Fragen zum Golf V 1.9 TDI
Guten Tag.
Werde mir wohl bald einen Diesel anschaffen und dachte dabei auch an den Golf V 1.9 TDI mit 105 PS.
Dazu habe ich nochmal ein paar Fragen.
1.) Mein Vater fährt momentan einen Golf IV Edition und die Sitze sind relativ hart und man bekommt besonders bei längeren Fahrten unter Umständen Probleme mit dem Rücken.
Wie sieht das mit den Sitzen im Paket Trendline aus? Sind die auch eher Marke steinhart oder hat VW in der neuen Generation auch in dieser Ausstattungsvariante gleich gute Sitze eingebaut? Erfahrungen eurerseits? Macht die fehlende Lendenwirbelstütze viel aus?
2.) Falls ich mir einen Wagen kaufen sollte, bei dem bald die Werksgarantie von zwei Jahren ausläuft, kann ich diese ja durch eine beschränkte Garantie weiterführen.
Für was haftet diese Garantie alles? Lohnt sich das?
3.) Wie bereits erwähnt, interessiert mich besonders die Maschine mit 105 PS. Da es ja noch zwei andere TDI-Motoren gibt, wollte ich mal euren Rat einholen.
Wie ist so generell die Stimmung um den 105 PS TDI? Kennt ihr besondere Stärken oder Schwächen? Kann man diesen Motor bedenkenlos empfehlen?
Abschließend würde mich noch interessieren, welche Konsequenzen das haben kann, wenn man einen Diesel ohne Rußpartikelfilter auf unseren Straßen bewegt.
Hat die Regierung da irgendwas geplant?
Die Fragen sind vielleicht etwas schwammig formuliert, aber ich wäre auch schon über Antworten zu Teilen dieser Fragen erfreut.
Vielen Dank für eure Hilfe, Tipps und Auskünfte.
45 Antworten
Zu:
1) Sind ok aber nicht weltbewegend! Kauf nen Comfortline da sind die Sitze sind besser!!!
2) Kein Plan!
3) Der Motor ist super!! Jedoch rate ich zum 5-Gang Getriebe! Das 6-Gang Getriebe verbraucht wesentlich mehr da die Gänge kürzer übersetzt sind... Letzteres rentiert sich erst ab schätz ich 90% Autobahnnutzung! Ich würde sogar den 2,0 TDI vom Spritverrbrauch dem 1,9TDI 6-Gang vorziehen!! Und natürlich auch wegen der MehrPS....:-)
Alle TDI Motoren sind wirklich bedenkenlos Kaufbar!! Jedoch würde ich in deinem Fall auf keinen Fall den GT kaufen, da ich der Meinung bin dass wenn amn die 170PS nicht braucht bzw. ausfährt sich der Spritmehrverbrach vonüber 1nem Lieter nicht rentiert...
Grüße
Philipp
Zitat:
Original geschrieben von PhiTh
Jedoch rate ich zum 5-Gang Getriebe! Das 6-Gang Getriebe verbraucht wesentlich mehr da die Gänge kürzer übersetzt sind...
Hi!
Das stimmt natürlich nicht...Das 6-Gang-Getriebe ist im obersten Gang nicht kürzer, sondern minimal länger übersetzt (=Gang UND Endantrieb beachten!!!). Und der "wesentlich" höhere Verbrauch ist 0,1-0,3 L/100km unter Normverbrauchsbedingungen. In der Realität kann sich sowohl ein Verbrauchsvor- als auch -nachteil ergeben, je nach Einsatzprofil.
Henrik
Re: Fragen zum Golf V 1.9 TDI
Hallo,
Zitat:
Original geschrieben von Fighter_2k
1.) Wie sieht das mit den Sitzen im Paket Trendline aus?
Wir haben hier einen + TL für die Stadt. Die Sitze sind für diesen Einsatzzweck ohne Einschränkungen geeignet, würde ich sagen. Für meine Eltern kommt demnächst ein weiterer + ins Haus. Meine Eltern fahren viel Langstrecke, da war eigentlich nur die Entscheidung CL oder SL. Es wurde dann ein CL. Die Sitze sehen gediegener aus, haben Lendenwirbelstütze und scheinen mir auch besser konturiert (als die im TL).
