Fragen zum Motoröl (Sorte,Füllmenge)

Audi A6 C7/4G

Hallo zusammen,

ich würde gerne folgendes wissen:

wie viel Liter Motoröl passen in den Audi A6 4G rein?
welches Motoröl muss man verwenden?
wie führt ihr den Motorölwechsel durch? Also wie kontrolliert ihr währnde des Wechselns, den Stand des Motoröls? Geht das über das Infotainment?

Bitte um euer Feedback. Vielen Dank.

LG Didi

Beste Antwort im Thema

Ich denke eher, das es genau umgekehrt ist. Diese Horrorgeschichten rund um LL haben sich selbst überlebt: Es sind eben nur noch Geschichten. Ich fahre seit 6 Jahren LL und hatte noch nie Probleme. Weder bei 4 noch 6 Zylindern.......DAS liest so mancher "Festintervaller" überhaupt nicht gerne.

Aber es soll jeder seine Ölwechsel planen, wie er möchte.

736 weitere Antworten
736 Antworten

Ist das 5W40 auch Partikelfilter-tauglich?

Wenn es nach API SP und C3 ist kannst du es ohne bedenken einfüllen. Aschearm und top für Ketten Motoren

Gut das RAVENOL ist auch fast das teuerste Öl... Ich Fülle mir das mobil 1 0w40 ein. Hab auch kein dpf mehr und stage 1.

Hast du auch den 272er?

Ähnliche Themen

Oh hier ist ja 4g, hab nen 4f, 2,7 tdi :-)

Welches Öl ist eigentlich das beste für den 3L diesel? Fahre gemischt mal Kurzstrecke mal Langstrecke aber öfters Kurzstrecke .

Ist gibt nicht das beste Öl.
Das wichtigste ist die Länge des Intervalles.

Gibt Öle die performen in Motor x mit fahrprofil x perfekt und bei dir wiederum nicht.
Daher die Empfehlung alle 200 Betriebsstunden Öl Wechseln mit 5W 40 nach c3 und Api SP

Also C3 mit API Sp finde ich nicht!
Entweder C3 oder API Sp meinnst du oder sicher beides ?

Dann am besten nach Acea C3 schauen API SP ist für Benziner sehr wichtig. Für Diesel eher weniger da reicht auch API SN.

Hallo,

In knapp 5.000 km steht bei mir der Ölwechsel an. (3.0 Bitu)

Bisher habe ich immer Castrol Edge 5W-30 Longlife wechseln lassen.

Da ich jedoch MTM Stage 1 fahre, die Frage, was hier besser ist:

RAVENOL VMP SAE 5W-30 oder
RAVENOL RUP Racing Ultra Performance SAE 5W-40

Oder ist das Castrol immer noch gut, bzw eine andere Empfehlung?

Zitat:

@flitzer_wi schrieb am 10. Februar 2025 um 16:27:51 Uhr:


Hallo,

In knapp 5.000 km steht bei mir der Ölwechsel an. (3.0 Bitu)

Bisher habe ich immer Castrol Edge 5W-30 Longlife wechseln lassen.

Da ich jedoch MTM Stage 1 fahre, die Frage, was hier besser ist:

RAVENOL VMP SAE 5W-30 oder
RAVENOL RUP Racing Ultra Performance SAE 5W-40

Oder ist das Castrol immer noch gut, bzw eine andere Empfehlung?

Edit Mac Oil zeigt aber nur ein 0W Öl an. Da erstaunt mich sehr.
0W-30Helix Ultra ECT C2/C3

Zitat:

@Nikolas1194 schrieb am 13. November 2024 um 12:28:07 Uhr:


Dann am besten nach Acea C3 schauen API SP ist für Benziner sehr wichtig. Für Diesel eher weniger da reicht auch API SN.

Guten Morgen!

Ich überlege beim nächsten Ölwechsel auch auf 5W40 umzustellen.
Habe ich beim 4F auch gemacht (Bj. 2005), der hatte allerdings noch keinen PDF.

Ich möchte das auch beim 4G machen, vielleicht verringert sich das Startrasseln der Kette etwas.

Also wenn ich irgendein Öl 5W40 nach Spez. ACEA C3 und API SN nehme, dann macht das dem Partikelfilter nichts?

Zitat:

Edit Mac Oil zeigt aber nur ein 0W Öl an. Da erstaunt mich sehr.
0W-30Helix Ultra ECT C2/C3

Der "Öl-Finder" von Mac Oil zeigt nur Öle von Shell, und deren Produkt-Zuordnung ist mehr als fragwürdig... Ich würde mich darauf nicht verlassen! (Eigene Erfahrung)

Gruß
Marc

@quattrofun fahre seit langem 40er öle im 3.0 TDI oder sei es Bitdi. Das mögen die Motoren.
Das wichtigste ist aber auch der Intervall, nach 250 Betriebsstunden einfach wechseln. Je nach Fahrprofil ist das zwischen 8-15tkm.
Wenn 5W 40 dann natürlich nach C3.

Zitat:

@flitzer_wi schrieb am 10. Februar 2025 um 16:27:51 Uhr:


Hallo,

In knapp 5.000 km steht bei mir der Ölwechsel an. (3.0 Bitu)

Bisher habe ich immer Castrol Edge 5W-30 Longlife wechseln lassen.

Da ich jedoch MTM Stage 1 fahre, die Frage, was hier besser ist:

RAVENOL VMP SAE 5W-30 oder
RAVENOL RUP Racing Ultra Performance SAE 5W-40

Oder ist das Castrol immer noch gut, bzw eine andere Empfehlung?

Nehme das 5w40 von RAVENOL, das ist Benchmark, das fahre ich auch mit Stage1.
Das Castrol ist halt günstiger, aber auch nicht schlecht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen