Fragen zum Händlerangebot
Hallo zusammen,
bin knapp vor dem Kauf eines 3C Variant Bluemotion und wollte mal eure Meinungen zu Angebot und Ausstattung hören:
Variant Bluemotion Comfortline Diesel
Mocca-Anthrazit
Business Paket
RCD 310
Climatronic
Gedunkelte Seitenscheiben
Premium FSE (ohne Tastatur)
Media In
Multifunktions-Lederlenkrad
Park Pilot vorne/hinten
Listenpreis 32.030,- €
Bei Inzahlungnahme Altfahrzeug (keine Umweltprämie) und Finanzierung 0,9% über 48 Monate inkl. Überführung und Zulassung:
Keine Anzahlung
Restwert: 12.000 €
Mtl. Rate: 390 €
Rabatt ca. 9% (nach meiner Rechnung, wenn man Überführung und Zulassung mit einrechnet)
Was denkt ihr? Aus meiner Sicht ist das Fahrzeug so in Ordnung, der Rabatt kommt mir allerdings noch etwas zu niedrig vor. Auch der kalkulierte Restwert müsste/könnte m.E. doch höher sein?!?
Denkt ihr, da ist noch ein signifikanter Verhandlungsspielraum vorhanden? Erschwerend kommt hinzu, dass meine Altfahrzeuginzahlungnahme aufgrund des Exotenstatus (Chrysler PT Cruiser) eher negativ ist, da er sehr schwer zu verkaufen ist.
Bin für jede Meinung dankbar!
Grüße
Paloema
Beste Antwort im Thema
Irgendwie wird das hier Offtopic...schade eigentlich.
Und zur Finanzierungsmeinung "nur kaufen, was ich auch selbst flüssig habe" kann ich nur - mit aller Vorsicht - sagen: Als junge Familie, die aus beruflichen Gründen zwei Autos benötigt, ebenfalls aus beruflichen Gründen umziehen muss und noch einige andere Dinge des täglichen Gebrauchs neu kaufen muss und nicht reich geerbt hat finde ich eine solche Einstellung reichlich arrogant. Natürlich würde ich auch lieber in die Festgeldabteilung laufen und das Auto bar bezahlen. Aber als jemand, der noch nie rote Zahlen auf dem Konto hatte, alle Kredite und Finanzierungen rechtzeitig bezahlt hat, möchte ich mir so etwas wirklich nur ungerne anhören. Und zumal, wie oben erwähnt, darum ging es in diesem Thread auch in keiner Weise.
42 Antworten
www.carneoo.de und den Cruiser privat verkaufen....
Die 0,9%-Finanzierung ist für mich eine Grundvoraussetzung und die gibt es meines Wissens ja nur beim Freundlichen...
EDIT: Und zum Privatverkauf fehlt mir schlicht die Zeit und Muße.
Das Händlerangebot ist für mich (und alle hier) schwer einzuschätzen da ich den Wert Deines Autos nicht kenne und auch mangels Wissen auch nicht reel ermitteln kann.
Ich habe damals beim Neukauf für das alte Auto mit dem Händler einen Ankaufsvertrag gemacht mit der Option das ich vier Wochen nach Übergabe des neuen Autos das alte Privat verkaufen kann. Schaffe ich das nicht wird der alte dem Händler auf den Hof gestellt und zum festen Preis in Zahlung genommen. Da der Händlereinkaufspreis meist unter dem Privatverkaufspreis liegt habe ich mir gute Chancen ausgerechnet den Wagen Privat zu verkaufen. Etwas günstiger wie der Händlerverkaufspreis kann man im Angebot noch gehen. Und, was soll ich sagen, es hat funktioniert. Sowas wäre vieleicht auch eine Option wenn Dein Händler mitmacht?
Norbert
Ähnliche Themen
der meinung bin ich auch,trotz niedrigen zinsen..(andreaspeter)
auserdem sind 9% schon echt miserabel, und dafür das du keine Prämien in anspruch nehmen kannst sogar Grottenschlecht..unter 12% würde ich garnichts kaufen,kommt natürlich auch drauf an wie dein alter bewertet wird...
würde in deinen fall evtl auch abwarten bis die ganze Prämiengeschichte vorbei ist, dann gibts bestimmt bessere angebote
Zitat:
Original geschrieben von AndreasPeter
...ich würde mir nur ein Autp kaufen, das ich nicht finanzieren muss...
Ja da stimme ich Dir zu 100% zu. Halte ich genau so, und genau deshalb ist mein Auto auch finanziert..