Zitat:
3.) Wie bereits erwähnt, interessiert mich besonders die Maschine mit 105 PS. Da es ja noch zwei andere TDI-Motoren gibt, wollte ich mal euren Rat einholen.
Wie ist so generell die Stimmung um den 105 PS TDI? Kennt ihr besondere Stärken oder Schwächen? Kann man diesen Motor bedenkenlos empfehlen?
Wir haben kürzlich den "kleinen" TDI im + Probe gefahren. Ging ziemlich gut im Anzug, hatte allerdings DSG. Beim Einfahren auf die Autobahn hätte es allerdings mehr sein dürfen, er wirkte sehr angestrengt,
Zitat:
Abschließend würde mich noch interessieren, welche Konsequenzen das haben kann, wenn man einen Diesel ohne Rußpartikelfilter auf unseren Straßen bewegt.
Hat die Regierung da irgendwas geplant?
Der Himmel wird sich verdunkeln und die Haare werden Dir ausfallen. Im Ernst: Sicher ist ein Diesel ohne den modischen DPF heute nicht state of the art, aber ich gehe nicht davon aus, dass ein relativ moderner TDI mitj entsprechenden Abgaseinstufungen in absehbarer Zeit Unsummen teurer in der Kfz-Steuer werden wird. Und wenn, gibt's da bestimmt was zum Nachrüsten - der 1.9 TDI ist ein absolutes Volumenmodell.
Arvin S.
Re: Fragen zum Golf V 1.9 TDI
Zitat:
Original geschrieben von Fighter_2k
Guten Tag.
Werde mir wohl bald einen Diesel anschaffen und dachte dabei auch an den Golf V 1.9 TDI mit 105 PS.
Dazu habe ich nochmal ein paar Fragen.1.) Mein Vater fährt momentan einen Golf IV Edition und die Sitze sind relativ hart und man bekommt besonders bei längeren Fahrten unter Umständen Probleme mit dem Rücken.
Wie sieht das mit den Sitzen im Paket Trendline aus? Sind die auch eher Marke steinhart oder hat VW in der neuen Generation auch in dieser Ausstattungsvariante gleich gute Sitze eingebaut? Erfahrungen eurerseits? Macht die fehlende Lendenwirbelstütze viel aus?2.) Falls ich mir einen Wagen kaufen sollte, bei dem bald die Werksgarantie von zwei Jahren ausläuft, kann ich diese ja durch eine beschränkte Garantie weiterführen.
Für was haftet diese Garantie alles? Lohnt sich das?3.) Wie bereits erwähnt, interessiert mich besonders die Maschine mit 105 PS. Da es ja noch zwei andere TDI-Motoren gibt, wollte ich mal euren Rat einholen.
Wie ist so generell die Stimmung um den 105 PS TDI? Kennt ihr besondere Stärken oder Schwächen? Kann man diesen Motor bedenkenlos empfehlen?Abschließend würde mich noch interessieren, welche Konsequenzen das haben kann, wenn man einen Diesel ohne Rußpartikelfilter auf unseren Straßen bewegt.
Hat die Regierung da irgendwas geplant?Die Fragen sind vielleicht etwas schwammig formuliert, aber ich wäre auch schon über Antworten zu Teilen dieser Fragen erfreut.
Vielen Dank für eure Hilfe, Tipps und Auskünfte.
1) Ich finde sie gemütlich. Nicht hart, bisschen weich und sehr komfortabel, auch ohne Lendenwirbelstütze.
2)Die ist wie die originalgarantien (Alle Fahrzeugmängel außer Eigenverschulden und üblicher Verschleiß). Warte ab bis deine Garantie fast rum ist, dann kannstes besser einschätzen ob sie sich lohnt 😉 - Aber ich habe sie, gibt mir sicherheit.
3) Ja. Ich hab ihn , sparsam und die Motorleistung ist zufriedenstellen. Kein Rennmotor, aber wenn du trittst geht der auch ordentlich ab. Macht Spaß, man kann damit auch sehr sportlich fahren. Nur wenn man mehr als 1 Person so noch mitnoimmt, merkt man einen deutlichen Leistungsverlust (nur im Anzug). Also ich bin audi A6 3.2 gewohnt und bin mit meinem TDI glücklich 😉. Meinem Vorredner möchte ich teils widersprechen, auch bei 150kmh muss man beim Druck aufs Pedal nicht warten bis er auf 160 ist. Man spürt noch einen Anzug, auch wenn dieser nicht mehr all zu groß ist.
Ich rate dir zum DPF. Es gab hier schon heftige Diskussionen, aber einerseits schonst du die Umwelt und sparst die ggf. Konsequenzen.
Theoretisch möglich ist es, dass die KFZ Steuer in mittlerer Zukunft für Diesel PKWs ohne DPF erhöht wird.
Was bereits in der Politik durch ist, bei SMOG dürfen die Kommunen ein Fahrverbot für Diesels ohne DPF verhängen. Dann musste Rad fahren.
Aber unterm Strich rate ich dir zu diesem Motor, am besten mit DPF!. 🙂
Grüße
Ähnliche Themen
Re: Fragen zum Golf V 1.9 TDI
Zitat:
Original geschrieben von Fighter_2k
Guten Tag.
Werde mir wohl bald einen Diesel anschaffen und dachte dabei auch an den Golf V 1.9 TDI mit 105 PS.
Dazu habe ich nochmal ein paar Fragen.1.) Mein Vater fährt momentan einen Golf IV Edition und die Sitze sind relativ hart und man bekommt besonders bei längeren Fahrten unter Umständen Probleme mit dem Rücken.
Wie sieht das mit den Sitzen im Paket Trendline aus? Sind die auch eher Marke steinhart oder hat VW in der neuen Generation auch in dieser Ausstattungsvariante gleich gute Sitze eingebaut? Erfahrungen eurerseits? Macht die fehlende Lendenwirbelstütze viel aus?2.) Falls ich mir einen Wagen kaufen sollte, bei dem bald die Werksgarantie von zwei Jahren ausläuft, kann ich diese ja durch eine beschränkte Garantie weiterführen.
Für was haftet diese Garantie alles? Lohnt sich das?3.) Wie bereits erwähnt, interessiert mich besonders die Maschine mit 105 PS. Da es ja noch zwei andere TDI-Motoren gibt, wollte ich mal euren Rat einholen.
Wie ist so generell die Stimmung um den 105 PS TDI? Kennt ihr besondere Stärken oder Schwächen? Kann man diesen Motor bedenkenlos empfehlen?Abschließend würde mich noch interessieren, welche Konsequenzen das haben kann, wenn man einen Diesel ohne Rußpartikelfilter auf unseren Straßen bewegt.
Hat die Regierung da irgendwas geplant?Die Fragen sind vielleicht etwas schwammig formuliert, aber ich wäre auch schon über Antworten zu Teilen dieser Fragen erfreut.
Vielen Dank für eure Hilfe, Tipps und Auskünfte.
1) Nimm nen Sportline..da hast du das beste Sitzverhältnis...Sportsitze
2) Man kann die Werksgarantie um weitere zwei Jahre verlängern
3) der 105PS Motor ist ratsam...außer man benötigt den Dauervortrieb..dann würde ich dir den 2.0TDI mit 140PS empfehlen..Ermessensfrage
4) Vom Rußpartikelfilter würde ich dir abraten weil sich unsere Regierung noch auf keinen Standart Filter festgelegt hat
Re: Fragen zum Golf V 1.9 TDI
Zitat:
Original geschrieben von Fighter_2k
2.) Falls ich mir einen Wagen kaufen sollte, bei dem bald die Werksgarantie von zwei Jahren ausläuft, kann ich diese ja durch eine beschränkte Garantie weiterführen.
Für was haftet diese Garantie alles? Lohnt sich das?
Du solltest den Kauf des Sondermodells "Goal" mit Sorglos-Paket in Betracht ziehen.
Finanzierung über vier Jahre mit 0,9%, Bis zu drei Inspektionen, Garantieverlängerung und bei Totalschaden in den ersten 12 Monaten die Neupreiserstattung sind im Paket mit drin. Mußt dabei allerdings über dei Volkswagen-Versicherung versichern. Bei mir wurde es damit nicht teurer, andere weisen darauf hin, dass sie bisher günstiger versichert waren.
Da lohnt sich dann auch die Ballonfinanzierung: Keine Anzahlung, geringere Monatsraten, dafür eine erhöhte Schlussrate. Die Schlussrate ist dann auch der Preis, zu dem sich der Volkswagen-Partner zur Rücknahme verpflichtet (bei mindestens normalen Zustand des Wagens).
Das Paket Goal ist aus meiner Sicht gut geschnürrt. Man bekommt, was Sinn macht und wenn mal die eine Sonderausstattung einem selbst unnötig erscheint, dann kann man sich damit trösten, dass der Ausstattungsvorteil des Golf Goals gegenüber dem Trendline rund EUR 1.200,- beträgt, so dass das als unnötig umpfundene praktisch kostenlos war.
Wenn Du das Goal-Paket nicht magst: Es gibt das Sorglos-Paket auch für die anderen Ausstattungen.
Zitat:
Original geschrieben von Henrik2
Hi!
Das stimmt natürlich nicht...Das 6-Gang-Getriebe ist im obersten Gang nicht kürzer, sondern minimal länger übersetzt (=Gang UND Endantrieb beachten!!!). Und der "wesentlich" höhere Verbrauch ist 0,1-0,3 L/100km unter Normverbrauchsbedingungen. In der Realität kann sich sowohl ein Verbrauchsvor- als auch -nachteil ergeben, je nach Einsatzprofil.
Henrik
Also mein bester Kumpel hat einen mit 6-Gang und einen mit 5-Gang Getriebe und ich weiß dass es bei ihm ungefähr 1 Liter Unterschied ist und das nen ich schon ein wesentlicher Unterschied, man bedenke es ist der gleiche Motor!! (80% Stadt und Landstraßenfahrt)
Zu der Übersetzung: Das stimmt was du schrebst, deswegen ist er auch für Autobahnfahrer besser geeignet! Jedoch sind die Gänge 1-5kürzer Übersetzt und daher für Stadt und Landstraßenfahrer nicht so empfehlenswert...
gleiches Problem / DSG?
Hallo
ich habe mir letzte Woche einen 1,9 TDi SL mit 6-Gang bestellt, weil der Verkufer meinte, der Wagen sei spritziger als der mit 5 Gängen. Bin den mit 6 G auch Probe gefahren war ok, keine Rennziege aber Brot+Butter-Auto. Wäre Euch für Tipps dankbar ob das mit der Spritzigkeit im Anzug stimmt, oder ob ich noch auf 5G umschwenken soll... was passiert eigentlich wenn beim DSG mal die Kupplung durch ist? Kann das passieren wie bei der Handschaltung, daß die Scheibe irgendwann auf ist? Wird das dann extra-teuer oder passiert das bei Automatik/DSG nicht?
Danke und viele Grüße
Das der 6-Gang spritziger ist kann ich bestätigen!!!
fragen zum golf 1.9 tdi
zum 3. punkt der motor hat nur schwaechen habe noch nix positives bemerkt. lahm u. braucht viel diesel. meiner braucht im schnitt 9 l. manchmal auch mehr . nimm den 2 liter.
wenn du so unzufrieden mit deinem tdi bist dann such dir doch nen besseren job wo du dir nen m3 leisten kannst, dann wirst du hier nicht immer so rum heulen wie schlecht der 1,9ner ist.
mal im ernst der 1.9ner ist keine rennmaschine aber mit dem bist du flott unterwegs und bist günstig an der tanke, es ist halt ein vernuftsauto, der 2.0 ist flotter verbraucht doch schon mehr ist aber auch keine rennmaschine. man muss immer bedenken wieviel km man im jahr fährt und was man bereit ist für seinen spaß aus zugeben!
"...UpRockA..."
Zitat:
Original geschrieben von PhiTh
3) Der Motor ist super!! Jedoch rate ich zum 5-Gang Getriebe! Das 6-Gang Getriebe verbraucht wesentlich mehr da die Gänge kürzer übersetzt sind... Letzteres rentiert sich erst ab schätz ich 90% Autobahnnutzung!
Grüße
Philipp
Nun übertreib mal nicht....WESENTLICH ist doch totaler Unsinn.
Mehrverbrauch....Sorry aber...wenn ich konstant im 6ten Gang bei 100 KM/h dahinrolle...hab ichn durchschnittsverbrauch von 4,4 Litern!Also wesentlich ist doch wohl generell totaler Quark.
Mehr als 7,2 Liter hab ich bisher nie auf der MFA gesehen.
Zu den Trendline Sitzen :
Vergiss die...auf langen Fahrten dankt es dir dein Rücken.
Nimm n Sportline oder Comfortline, alleine die Mehrausstattung wirst du zu schätzen lernen.
Zitat:
Original geschrieben von PhiTh
Also mein bester Kumpel hat einen mit 6-Gang und einen mit 5-Gang Getriebe und ich weiß dass es bei ihm ungefähr 1 Liter Unterschied ist und das nen ich schon ein wesentlicher Unterschied, man bedenke es ist der gleiche Motor!! (80% Stadt und Landstraßenfahrt)
Zu der Übersetzung: Das stimmt was du schrebst, deswegen ist er auch für Autobahnfahrer besser geeignet! Jedoch sind die Gänge 1-5kürzer Übersetzt und daher für Stadt und Landstraßenfahrer nicht so empfehlenswert...
Entschuldige....mein Freund hat auchn Kumpel dern Kumpeö hat, der hat auchn Kumpel 😉
Im ernst....wenn man das Auto mit 6 Gang nicht kennt sondern nur vom HÖREN SAGEN....sollten man besser nichts sagen.
1 Liter mehrverbrauch...das ich nicht Lache....echt.
Lange nichts blöderes hier gehört.
@ Admins
Sorry für meine Wortwahl...aber wenn ich sowas Lese von ich mir vor als wäre ich in nem World of Warcraft oder Counter Strike Forum....voller 16 jähriger die eigentlich nur sticheln wollen und keinen Plan haben worüber Sie reden.
Zitat:
Original geschrieben von Kanonenfutter
Entschuldige....mein Freund hat auchn Kumpel dern Kumpeö hat, der hat auchn Kumpel 😉
Im ernst....wenn man das Auto mit 6 Gang nicht kennt sondern nur vom HÖREN SAGEN....sollten man besser nichts sagen.
1 Liter mehrverbrauch...das ich nicht Lache....echt.
Lange nichts blöderes hier gehört.@ Admins
Sorry für meine Wortwahl...aber wenn ich sowas Lese von ich mir vor als wäre ich in nem World of Warcraft oder Counter Strike Forum....voller 16 jähriger die eigentlich nur sticheln wollen und keinen Plan haben worüber Sie reden.
Naja du musst es ja wissen!!! aber ob dus glaubst oder nicht, ich fahr einen Golf 6-Gang...
Du wohl auch aber ich glaube nicht das u einen 5-Gang und einen 6-Gang hast, daher kannst du das auch meiner Meinung nach nicht beurteilen oder!! Da ich jeden Tag mit diesem Kumpel zur Arbeit fahr und dieser entweder mit dem 5-Gang Golf oder dem 6-Gang Golf fährt kann ich das besser beurteilen als du!! ICh denke dass man nicht anhand von 2 verschiedener Personen sagen kann welcher Motor der sparsamere ist und da ich leider keine 2 Golf und du wohl auch keinen innvollen vergleich hast, hilf dem Inserator vielleicht das Beispiel meines Kumpels das weiß Gott nicht vom Hören-Sagen ist!!!
Ach ja, Ich hab plan von was ich reden und wer hier 2 Beiträge posted, bei denen er andere als blöd hinstellt, sollte diese dann nicht als stichlig bezeichnen!! Ich wollte dem Inserator nur helfen und wenn dir das nicht passt kannst du gerne zu deinen 16-jährigen Kumpels vom Counterstrike und Warcraft Forum zurückgehen weil denen helfen vielleicht deine sehr sinnvollen Beiträge!!
Eines Muss ich dir aber zugute halten: Mit den Sitzen hast du recht!
Zitat:
Original geschrieben von Kanonenfutter
Zu den Trendline Sitzen :
Vergiss die...auf langen Fahrten dankt es dir dein Rücken.
Nimm n Sportline oder Comfortline, alleine die Mehrausstattung wirst du zu schätzen lernen.