Fragen zum automatisch abblendbaren Innenspiegel

Audi

Hallo,

weiß jemand wann die Beleuchtung der Ein-/Aus-Taste des automatisch abblendbaren Innenspiegel ein- bzw. ausgeschalten wird?
Meine Beobachtung hierzu ist:
Lichtschalter auf "Auto": Instrumentenbeleuchtung wird eingeschalten. Tastenbeleuchtung am Spiegel bleibt aus und wird erst später eingeschalten wenn es noch dunkler ist.
Lichtschalter auf "Abblendlicht": Wenn es zu hell ist, wird die Tastenbeleuchtung am Spiegel auch nicht mit eingeschalten.
Woher nimmt der Spiegel die Information wann die Tastenbeleuchtung eingeschalten wird?

P.S. Im Internet gibt es auch Fotos mit eingeschalteter Instrumentenbeleuchtung, wo die Taste am Innenspiegel nicht beleuchtet ist.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Beleuchtung Ein-/Aus-Taste abblendbarer Innenspiegel' überführt.]

Beste Antwort im Thema

Eine Antwort auf Deine Fragen kann ich nicht geben, nur soviel... es heißt nicht "wird eingeschalten" sondern "wird eingeschaltet"! Warum sprecht ihr alle so komisch...

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Beleuchtung Ein-/Aus-Taste abblendbarer Innenspiegel' überführt.]

126 weitere Antworten
126 Antworten

Wenn ich bei mir die Taste drücke passiert genau nichts, kein Unterschied.

Die Sache mit den verschiedenen Scheiben kenne ich auch noch aus meinem Audi 8k. Da ging das um den Lichtsensor für das Abblendlicht

@MZ-ES-Freak das habe ich ja glatt überlesen. Bei dir funktioniert das ganze selbst ohne Privacy nicht?
Das ist ja noch schlimmer

Ja, leider wahr.

Daher vermute ich auch, dass es eigentlich mit dem Winkel, Spiegel zur Rückscheibe zu tun hat.

@mza287, probier mal Aus zu schalten und dann wieder ein. Wenn man das im Dunkeln macht und gerade einer hinter einem her fährt, dann funktioniert es bei mir kurz, so dass man es wahr nehmen kann, danach fadet er aber auch wieder aus und man merkt keinen Unterschied.

Bezüglich Anpassungsmöglichkeit könnt ihr gerne schauen, aber ich mach mir da wenig Hoffnung. Hab gestern nochmals explizit drauf geachtet, bereits bei leichter Helligkeit von hinten, also weit entfernt vom Blenden, verdunkeln sich die Spiegel bereits zu etwa 50%.
Reagiert sehr sensibel bei mir.
Klingt für mich eher als wären eure Innenspiegel defekt.

Ähnliche Themen

@MZ-ES-Freak hast du das denn mal bei Audi beanstandet?

@fernschnellgut wie gesagt habe ich den Knopf bereits zig mal betätigt um zu schauen ob sich da was tut. Wenn das nämlich was funktionieren würde, müsste es beim ausschalten ja direkt heller werden. Aber es passiert wie gesagt gar nichts bei mir. Und selbst wenn es so ist wie bei dir dann hat man ja auch nichts gewonnen.

Samstag geht der Wagen eh wieder in die Werkstatt und das werde ich dann mal erwähnen..

Ich habe gestern Abend nun mal den Sensor mit einem Wattestäbchen und Glasreiniger gerienigt und den Spiegel selber auch. Weiterhin habe ich an der Seitenscheibe oben den Rand (links und rechts) geputzt, der ausserhalb des Scheibenwischers liegt. Heute morgen hat es etwas besser funktioniert. Allerdings ist mein Eindruck, dass die Abblend, Funktion im 4G sensibler auf Hellere Bereiche nach vorne (Gegenverkehr) und Strassenlaternen (beleuchtete Strassenabschnitte/Stadtfahrten/Kreuzungen) als der 4F reagiert. Ist es ganz dunkel auf der Landstrasse, funktioniert es eigentlich wie im 4F.

Zitat:

@fuchs_100 schrieb am 22. November 2019 um 05:46:38 Uhr:



Reagiert sehr sensibel bei mir.
Klingt für mich eher als wären eure Innenspiegel defekt.

Interessant. Kannst Du mal ein Foto von deinem Sensor unten neben der Taste im Spiegel und vom Sensor nach vorne einstellen? Kann es Sein, dass Audi eine Serie Spiegel verbaut hat, wo der Sensor verrutscht ist, und er daher nicht den gesamten Bereich erfasst? Bei Dir scheint es wirlich zu funktionieren. Was ist dein Baujahr? Und hast Du nach vorne auch Dämm/Akustikglas? Bitte auch ein Foto vom Typenlabel der Frontscheibe einstellen.

Ja kann ich machen. Ist 12/2015 MJ 2016 und hat vorne Dämmverglasung. Stell morgen/übermorgen was rein.

Ich gehe davon aus, das ALLE FL-Modelle Dämmglas (Acoustic) Windschutzscheibe und vorne seitlich serienmäßig haben. Ist vielleicht als Info auch hier interessant.

Zitat:

@Polmaster schrieb am 22. November 2019 um 08:03:18 Uhr:


Ich gehe davon aus, das ALLE FL-Modelle Dämmglas (Acoustic) Windschutzscheibe und vorne seitlich serienmäßig haben. Ist vielleicht als Info auch hier interessant.

Ich glaube nicht das es Serie ist. bei myAudi steht bei mir nichts von Akustik oder daemmglas. Meiner ist MJ16. Ich sehe bei mir auch keinen Ausschnitt für Vignetten in der WSS.

Das kleine Facelift ab mj17 hat wohl Serie Akustik.

Wir hatten das in einem anderen Thread diskutiert, dort hatten ALLE FL Akustikglas vorne/seitlich. Einen Ausschnitt für Vignetten brauchst du auch nicht bei Dämmglas.....

Schau mal an deiner Frontscheibe bei den Herstellerangaben.Wenn dort "Acoustic" steht, habe ich recht.... 😉

Bitte jetzt nicht das Thema zu einem Acoustic / Dämmglas Thema machen. Da gibt es ein anderes Thema zu.

Wird nicht vermischt. Dient als Info an alle FL-Benutzer, die eventuell das Dämmglas als Hindernis beim Abblenden sehen. Ich habe Dämmglas vorne UND Folie hinten mit 85prozentiger Tönung und das Abblenden funktioniert einwandfrei.

@Polmaster Das werde ich glatt nachher mal prüfen !

Tatsache Da steht auf der WSS acoustic. Da lag ich wohl völlig falsch. Hatte das hier irgendwo aufgeschnappt. Und bei myAudi ist es auch nicht drin.

Bei anderen die ich bei Kauf verglichen habe hatten es drin stehen deshalb dachte ich auch ich habe es nicht

Deine Antwort
Ähnliche Themen