Fragen zum Golf V5 20V (170PS)

VW Golf 4 (1J)

Hallo zusammen,
ich habe mich dafür extra hier angemeldet, lese aber schon ewig mit 😁. Ich habe ein paar Fragen zum angegebenen Auto (dass ich seit Mittwoch mein eigen nennen darf ). Ich habe wirklich schon sehr ausfühlich gesucht, auch außerhalb von motortalk, aber nicht wirklich passende Antworten gefunden. Zum Auto: Golf 4 V5 20V, 185120km (fast nur Langstrecke). letzteReparaturen (laut Scheckheft) : Zünderzen, Kraftstofffilter, Haldexfilter (hab gar kein 4motion 😁) bei 130000 und danach nochmal Öl, Kraftstoffilter, Luftfilter und "Zusatzarbeiten" bei 184000. ÖL ist seit eh und jeh Mobil 1 5W40. Der Wagen ist von 11/2000 und hat nur einen Vorbesitzer, einen Vw Werkstattmitarbeiter. Ich habe den Wagen nun gekauft (vom Händler), und beim TÜV wurden alle Mängel aufgelistet und danach vom Händler mit Rechnung behoben (Motor und Getriebe feucht, Achsmanschetten, Ventildeckeldichtung, Bremsen, Kleinigkeiten). Ich habe den Wagen nun schon ein bisschen gefahren und ein paar Fragen dazu. Die erste ist, dass ich gelesen habe, dass nicht alle V5 Motoren die SACHS Kette mit den "ungünstigen" Einprägungen haben. Ich habe dazu aber nichts gefunden, wenn ja ab wann wurde dass umgestellt? Schließlich fahr ich ja noch die erste Kette, und die hält hoffentlich noch ne Weile. Das weitere ist, dass man bei kaltem Motor ja kurz die Kette leise hört, ist wohl normal wenn der Öldruck erst noch aufgebaut wird. Nur manchmal höre ich auch beim Bergabrollen so bei ca bis 2000U/min ein leises Tickern. Wenn man sich den Motor warm anhört, zb auf einem Parkplatz, dann hört man (vor dem Auto stehend) rechts vom Motor wenn man noch so 10 cm mit dem Ohr vom Motor entfernt ist ein leises scharrendes laufgeräuschder Kette (normal oder darf man die gar nicht hören??). Weitaus lauter hört man aber mittig bis links "im" Motor soetwas wie eine Nähmaschine (taktaktak). Da hab ich mir angelesen , dass das wohl die Hydrostößel sind. Da ich aber sowieso schon mit 5w40 fahre sollten die doch schon möglichst leise sein? Ich habe dazu wirklich nichts gefunden, und wenn dann immer für den 150Ps V5, der ja noch anders aufgebaut ist. Ich hoffe ich habe keine Angaben vergessen und ihr könnt mir weiterhelfen 😁
mfg Rennfisch

19 Antworten

Also Raum Coburg ist von hier mit etwa 400km etwas zu weit weg, aber danke fürs Angebot. Tja der Händler will damit gar nichts zu tun haben und behauptet die Steurkette ist ein Verschleißteil... Naja, ich brauche jedoch das Auto und kann mich nicht Wochen oder Monatelang mit ihm um die Reperatur streiten. Mal sehen ob sich da nach seinen schriftlichen Absagen zur Nachbesserung nachträglich was zurückholen lässt.
mfg Rennfisch

Kein Problem 🙂

Vielleicht kann man sich die Kosten teilen.
Er Einbau, du Teile.

Mein V5 AGZ rasselt so bis 2000 U schon seit dem ich ihn habe, mittlerweile fast 200 000 km, immer jedes Jahr Ölwechsel gemacht, jetzt werde ich mal New Life einfüllen.
Laut Werkstatt darf es etwas rasseln, also bei mir im normalen Bereich, bis jetzt Glück gehabt🙂

Hallo zusammen,
ich habe es nun hinter mir und wollte nur noch für alle die im Raum HSK /Paderborn eine Möglichkeit zur Reparatur suchen die Werkstatt Autottec in Paderborn (hat keine eigene Website, findet man aber alles bei Google) empfehlen. Dort habe ich meinen V5 wieder herrichten lassen. Das ganze hat dort mit mehreren gratis Kleinigkeiten, neuen Dichtungen, Ölen und ein paar Klimaschläuchen usw und neuer Kupplung "gerade mal" 3 lila Scheine gekostet. Service war auch gut, und alle alten Teile konnte man sich nochmal anschauen (die Spanner wurden von der Kette regelrecht durchgeschleift 😰 )
Zum Wagen kann ich sagen dass die Steuerkette jetzt wirklich unhörbar ist, egal ob warm oder kalt. Das Auto hängt auch wieder besser am Gas und ich bin überrascht wieviel anders die 170 Pferdchen nun gehen 😁 Dagegen bin ich vorher gefühlt mit 140 Ps rumgefahren. Vor allem bei niedrigen und mittleren Drehzahlen viel mehr Schub.
mfg Rennfisch

Ähnliche Themen

Hallo zusammen,
ich hab das gleiche Problem mit meinem V5... Steuerkette ist fällig und VW hat mir einen Kostenvoranschlag über fast 4000,- Euro erstellt. Das ist natürlich viel zu teuer. Kann mir jemand im Raum Nürnberg eine Werkstatt empfehlen die sich auch damit auskennt und relativ preiswert repariert?
Dank & Gruß
la-72

Deine Antwort
Ähnliche Themen