Fragen zum adaptiven Tempomat
Moin!
Ich interessiere mich derzeit für den Insignia B und bin diesen auch vorgestern zur Probe gefahren.
Automatik mit adaptiven Tempomat.
Leider war mir das Glück nicht holt, um folgende Situation testen zu können:
Tempomat ist an und man fährt in einen Stau oder an eine Ampel. Das Fahrzeug bremst bis auf Stillstand runter. Fährt der Wagen denn auch selbstständig wieder an? Ist das eventuell an Bedingungen geknüpft?
Stau hatte ich während meiner Probefahrt nicht. Und an Ampeln könnte ich das nie richtig ausprobieren, weil immer jemand hinter mir war. Da konnte ich nicht übermäßig lange stehen bleiben.
Beste Antwort im Thema
Danke, ich dachte schon, ich bin fast alleine hier, der ist komisch findet, das über eine abweichung von 1 km/h geredet wird. An die jenigen: hängt mal ein Thermometer in den Kühlschrank oder Backofen.
48 Antworten
Da muss ich mit meinem auch widersprechen. Bei jeglichem Regen bisher nicht ein ACC Ausfall.
Das mit dem Wiederanfahren bestätige ich insoweit auch, unterhalb 2-3 sec fährt er alleine wieder an, darüber hinaus ganz kurz Gas geben und er macht alles wieder von alleine. Das mit der Set Taste wusste ich auch nicht, geht das echt? Muss ich Freitag dringend testen 🙂
Es ist nicht die SET-Taste, sondern die RES-Taste (Resume, nach oben).
Selbstständiges Anfahren funktioniert bei einer Standzeit von maximal ca. 3-4 Sekunden, dann wird wieder dem Target-Fahrzeug gefolgt.
Alles drüber wie gesagt per RES oder kurzem Pedal-Antippen (falls ihr das hinter einem stehenden Fahrzeug probiert: Auto fährt kurz an und bremst aber dann direkt wieder zum Stillstand ab - natürlich nur, wenn ihr das Pedal auch direkt wieder losgelassen habt).
Falls ihr das Losfahren des Vordermanns verpennt, kommt nach einiger Zeit (ca. 5s) ein Piepton und das grüne "Fahrzeug voraus" Symbol im Tacho blinkt.
Bis dahin hat dich der Hintermann sanft mit der Hupe geweckt. 🙂
Ähnliche Themen
Zitat:
@Tobi103 schrieb am 1. Oktober 2018 um 17:13:42 Uhr:
Es ist nicht die SET-Taste, sondern die RES-Taste (Resume, nach oben).
Selbstständiges Anfahren funktioniert bei einer Standzeit von maximal ca. 3-4 Sekunden, dann wird wieder dem Target-Fahrzeug gefolgt.
Alles drüber wie gesagt per RES oder kurzem Pedal-Antippen (falls ihr das hinter einem stehenden Fahrzeug probiert: Auto fährt kurz an und bremst aber dann direkt wieder zum Stillstand ab - natürlich nur, wenn ihr das Pedal auch direkt wieder losgelassen habt).
Falls ihr das Losfahren des Vordermanns verpennt, kommt nach einiger Zeit (ca. 5s) ein Piepton und das grüne "Fahrzeug voraus" Symbol im Tacho blinkt.
Danke Tobi. Ja Du hast recht, damit kein Missverständnis entsteht, das Rädchen nach oben also Res-Taste wie Tobi schreibt. Funktioniert bequemer wie das das Antippen des Gaspedals (meine Empfindung)
Mir ist bei meinen aufgefallen, wenn ich bspw. 52km/h vorgebe, hält der Tempomat höchstens 51km/h. Selbst wenn ich auf 52km/h beschleunige dauert es nicht lange bis wieder 51km/h fährt.
Ist euch das auch aufgefallen, gibt es eventuell eine Abhilfe?
@Nachtaffe ... meinst den Abstand? Ich weiß nur was von den 3 Balken als Einteilung aber wie viel Meter das sind wusste ich noch nicht. Andere Abstände kenne ich nicht, dem ist weit bei 50km/h ja auch weniger als bei 140km/h.
Nee, glaube er meint „1x tippen und der Wagen fährt 5kmh schneller“.
Glaube bei meiner Probefahrt beobachtet zu haben, dass das tatsächlich auch in 1kmh schritten geht
@mymomo ... ne kann nicht da er ja in 1 Km/h Schritten hoch geht und beim festhalten in 5km/h Schritten, aber auch nur dann
Ist nicht 1x tippen 1 km/h, gedrückt halten in 10er-Schritten? Bin jetzt zwar fast eine Woche nicht damit gefahren, aber meine mich so daran gewöhnt zu haben :-D
Zitat:
@fernQ schrieb am 21. Oktober 2018 um 23:21:12 Uhr:
Ist nicht 1x tippen 1 km/h, gedrückt halten in 10er-Schritten? Bin jetzt zwar fast eine Woche nicht damit gefahren, aber meine mich so daran gewöhnt zu haben :-D
So habe ich das aktuell auch im Kopf, vor allem verwende ich das so auch zum gemächlichen verzögern, und da springt er in zener Schritten...