Fragen zum ACC

VW Tiguan 2 (AD)

Moin Leute,

Ich habe mal eine Frage zum ACC. Ist es bei euch auch der Fall, dass der Tiger auf der BAB Autos auf der rechten Spur überholt? Die Situation tritt bei mir in allen Geschwindigkeitssituationen auf. Ich hatte vorher den 2015 Passat B8 auch mit dem ACC bis 160 und der hat ab ca. 80-100 km/h die Verkehrsregel beachtet, Fahrzeuge auf der linken Nachbarspur nicht zu überholen. Mir wurde da auch das links fahrende Fahrzeug auf der linken Spur in der ACC Ansicht auf dem Kombiinstrument angezeigt. Das ist bei mir ebenfalls nicht der Fall. Kann mir eigentlich nur vorstellen, dass das bei mir ein Fehler sein muss, weils ja einerseits ein technischer Rückschritt wäre und andererseits das System nicht die Regeln der StVO beachtet. Des Weiteren sind die Radarköpfe wahrscheinlich auch die gleichen.

Wäre cool, wenn mich jemand von euch aufklären könnte.

Viele Grüße und danke!

Beste Antwort im Thema

Könnten wir bitte wieder zum eigentlichen Sinn dieses Thema's kommen, statt hier Verkehrserziehung zuvollziehen...

157 weitere Antworten
157 Antworten

Zitat:

@Beichtvater schrieb am 28. Juni 2018 um 13:24:27 Uhr:


Tachovoreilung & Toleranz, ab wann geknipst wird ist mit den 10 km/h nach meiner Erfahrung noch nicht ausgeschöpft. 😁

Nach meiner Erfahrung schon. Leider.

Dachte früher sogar, daß es unter 5km/h zu viel gar kein Knötchen gibt.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'ACC Geschwindigkeit +/- Taste verändern' überführt.]

Ok, das kommt natürlich auf den Einsatzbereich an:
Bei mir ist die Tachovoreilung bei 0..100km/h ziemlich konstant 5%, darüber recht stabil 5 km/h.
Bei meinen vielen Autobahnfahrten sind das also schon 5 km/h weniger als das Tacho anzeigt.
Fahre ich jetzt lt Tacho 130 km/h statt erlaubter 120 km/h, fahre ich ziemlich exakt 5 km/h zu schnell. Das bedeutet, dass das Gerät auf der BAB schon auf weniger als 5 km/h zu schnell eingestellt sein muss. Dort habe ich das noch nie erlebt. Stelle ich meine "Toleranz" hingegen höher ein, gibt's schon mal neue Passbilder.
In der Stadt hingegen stelle ich das ACC meist auf 5km/h schneller ein, als gestattet. Auch da habe ich mit dieser Fahrweise noch nie was bekommen. Halt immer nur dann, wenn ich mein eigenes Limit mit dem Gasfuß "mal eben" reiße 🙁

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'ACC Geschwindigkeit +/- Taste verändern' überführt.]

Zitat:

@Charly208 schrieb am 28. Juni 2018 um 14:08:19 Uhr:



Zitat:

@Beichtvater schrieb am 28. Juni 2018 um 13:24:27 Uhr:


ab wann geknipst wird ist mit den 10 km/h nach meiner Erfahrung noch nicht ausgeschöpft. 😁

Nach meiner Erfahrung schon. Leider.
Dachte früher sogar, daß es unter 5km/h zu viel gar kein Knötchen gibt.

Das ist in D von Bundesland zu Bundesland unterschiedlich. In Bayern herrscht wohl (derzeit noch) die Devise vor das unter 10 km/h Überschreitung die Ahndung teurer ist als der Gewinn.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'ACC Geschwindigkeit +/- Taste verändern' überführt.]

Zitat:

@hanuman1515 schrieb am 28. Juni 2018 um 13:13:16 Uhr:



Zitat:

@ro_mi schrieb am 28. Juni 2018 um 07:41:46 Uhr:


Ich wundere mich immer wieder wie viele mit dem Auto fahren ohne das Handbuch gelesen zu haben.

Im Handbuch wird kaum etwas über Kodierungen zu finden sein, was ja die Frage war.

Das ist ja noch schlimmer, Du möchtest etwas kodieren was es auch so schon gibt?🙂😁

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'ACC Geschwindigkeit +/- Taste verändern' überführt.]

Ähnliche Themen

Liebe/r @ro_mi,

bitte lies dir doch mal den vierten Post in diesem noch recht überschaubaren Thread durch, und dann überdenke deine Antworten nochmal.

Danke! :-)

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'ACC Geschwindigkeit +/- Taste verändern' überführt.]

Zitat:

@UserNo1 schrieb am 28. Juni 2018 um 17:20:54 Uhr:


Liebe/r @ro_mi,

bitte lies dir doch mal den vierten Post in diesem noch recht überschaubaren Thread durch, und dann überdenke deine Antworten nochmal.

Danke! :-)

OK, das hatte ich tatsächlich überlesen, sorry. Die Aussage erklärt deinen Wunsch deutlich besser als der Einganspost.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'ACC Geschwindigkeit +/- Taste verändern' überführt.]

Zitat:

@Huiwaellerallemol schrieb am 28. Juni 2018 um 13:10:54 Uhr:


Und wieder werdet ihr beschäftigt.😉
Ich finde es toll wie der TS es wieder schafft endlose Debatten loszutreten.😰
Das muss man auch erst mal können.😎

Wieso der TE? Es sind immer die selben Kandidaten, die sich hier verewigen....

