Fragen zum S3
Hi
Ich fahre den Skoda RS , und überlege wieder zu Audi zu wechseln .
Nun stolpere ich erst mal über einige Kleinigkeiten .
Ich liebe meinen 8 Zoll Monitor ( wegen der Größe!!!!!!) mit guter Navigation ,und meinen
Radargesteuerten Tempomaten .
Beides finde ich weder im A3 noch im A4 . .....und nicht im S3
Bin ich zu blöd , oder hat das Audi nicht .
Außerdem , hat der S3 einen ähnlichen Klang wie der GTI ( den ich rotzig gut finde )
Mein Skoda ist da eher sehr bieder . Ich hätte den Wagen gerne mit DSG , verändert das was an der Klangsituation grade beim Gaswegnehmen .
Außerdem , im neuen S3 wird das 7 Gang DSG verbaut , kann ich als relativer Laie einfach davon ausgehen, das es das "bessere" ist, wegen ein Gang mehr , und auch robust , weil es in anderen höher motorisierten Audis schon zum Einsatz kommt ?
Last but not least .
Hat das S3 Cabrio(!)( das Aktuelle , weil das kommende wird es dann auch haben ) eine elektrische Kofferraumentriegelung ....Ihr wisst , das Ding was aus 10 Metern per Knopfdruck den Kofferraum aufgehen lässt .....
Über Antworten , auch Teilantworten freue ich mich
Mehr Fragen kommen bestimmt ;-)
Lieber Gruß
slibo
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Schnuffelig schrieb am 12. Januar 2019 um 14:35:03 Uhr:
Geile Thema ..... :-) es erleichtert mir also das fahren wenn mein Auto mir sagt ich fahre zu weit rechts übern Rand und ich fahre ohne zu blinken links rüber und ich habe links neben mir ein Auto übersehen und ich habe vergessen das Fernlicht auszuschalten und und und...... Leute die das alles brauchen und dazu ne Menge Kohle ausgeben sind echt beim Autofahren nicht bei der Sache und sollten wirklich mit dem Bus fahren....die Sachen die der Sicherheit dienen sind völlig okay wie ABS ESC....notbremsassistent .....aber selbstständiges einparken :-( oder Anhänger Assistent.....wer’s nicht kann ......lasst es am besten :-) Feuer frei :-) bald ist auch mal gut oder wer zahlt gerne bald 8.000,- wenn man alles Systeme hinzubestellt :-(
Selten so viel - Verzeihung - Bullshit in einem so kurzen Beitrag gelesen. Natürlich braucht man das alles normalerweise nicht und sollte ein Auto auch beherrschen, wenn diese Helferlein nicht an Bord sind. Ich fahre viele Rennen, brauche für die Nordschleife etwa 8:30 und würde behaupten, dass ich nicht der allerschlechteste Fahrer bin. Dennoch hat mein S3 für den Alltag das Assistenzpaket und ich habe das total bewusst bestellt. Warum? Ich stehe fast jeden Tag auf dem Weg zur Arbeit im Stau - Stauassistent an und ich komme total entspannt ins Büro und rege mich viel weniger auf, als wenn ich selbst die ganze Zeit Bremse, Gas gebe, etc. Ob nun das Lenkrad vibrieren muss oder das Auto selbst lenkt wenn man zu weit rechts fährt - in 999 von 1.000 Fällen vermutlich nicht. Aber wenn auch nur ein einziges Mal, einer dieser Assistenten dazu beiträgt, dass irgendwo, irgendein Autofahrer in einer unachtsamen Sekunde oder vielleicht auch bedingt durch einen Zwischenfall wie ein Niesen oder einen Herzinfarkt, auf der Straße bleibt und nicht das Kind am Straßenrand erwischt - waren das die am besten investierten Euros meines Lebens.
2871 Antworten
Bremsflüssigkeit hätte bei mir letztes Jahr neu gemusst, ich fahre die aber auch min. doppelt so lange. Nach 2 Jahren wechseln ist wirklich unnötig.
Sind halt alles Maßnahmen, die Geld in die Kasse spülen sollen. Hat mit Nachhaltigkeit oder der Realität wenig zu tun.
Witzig ist, Bremsflüssigkeit alle 2 Jahre ... aber das Öl (vor allem beim Diesel) dann schön 30tkm drin lassen, wo es schon seit locker 10tkm keine wirkliche Wirkung mehr hat. Und nach 5 Jahren (wenn die Garantie vorbei ist) kommt halt dann das AGR Ventil, DPF, etc. pp. dran, weil es zugesaut ist. Mit den LL-Ölintervallen kommt dann später auch durch Reparaturen wieder Geld in die Kasse.
ich habe heute zum ersten mal 2 hintereinander folgende piepstöne von jeweils 1 sekunde gehört. 1s piep, 1s ruhe, 1s piep.
das hat sich nach ca 1min wiederholt. ich habe keine plan was das sein könnte. mir fällt auch auf, dass er in letzter zeit immer mehr den grossen lüfter laufen lässt, auch wenn ich manchmal nur 5-10min gefahren bin ohne gross den motor zu belasten.
Das mit dem Lüfter kann auch mit der Klimaanlage zu tun haben, oder nicht?
Ähnliche Themen
davon weiss ich nichts. Ich hatte nur mal ein Problem mit der Heizung und da wurde ein Ventil und evtl der Kompressor ausgetauscht
Zitat:
@yersi schrieb am 1. Juni 2020 um 15:56:26 Uhr:
ich habe heute zum ersten mal 2 hintereinander folgende piepstöne von jeweils 1 sekunde gehört. 1s piep, 1s ruhe, 1s piep.das hat sich nach ca 1min wiederholt. ich habe keine plan was das sein könnte...
Fehlerspeicher auslesen. Normalerweise wird zum Piepton auch ein entsprechendes Symbol im FIS angezeigt.
es war aber kein piepston aus dem cockpit, sondern ausserhalb des autos. Ich habe den Motor abgestellt, bin ausgestiegen und habe die Motorhaube geöffnet.
Ich schau mal ob mir OBD etwas anzeigt.
Wenn der Lüfter schon bei kurzer Fahrt anspringt ist es meist ein Indiz für die Pumpe.
Zumindest bei mir lief er dauernd wie ein Hubschrauber.
Aber Fehlerspeicher sagt da genaueres.
Ist zwar nur OBD, hat aber ja nix mit dem Lüfter zu tun. Mein Auto ist wegen den durchdrehenden Reifen nächste Woche in der Werkstatt. Ich werde es dort nochmal auslesen lassen.
Die Klappensteuerung ist normal, der Fehler wurde in der Werkstatt beim Umbau gesetzt.
Löschen und gut.
Wenn es die Pumpe ist, dann steht es expliziet im Fehlerspeicher, war zumindest bei mir der Fall.
gerade vorhin aufgefallen, dass mein nummernschild hängt. irgendwie ist da nur eine schraube auf der rechten seite dran. kann es sein, dass es durch die vibrationen von der neuen auspuff anlage gelöst hat?
Hat das jemand rausgerissen?
Das dreht sich doch nicht von selbst so viele Umdrehungen aus dem Kunststoff raus.
Fehlt die zweite Schraube etwa komplett?
Womöglich, hat da jemand rum geschraubt? 😰
Oder warst du beim Kundendienst oder sonst wo und die haben dir andere Kennzeichenhalter montiert?