Denn ich bekomme bald überall auf der Welt für mein Geld mehr wie 0,9% oder 1,9% Zinsen. Und wer bei so einem Angebot das Auto mit vorhandenem Geld bar bezahlt tut alles um sein mehr oder weniger mühsam erspartes Geld zu verpulvern.. Ich kenne jedoch die Denkweise und die Argumentation, leider. Meine Mutter, inzwischen 78 Jahre jung, hat auf meine Vermittlung dank Abwrackprämie ein neues Auto. Ich habe einige Stunden mit Ihr diskutieren müssen bis ich sie überzeugt habe das es Sie über 1000€ in vier Jahren kostet wenn sie
nichtfinanziert. Letztendlich hat sie es eingesehen und hat nach fast 60 Jahren Fahrpraxis das erste mal den Fahrzeugbrief eines Autos welches Ihr gehört nicht daheim. Dafür aber eine nette Summe fest angelegt welche Ihr hübsche Zinsen erbringen.
Norbert
Zitat:
Original geschrieben von norbertk571
Ja da stimme ich Dir zu 100% zu. Halte ich genau so, und genau deshalb ist mein Auto auch finanziert..Zitat:
Original geschrieben von AndreasPeter
...ich würde mir nur ein Autp kaufen, das ich nicht finanzieren muss...
Denn ich bekomme bald überall auf der Welt für mein Geld mehr wie 0,9% oder 1,9% Zinsen. Und wer bei so einem Angebot das Auto mit vorhandenem Geld bar bezahlt tut alles um sein mehr oder weniger mühsam erspartes Geld zu verpulvern.. Ich kenne jedoch die Denkweise und die Argumentation, leider. Meine Mutter, inzwischen 78 Jahre jung, hat auf meine Vermittlung dank Abwrackprämie ein neues Auto. Ich habe einige Stunden mit Ihr diskutieren müssen bis ich sie überzeugt habe das es Sie über 1000€ in vier Jahren kostet wenn sie nicht finanziert. Letztendlich hat sie es eingesehen und hat nach fast 60 Jahren Fahrpraxis das erste mal den Fahrzeugbrief eines Autos welches Ihr gehört nicht daheim. Dafür aber eine nette Summe fest angelegt welche Ihr hübsche Zinsen erbringen.Norbert
Das kannst du so nicht verallgemeinern
man sieht ja bei Threaderöffner das er mit der Finanzierung nur 9% bekommt , 12% sind bei Vw eigentlich schon machbar, dadurch ist ja schon mal ein 1000er futsch...
wenn nun noch der Fall hinzukommt das dein Sparerfreibetrag ausgechöpft ist,und der Zins nochmal mit
durch die Kapitalertragssteuer verechnet wird und das bei den niedrigen Zinsen von momentan bei sicheren Anlagen von 3% bleibt hier sicherlich kein Gewinn übrich.
Kommt natürlich immer auf den fall an...
"hübsche Zinsen" gabs mal vieleicht vor 15 jahren da gabs mal fast 10% ....
Zur Finanzierung: Für mich ganz klar, bei einer 0,9%-Finanzierung kann ich mein Geld anderweitig besser anlegen. Abgesehen davon, dass in diesem Jahr extrem viele größere Ausgaben und anstehen und ich daher sonst einen Kredit aufnehmen müsste.
Zum Angebot:
Der PT Cruiser wird für 8500 € in Zahlung genommen. Ich könnte ihn auch vorher privat verkaufen. Werde aber kaum mehr bekommen. Das ist m.E. ein fairer Preis.
Wenn man bei dem Händlerangebot dann noch Überführung und Zulassung rausrechnet, sind es ca. 10% Rabatt auf den Listenpreis. Obwohl mir klar ist, dass mit Finanzierung natürlich der Rabatt aufgrund der Händlerbeteiligung geringer ausfallen wird. Aber wenn ich eure Anmerkungen richtig verstehe, sollte da noch was drin sein.
Konkreter:
Ich würde mir kein Auto kaufen, dass ich mir nicht leisten kann...
Solange es kein Arbeitsmittel ist, ist es ein "Spielzeug".
Und Spielzeuge kaufe ich mir nicht auf Pump...auch nicht, wenn Sie dadurch vermeitlich 3% billiger sind
Bei der Finanzierung bist Du zudem oft gezwungen eine bestimmte Versicherung zu nehmen. Zusätzlich brauchst Du eine Versicherung die nicht nur den Restwert, sondern den "Buchwert" bezahlt.....
Schau mal übern Teich, dann siehst Du wo man landet, wenn man alles auf Pump "erleben" will.
Zitat:
Original geschrieben von AndreasPeter
...ich würde mir nur ein Autp kaufen, das ich nicht finanzieren muss...
u. die autoindustrie würde endgültig total zusammenbrechen!!!😁
so ein quark u. dünnsc....!
