Fragen zum Motoröl (Sorte,Füllmenge)
Hallo zusammen,
ich würde gerne folgendes wissen:
wie viel Liter Motoröl passen in den Audi A6 4G rein?
welches Motoröl muss man verwenden?
wie führt ihr den Motorölwechsel durch? Also wie kontrolliert ihr währnde des Wechselns, den Stand des Motoröls? Geht das über das Infotainment?
Bitte um euer Feedback. Vielen Dank.
LG Didi
Beste Antwort im Thema
Ich denke eher, das es genau umgekehrt ist. Diese Horrorgeschichten rund um LL haben sich selbst überlebt: Es sind eben nur noch Geschichten. Ich fahre seit 6 Jahren LL und hatte noch nie Probleme. Weder bei 4 noch 6 Zylindern.......DAS liest so mancher "Festintervaller" überhaupt nicht gerne.
Aber es soll jeder seine Ölwechsel planen, wie er möchte.
736 Antworten
Kurzer Erfahrungsbericht. Bin von 5W30LL auf 5W40 umgestiegen.
Bei Kaltstart nun kein Hydrostößel-Klappern mehr. Ist doch positiv oder nicht?
Motor 2.0L Benziner 252PS
Hallo zusammen.
Mal eine Frage an die Experten hier.
Würdet ihr Motoröl verwenden, das 2017 abgefüllt worden ist ( ungeöffnet)?
Ähnliche Themen
Google sagt:
Bei geschlossenen Behältern kannst Du, laut Herstellerangaben, von einer Motoröl-Haltbarkeit von 3–5 Jahren ausgehen. Ist die Ölflasche schon offen, sinkt die Lebensdauer direkt um ein Vielfaches: In dem Fall hast Du nur noch circa 6 Monate, um das gute Öl aufzubrauchen.
Also ich würde nicht mehr nutzen.
Ich sehe das lockerer und würde das Öl noch benutzen. Das kann doch gar so viel schlechter sein wie gerade neu gekauftes ÖL. Es wurde noch nicht beansprucht, es wurde noch nicht heiß und auch sonst dümpelt es doch nur in der originalen Verpackung herum.
Kommt drauf an was Du damit vor hast. Wenn Du nicht unbedingt ein 30 TK Intervall in 2 Jahren fährst, sondern ein kurzen, sollte es keine Probleme geben.
beides ist ja getrennt voneinander zu sehen. Wenn Du die 15tkm in 6 Monaten schaffst oder 24 dafür brauchst??
Kann mir jemand öl Hersteller empfehlen für 3.0tdi 218ps? Freigabe ist vw 50700für fest und vw 50900 für flexibel. Danke
Ravenol, Motul oder Rowe sind ebenfalls gute Hersteller. Man kann sich ein PDF mit allen Ölen der 50700 runterladen. Diese wird jährlich von VAG upgedated. Dort sind alle Öle mit Freigabe (und nicht nur "Specifikation nach"😉 aufgelistet.
Zitat:
@garbuz_05 schrieb am 12. September 2023 um 09:22:39 Uhr:
Kann mir jemand öl Hersteller empfehlen für 3.0tdi 218ps? Freigabe ist vw 50700für fest und vw 50900 für flexibel. Danke
Du solltest dich mit den Normen beschäftigen! 50700 ist LL und für das flexible Intervall gedacht. 50900 gibt es nicht. Und wenn du auf fest umstellen willst, mußt trotzdem ein 50700er wegen des vorhandenen DPF verwenden.