Fragen zum Luftfahrwerk ("AAS") - u. a. Codierungen/Tieferlegung

Audi A6 C7/4G

Hallo zusammen,

ich vermute, dass ich es richtig verstanden habe, frage aber dennoch kurz hier nach:

Wenn ich den A6 Avant mit AAS bestelle, so kann ich ihm quasi auf Knopfdruck eine sehr tiefe Optik verpassen. Ich muss ihn nicht zusätzlich tieferlegen lassen, korrekt? Die Kombination "AAS + S-Line-Fahrwerk (-30mm)" gibt es also nicht, da das Luftfahrwerk die Karosserie auf Knopfdruck deutlich absenkt - korrekt? Geplant ist das Luftfahrwerk in Verbindung mit 20"-Felgen, da diese die großen Radkästen am besten ausfüllen.

Danke im Voraus für Eure Antworten! 🙂

Beste Antwort im Thema

Hey Leute, habs mal gemessen, ich hoffe man kann es lesen... so ist es beim regulären Allroad 3.0 Bitu Facelift...
Höhen= Abstand Boden vs Radhaus/Kotflügel

Allroad-aas-niveau
1087 weitere Antworten
1087 Antworten

ich habe nun meinen A6 und möchte ihn die obligatorischen 15-20 mm runter bringen.
VCDS habe ich, die Anleitung auch. was mir sorge macht ist die ebene Fläche. hat einer einen Tipp, was nehmt ihr für gewöhnlich dazu?

Meine Garage ist mit Fahrrädern und Sommerauto voll, so dass ich diese nur ungerne ausräumen würde.

Linus

eine normale ebene Fläche reicht aus

Supermarktparkplatz? was ist für dich normal, was nicht?
ich denke der Strassenrand ist nicht gerade genug, oder?

linke Seite auf einem Bordstein rechte Seite auf der Straße
das ist nicht normal 😉
oder so das der wagen schon von alleine ohne Parkbremse rollt ....

Ähnliche Themen

Gut. sowas wollte ich hören. also normale Strassenparker reicht. dann werde ich mal Tieferlegen.

Danke Scotty.

eigentlich ne einfache Geschichte, wenn man sich streng an die Anleitung hält.

eine gemessene Unsymetrie von 6 mm zwischen höchstem und niedrigstem Rad. Ich habe mich auch erst mal an die magischen 17mm gehalten, könnte aber bis 416 noch 9,5 mm nachlegen.
Nachgemessen habe ich das noch nicht, dafür ist es mir draußen zu ungemütlich. Es wirkt zumindest stimmig.

Linus

17mm hat sich bei mir auch als ideal wert herausgestellt

18" Winterfelgen und Tieferlegung durch Koppelstangen, 17mm war mir zu wenig 🙂

-55

IMG-20161202-WA0016-1.jpg
IMG-20161201-WA0003-1.jpg
IMG-20161201-WA0001.jpeg

Fährt das noch oder geht der dann auf Block und hoppelt nur noch auf den Begrenzern rum?

Gute Frage. Bin mal so gefahren bis zur Arbeit(10km) wobei das 90% Autobahn ist. Hatte nicht das gefühl dass der hoppelt, aber auch nicht das Gefühl dass das gut ist.

Hallo

Ich habe ein Vfl mit AAS.
Ich habe ihn mit vcds tiefer gelegt.
Sieht optisch sehr gut aus.
Um tiefer zu kommen bräuchte ich theoretisch koppelstangen.

Ich habe jetzt original 20 Zoll alufelgen verbaut.

Müsste ich Ich mit vcds vorher auf normale Höhe bringen und dann die Werte nur mit den koppelstangen täuschen?

Was mich sehr inteessiert.

Kann ich über drive select neue Höhen feststellen für Dynamik, Comfort und Effizienz?

Ich habe mir gedacht, das bei Dynamik die tieferlegung (z.b. - 40mm)wäre.

Dann zum Beispiel die Funktion allroad/offrad freischalten bzw. Ins mmi einbringen und den auf den normalen Niveau zu fahren.

Ja und die Funktion anheben auf höchstes Niveau.
Ist das mit Codierung und Programmierung möglich?

Audi a6 4g 2011 vfl
3.0 TFSI quattro
Mmi 3gp Touch

Danke im vorraus

Zitat:

@mage10081991 schrieb am 17. April 2017 um 00:04:45 Uhr:


Hallo

Ich habe ein Vfl mit AAS.
Ich habe ihn mit vcds tiefer gelegt.
Sieht optisch sehr gut aus.
Um tiefer zu kommen bräuchte ich theoretisch koppelstangen.

Ich habe jetzt original 20 Zoll alufelgen verbaut.

Müsste ich Ich mit vcds vorher auf normale Höhe bringen und dann die Werte nur mit den koppelstangen täuschen?

Was mich sehr inteessiert.

Kann ich über drive select neue Höhen feststellen für Dynamik, Comfort und Effizienz?

Ich habe mir gedacht, das bei Dynamik die tieferlegung (z.b. - 40mm)wäre.

Dann zum Beispiel die Funktion allroad/offrad freischalten bzw. Ins mmi einbringen und den auf den normalen Niveau zu fahren.

Ja und die Funktion anheben auf höchstes Niveau.
Ist das mit Codierung und Programmierung möglich?

Audi a6 4g 2011 vfl
3.0 TFSI quattro
Mmi 3gp Touch

Danke im vorraus

Die Funktion "allroad" ist nicht freizuschalten, da müsste das Steuergerät getauscht werden m.W.
Du kannst auch nicht für die verschiedenen Drive Select Einstellungen bestimmte Tieferlegungswerte programmieren/codieren, sondern senkst das Niveau des Fahrzeuges um einen bestimmten Wert. Dieser gilt dann in allen Modi gleich. Durch das Codieren gaukelt man dem AAS einen höheren Abstand zum Boden unter dem Fahrzeug vor und es wird entsprechend abgesenkt.
Zum Thema "Koppelstangen" und "Codieren Tieferlegung mit Koppelstangen" kann ich Dir leider nichts sagen.
Man möge mich korrigieren, wenn ich in einem oder mehreren Punkten falsch liege.

Hi zusammen.
Generelle Frage zum AAS. Hatte vorher einen Q5 mit einstellbarem FW. Bei weitem nicht so komfortabel wie im A6 aber straffer & sportlicher. Selbst im Dynamik Modus ist anders. Ich finde wank- und Seitenneigung beim A6 Avant viel zu weich. Gibt es da eine "Software-" Möglichkeit zur Optimierung? Ist ein Leasing Bitdi. (Fahre 20Z. Rotor mit 1,5cm Spurverbreiterung pro Seite). Ist das Aas beim S6 & RS6 das gleiche und genauso wabbelig? Danke und Grüsse Doc.

Fährst du im Dynamik Modus? Ich hab meinen (272 PS auch 20 Zoll und Spurverbreiterung) per vcds noch knapp 2 cm tiefer gelegt, was dann ungefähr die tiefe von einem competition mit AAS ab Werk entspricht. Und finde das er schon ziemlich hart ist und mann sehr sportlich durch kurven fahren kann. Bei sehr schlechter Straße stelle ich manchmal auf Comfort weil ich zu sehr durchgeschüttelt werde.

Deine Antwort
Ähnliche Themen