Fragen zum Luftfahrwerk ("AAS") - u. a. Codierungen/Tieferlegung
Hallo zusammen,
ich vermute, dass ich es richtig verstanden habe, frage aber dennoch kurz hier nach:
Wenn ich den A6 Avant mit AAS bestelle, so kann ich ihm quasi auf Knopfdruck eine sehr tiefe Optik verpassen. Ich muss ihn nicht zusätzlich tieferlegen lassen, korrekt? Die Kombination "AAS + S-Line-Fahrwerk (-30mm)" gibt es also nicht, da das Luftfahrwerk die Karosserie auf Knopfdruck deutlich absenkt - korrekt? Geplant ist das Luftfahrwerk in Verbindung mit 20"-Felgen, da diese die großen Radkästen am besten ausfüllen.
Danke im Voraus für Eure Antworten! 🙂
Beste Antwort im Thema
Hey Leute, habs mal gemessen, ich hoffe man kann es lesen... so ist es beim regulären Allroad 3.0 Bitu Facelift...
Höhen= Abstand Boden vs Radhaus/Kotflügel
1087 Antworten
Zitat:
@thrall_rudo schrieb am 25. März 2015 um 19:56:49 Uhr:
Das sind nicht die original A6 20" Rotorfelgen? Diese haben kleinere ET oder?Zitat:
@A6erHH schrieb am 25. März 2015 um 19:18:50 Uhr:
-20mmMfG,
Rudi
Entweder das, wodurch die Räder weiter raus stehen und es höher wirkt, oder er ist nicht im Dynamik. Meiner wirkt viel tiefer in den Federn stehend, vorne zumindest.
Zitat:
@PPL-1 schrieb am 25. März 2015 um 19:24:31 Uhr:
Bist du sicher? wirkt noch ein wenig hoch für -2cm.Hast du mal gemessen Kotflügel zum Boden zentriert auf der Nabe. Ich messe mal nachher bei mir im Vergleich.
Wie meinst Du das genau? Senkrecht über die Nabe vom Kotflügel zum Boden? Muss ich auch nochmal messen. Bisher habe ich, um Radgrößen-Unterschiede auszuschließen, nur von Nabe zu Kotflügel gemessen. Sind Limo und Avant da eigentlich unterschiedlich?
Ich finde Nabe bis Kotflügel eher als ungenau..Mittig zum Boden messen ist einfacher 🙂
Ich wollte gestern noch messen habe aber das Maßband vergessen.
Hole es die Tage noch nach..Habe aber noch nie über 2cm versucht..eventuell am we aber Terrasse muss erst fertig werden 🙂
Die allgemeine Aussage lautet ja, dass die Steuerung Werte über 2cm nicht annimmt. War auch die Aussage des Vorbesitzers meines Wagens, der nach Feierabend reichlich Zeit mit einem Meister in der Werkstatt verbracht hat, um das Optimum rauszuholen, inkl. einer leichten Keilform.
Ähnliche Themen
Am Anfang hieß es 17mm - bei mir gingen auf Anhieb 20mm - mehr habe ich noch nicht probiert..im Winter eh Sinn frei.
das sind doch die Rotor vom RS5 mit der ET26. Das sieht man ganz gut an der Konkavität der Felgen, die vom A6 sind flach wie eine 10-Jährige ^^
Zitat:
@jeffspooner schrieb am 27. März 2015 um 20:32:43 Uhr:
das sind doch die Rotor vom RS5 mit der ET26. Das sieht man ganz gut an der Konkavität der Felgen, die vom A6 sind flach wie eine 10-Jährige ^^
Das gleiche Gefühl habe ich auch. Wollte es aber von Beitragsersteller bestätigt bekommen...
MfG,
Rudi
Langen die von der Traglast? Nur bei den kleinen Rutschern oder?
P.S. konnte noch nicht messen. .Auto steht immer noch bei Audi zwecks Bremsdruck..Möchte nicht erst aufs Bodenblech bis es bremst.
War kein Witz sonder eine Tatsache 🙄
Zitat:
@Kufenflitzer schrieb am 28. März 2015 um 08:05:41 Uhr:
Es gibt "Witze", über die keiner lachen kann...
Hi Leute ich hätte Mal eine Frage in den Car Einstellung gibt es dem Menüpunkt luftfeder Anhänger aus oder ein für was ist das bzw. welche Funktion hat das hab in Handbuch nichts gefunden
Für den Hängerbetrieb, geht dann automatisch, falls es mal Softwaremässig hängt, oder kein Kabel vom Hänger angeschlossenwird, kann man es auch manuell auswählen
Zitat:
@Littlerudi schrieb am 18. August 2015 um 12:08:22 Uhr:
Hi Leute ich hätte Mal eine Frage in den Car Einstellung gibt es dem Menüpunkt luftfeder Anhänger aus oder ein für was ist das bzw. welche Funktion hat das hab in Handbuch nichts gefunden
Damit wird ein automatisches Absenken bei z.B. Modi Dynamic blockiert.
HJL147
Ich spiele z.Zt. mit dem Gedanken, das AAS per VCDS/VAS um 17 bis 20 mm tiefer legen zu lassen.
Ändert sich durch die - 20 mm der Federungskomfort?
Wenn man -20 mm in allen Modi hat, gilt das auch für den Lift-Modus?
Heißt es, dass man dann im Liftmodus die Normalhöhe hat, also 20 mm tiefer als im Serien-Lift-Modus, man also die Höhe des Serien-Lift-Modus nicht mehr erreicht?
Zitat:
@ric1 schrieb am 20. August 2015 um 00:53:32 Uhr:
Ich spiele z.Zt. mit dem Gedanken, das AAS per VCDS/VAS um 17 bis 20 mm tiefer legen zu lassen.
Ändert sich durch die - 20 mm der Federungskomfort?
Wenn man -20 mm in allen Modi hat, gilt das auch für den Lift-Modus?
Heißt es, dass man dann im Liftmodus die Normalhöhe hat, also 20 mm tiefer als im Serien-Lift-Modus, man also die Höhe des Serien-Lift-Modus nicht mehr erreicht?
Sollte so sein.
Gruß RC