung ist mein Licht (Matrix LED) nun sehr tief "eingestellt".
Kann ich bei meinem S3 8V Facelift mit genanntem Matrix LED auch eine Art Grundeinstellung im VCDS vornehmen?
Beim GTI war dies problemlos möglich... Grundeinstellung und dann Licht einstellen lassen vom Fachmann.
Habe mich bisher nicht ran gewagt und möchte vorab fragen.
Ich danke euch für eine Info und wünsche euch ein schönes WE!
Grüße
Die Frage stellst du besser im Sammelthread für Codierungen hier im A3 Forum, da bekommst du garantiert eine Antwort. Hier im Thread kann dir das wahrscheinlich keiner beantworten da das keine S3 spezifische Frage ist.
https://www.amz.de/nur-mit-tester Lies das mal durch denke kann helfen 😉
Zitat:
@maxx0103 schrieb am 11. September 2020 um 12:47:33 Uhr:
https://www.amz.de/nur-mit-tester Lies das mal durch denke kann helfen 😉
Bringt mich leider nicht weiter... Habe VCDS und würde auch zum Fachmann danach. Daher nicht nützlich, Danke dennoch.
@mstylez Danke, werde ich machen!
Grüße
du musst doch eh zum einstellen in die werkstatt.... die machen das dann schon alles, da musst du mit VCDS keine vorarbeit leisten 😉
Zitat:
@Hoaschter schrieb am 11. September 2020 um 13:35:28 Uhr:
du musst doch eh zum einstellen in die werkstatt.... die machen das dann schon alles, da musst du mit VCDS keine vorarbeit leisten 😉
Licht einstellen ist einmal pro Jahr kostenlos bei meinem Partner. Die Grundeinstellung leider nicht...
Daher möchte ich das selbst machen, wenn das noch funktioniert.
Dafür bezahle ich nicht, wenn ich selbst die Möglichkeit dazu habe.
@Schnuffelig man kann auch tunen ohne die karre von aussen schlechter aussehen zu lassen. tuning bedeutet nicht immer die karosserie total umändern.
wir fahren alle eine s3, von daher darf man sich hier austauschen.
ich war hier noch nie der besserwisser und gebe auch fehler zu.
und da merkt man, dass du wieder keine ahnung hast. selbst das seriefahrwerk rs3 kommt nicht an kw ran.
auto ist mein hobby, deshalb bin ich gerne hier aktiv.
und tank du weiterhin 95er gesöff, dass du keine ahnung hast, muss ich kein weiteres mal erwähnen xD over and out.
Zitat:
@Schnuffelig schrieb am 11. September 2020 um 12:00:25 Uhr:
Oh man was wird denn hier der Tread zugemüllt mit Tuning Beiträgen wie ihr aus nem S3 450 PS raus holt und den Wagen in ne Kasperbude verwandelt bzw. verbastelt, wo ich mich frage wieso nicht gleich ein RS3 gekauft wurde in dem Bremsanlage Fahrwerk und Abgasanlage entsprechend vorhanden ist!!
Eine Kasperbude sieht anderst aus, in meinen 450 PS stecken nur Markenartikel, da ist nichts zusammen geschustert.
Selbst die AGA und das Fahrwerk hätte ich bei einen RS3 geändert, dass hat nix mit dem S3 zutun.
Im übrigen haben wir bereits einen Tuning Thread, aber da du hier yersi wegen Michelin und Co angreifen musstest dachte ich mir, ich hau mal och einen raus und wie man sieht/liest scheint es ja bei dir zu wirken 😁
Bisher stecken da stolze 16000,00 Öcken an Umbauten drin und da sind die RS3 Bremsen noch nicht mal drin, also nix Bastelbude.
Der eine so und der andere so, mir hat halt der S3 gereicht, dass es nun 450 sind war ja nicht vorher geplant.
RS3 kann jeder, ausserdem fehlt da der Woah-Effekt, da weiß jeder was da drunter steckt.
Beim S3 geht jeder Depp von lächerlichen 300 PS incl. Vmax 250 aus.
Da kommt bei den langen Gesichtern immer Freude auf 😁
Ich weiß nicht warum du hier die Leute angreifst, fahr doch mit deinen Serien-PS und Gut.
Mir kommt es so vor als ob da der Neid aus dir spricht.