Zitat:
Original geschrieben von AndreasPeter
Konkreter:
Ich würde mir kein Auto kaufen, dass ich mir nicht leisten kann...
Solange es kein Arbeitsmittel ist, ist es ein "Spielzeug".
Und Spielzeuge kaufe ich mir nicht auf Pump...auch nicht, wenn Sie dadurch vermeitlich 3% billiger sindBei der Finanzierung bist Du zudem oft gezwungen eine bestimmte Versicherung zu nehmen. Zusätzlich brauchst Du eine Versicherung die nicht nur den Restwert, sondern den "Buchwert" bezahlt.....
Schau mal übern Teich, dann siehst Du wo man landet, wenn man alles auf Pump "erleben" will.
100% Zustimmung.
Zitat:
Original geschrieben von eifelpassi
u. die autoindustrie würde endgültig total zusammenbrechen!!!😁Zitat:
Original geschrieben von AndreasPeter
...ich würde mir nur ein Autp kaufen, das ich nicht finanzieren muss...so ein quark u. dünnsc....!
Soll ich mir jetzt wegen der ach so leidenden Autoindustrie einen neuen Passat finanzieren?
Ich denke nicht! Hier gehts schliesslich um mein Geld, eine Finanzierung wuerde ich - fuer ein Auto - niemals abschliessen!
(Ausser jetz vielleicht die letzten 10%, wenn 90% Eigenkapital vorhanden sind.)
Es wurde seitens der Autohersteller in den letzten Jahren einiges verbockt!
Beispiele sind etwa: SUVs, fehlende Start-Stopp-Automatik, keine DSG Getriebe, fehlende guenstige Festeinbaunavis, zu teure und grosse Fahrzeuge im Allgemeinen (BMW 5er GT.. Schwachsinn!).
Und jetzt wollen sie innerhalb von 1-2 Jahren alles auf "Eco" umstellen und der Kunde soll kaufen kaufen kaufen..
Warum konnten dann frueher diese Sachen wie Bremsenergierueckgewinnung, SSA und laengere Getriebe nicht verbaut werden? Selber schuld sag ich nur.
(wenn ein Benziner bei 100 km/h schon 3.000 Umdrehungen hat, dann braucht man sich nicht wundern... wie waers mal mit nem Autobahngang, einem echten Overdrive? 120 bei 2.000 fuer Benziner, 120 bei 1.500 fuer Diesel.)
Gruss
yo-chi
Irgendwie wird das hier Offtopic...schade eigentlich.
Und zur Finanzierungsmeinung "nur kaufen, was ich auch selbst flüssig habe" kann ich nur - mit aller Vorsicht - sagen: Als junge Familie, die aus beruflichen Gründen zwei Autos benötigt, ebenfalls aus beruflichen Gründen umziehen muss und noch einige andere Dinge des täglichen Gebrauchs neu kaufen muss und nicht reich geerbt hat finde ich eine solche Einstellung reichlich arrogant. Natürlich würde ich auch lieber in die Festgeldabteilung laufen und das Auto bar bezahlen. Aber als jemand, der noch nie rote Zahlen auf dem Konto hatte, alle Kredite und Finanzierungen rechtzeitig bezahlt hat, möchte ich mir so etwas wirklich nur ungerne anhören. Und zumal, wie oben erwähnt, darum ging es in diesem Thread auch in keiner Weise.
Zitat:
Original geschrieben von paloema
Irgendwie wird das hier Offtopic...schade eigentlich.Und zur Finanzierungsmeinung "nur kaufen, was ich auch selbst flüssig habe" kann ich nur - mit aller Vorsicht - sagen: Als junge Familie, die aus beruflichen Gründen zwei Autos benötigt, ebenfalls aus beruflichen Gründen umziehen muss und noch einige andere Dinge des täglichen Gebrauchs neu kaufen muss und nicht reich geerbt hat finde ich eine solche Einstellung reichlich arrogant. Natürlich würde ich auch lieber in die Festgeldabteilung laufen und das Auto bar bezahlen. Aber als jemand, der noch nie rote Zahlen auf dem Konto hatte, alle Kredite und Finanzierungen rechtzeitig bezahlt hat, möchte ich mir so etwas wirklich nur ungerne anhören. Und zumal, wie oben erwähnt, darum ging es in diesem Thread auch in keiner Weise.
100% zustimmung!!!😁
übrigens bei bmw gibts seit nicht all zu langer zeit finazierungen über "120" monate!!!😁
alles barzahler hier??? ich lach mich wech.