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'ACC Geschwindigkeit +/- Taste verändern' überführt.]

Habe ich das richtig verstanden, Set und Res bewirken +/- 1, + erhöht die Geschwindigkeit auf den nächsten 10er und - reduziert auf den nächsten 10er. Mein Tiguan wird leider erst nächste Woche gebaut, deshalb konnte ich das noch nicht testen.
Wäre schade wenn VW diesen aus meiner Sicht Rückschritt gemacht hätte. Habe mich schon auf den funktionalen Tempomat gefreut. Hatte bereits vor Jahren im Passat (Firmen-Pool-Fz) diese Funktion. Habe jeweils beim ersten Mal setzen auf zb 54km/h gesetzt und danach jeweils mit + bzw - in den Werten 64, 84,104,124 navigiert. Dies nur durch ein- oder mehrmaliges Drücken von + oder -.
Schade wenn das der neue nicht mehr kann

Zitat:

@allwheeldrive schrieb am 28. Juni 2018 um 21:09:26 Uhr:


Habe ich das richtig verstanden, Set und Res bewirken +/- 1, + erhöht die Geschwindigkeit auf den nächsten 10er und - reduziert auf den nächsten 10er.

Genauso funktionierts.🙂

Zitat:

@allwheeldrive schrieb am 28. Juni 2018 um 21:09:26 Uhr:


...
Hatte bereits vor Jahren im Passat (Firmen-Pool-Fz) diese Funktion. Habe jeweils beim ersten Mal setzen auf zb 54km/h gesetzt und danach jeweils mit + bzw - in den Werten 64, 84,104,124 navigiert. Dies nur durch ein- oder mehrmaliges Drücken von + oder -.
Schade wenn das der neue nicht mehr kann

Interessant, welches BJ hatte dieser Passat?
Ich hatte bisher GRA in einem A4, 2 Touran1, einem Sharan 7N und jetzt ACC im MQB Touran, wobei der A4 und der Sharan die mMn bessere Bedienung über Lenkstockhebel hatten, aber dies nur nebenbei.
Keines dieser Fahrzeuge hatte bzw. hat das von dir beschriebene und für meinen Geschmack bessere Verhalten beim Setzen der Geschwindigkeit.

Weiss ich leider nicht, da es wie gesagt ein Pool-Fz war. War wohl ein früher B6. Hatte den Tempomat an einem zusätzlichen Hebel links am Lenkstockschalter.
Hier wurde das diskutiert und beschreiben: https://www.motor-talk.de/forum/gra-bedienung-t3492810.html?page=0

Das Fz hatte soweit ich mich erinnern kann bereits ein weisses FIS.

Mehr weiss ich leider auch nicht mehr.
Schade habe mich darauf gefreut diese Funktion nun endlich auch zu haben.

IMG_20180628_231935.png

Zitat:

@allwheeldrive schrieb am 28. Juni 2018 um 23:23:17 Uhr:


Weiss ich leider nicht, da es wie gesagt ein Pool-Fz war. War wohl ein früher B6. Hatte den Tempomat an einem zusätzlichen Hebel links am Lenkstockschalter.
Hier wurde das diskutiert und beschreiben: https://www.motor-talk.de/forum/gra-bedienung-t3492810.html?page=0

Das Fz hatte soweit ich mich erinnern kann bereits ein weisses FIS.

Mehr weiss ich leider auch nicht mehr.
Schade habe mich darauf gefreut diese Funktion nun endlich auch zu haben.

Genau das meinte ich. Und freue mich, das ich das nicht allein so sehe.
Ich kannte das auch so aus einem Leihpassat, den ich so ca. 2006 mal hatte.
Jedem seine Meinung.
Und damit einen Gruss an alle Trolls hier in diesem Thread, ist doch immer wieder nett, von Euch als Hirni dargestellt zu werden.
Spruch aus Kindertagen: "Wer es sagt, ist es selber."
Thema kann jetzt beendet werden, denke ich. Alle Infos da.

Der Lenkstock wird bei heutigen Fahrzeugen für die Assistenten genutzt, ich benötige ihn dafür nicht.

Stimmt so nicht😉

Ich hole das alte Thema mal wieder hoch...
Als bekennender Rechtsüberholer nervt es natürlich gewaltig, dass der Wagen permanent aufhört, mit ACC weiterzufahren.

Gibt es eine entsprechende Codierung, mit welcher man dieses Verhalten abschalten kann?

Zitat:

@MartinSHL schrieb am 6. November 2019 um 13:08:06 Uhr:


Ich hole das alte Thema mal wieder hoch...
Als bekennender Rechtsüberholer nervt es natürlich gewaltig, dass der Wagen permanent aufhört, mit ACC weiterzufahren.

Gibt es eine entsprechende Codierung, mit welcher man dieses Verhalten abschalten kann?

Das ACC ist verkehrsregelkonform programmiert. Rechtsüberholen im zulässigen Bereich führt nicht zum Abbremsen. Ein kurzes Antippen des Gaspedals und ACC ignoriert die Regel.

Die Gefahr, in die du dich durch unerlaubtes Rechtsüberholen begibst und die vorsätzliche Gefährdung anderer solltest du dir besser nochmals vergegenwärtigen.

Für mich ist die Programmierung in diesem Punkt absolut in Ordnung.

Gruß aus’m Ländle
Ulrich

Deine Antwort
Ähnliche Themen