Fragen zum ACC
Moin Leute,
Ich habe mal eine Frage zum ACC. Ist es bei euch auch der Fall, dass der Tiger auf der BAB Autos auf der rechten Spur überholt? Die Situation tritt bei mir in allen Geschwindigkeitssituationen auf. Ich hatte vorher den 2015 Passat B8 auch mit dem ACC bis 160 und der hat ab ca. 80-100 km/h die Verkehrsregel beachtet, Fahrzeuge auf der linken Nachbarspur nicht zu überholen. Mir wurde da auch das links fahrende Fahrzeug auf der linken Spur in der ACC Ansicht auf dem Kombiinstrument angezeigt. Das ist bei mir ebenfalls nicht der Fall. Kann mir eigentlich nur vorstellen, dass das bei mir ein Fehler sein muss, weils ja einerseits ein technischer Rückschritt wäre und andererseits das System nicht die Regeln der StVO beachtet. Des Weiteren sind die Radarköpfe wahrscheinlich auch die gleichen.
Wäre cool, wenn mich jemand von euch aufklären könnte.
Viele Grüße und danke!
Beste Antwort im Thema
Könnten wir bitte wieder zum eigentlichen Sinn dieses Thema's kommen, statt hier Verkehrserziehung zuvollziehen...
157 Antworten
Zitat:
@GTI7-PP-BP schrieb am 28. Juni 2018 um 09:26:43 Uhr:
Zitat:
@hanuman1515 schrieb am 28. Juni 2018 um 07:04:07 Uhr:
Das ist mir schon klar. Ich würde aber gern mit
EINEM Tastendruck auf die ± Taste auf z. B. 73 statt auf die runde 70 kommen.
Warum? Der Tacho hat ja ca. 3 km Voreilung, also fahre ich bei Tacho 70 nur 67km/h. Wenn ich jetzt mit der ± Taste immer direkt auf 73 oder 83 usw. springen könnte, hätte ich immer real die runde Geschwindigkeit.
Warum musst du denn so genau fahren? Allein die Änderung des Radumfanges durch Abnutzung der Reifen bewirkt schon das ein andere Geschwindigkeit angezeigt wird.
Hallo,
wenn ich jetzt kleiner Reifen aufziehe, kann ich schneller fahren?
Warum werden dann überwiegend große Räder montiert?
Gruß
Hannes
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'ACC Geschwindigkeit +/- Taste verändern' überführt.]
Zitat:
@GTI7-PP-BP schrieb am 27. Juni 2018 um 17:37:48 Uhr:
Kann man die automatische Wiederanfahrzeit des Stauassistent also "ACC wieder anfahrbereit" verlängern. Ich glaube jetzt sind es 3s.
Schau mal hier:
https://www.motor-talk.de/.../acc-vs-stauassistent-t5822436.html?...
Gehört zwar nicht zur ACC Frage...
Zitat:
@dreyer-bande schrieb am 28. Juni 2018 um 10:17:34 Uhr:
wenn ich jetzt kleiner Reifen aufziehe, kann ich schneller fahren?
Wer sagt das? Nur der Tacho zeigt das (erst Mal) falsch an
Zitat:
Warum werden dann überwiegend große Räder montiert?
Definiere "Groß"... Meist werden
breitereReifen aufgezogen, nicht unbedingt größere (weil der Radumfang gleich bleiben muss - ausser man justiert den Tacho neu)
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'ACC Geschwindigkeit +/- Taste verändern' überführt.]
Warum soll man denn nicht auf den Punkt fahren, wenn es innerhalb der Begrenzung ist.
Einige tun so, als ob ich eine unanständige Frage gestellt habe.
Es ist doch eine ganz normale technische Frage, die weder auf Illegalität abzielt und auch Paragraph 1 der Stvzo nicht berührt.
Und es geht eben nicht.
Mich da gleich zu BMW schicken wollen, was soll das.
So wichtig ist mir die Sache nun auch wieder nicht, und in meinem Allspace habe ich hinten allemal mehr Platz als in den X'ern.
Vielen Dank für die sachbezogenen Antworten.
Und Schluß.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'ACC Geschwindigkeit +/- Taste verändern' überführt.]
Ähnliche Themen
Hallo,
ich habe doch nur gefragt.😁
Dann ist das nicht wie am Moped,
kleines Ritzel vorne=Moped wird schneller
großes Ritzel vorne=Moped wird langsamer
Hinten, natürlich genau anders herum.
Gruß
Hannes
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'ACC Geschwindigkeit +/- Taste verändern' überführt.]
Zitat:
@dreyer-bande schrieb am 28. Juni 2018 um 10:35:17 Uhr:
Dann ist das nicht wie am Moped,
kleines Ritzel vorne=Moped wird schneller
großes Ritzel vorne=Moped wird langsamer
Moooment, beim Moped veränderst du das/die Ritzel (die Veränderung liegt im Übersetzungsverhältniss Vo:Hi) nicht das Rad selber (der Abrollumfang bleibt gleich) also bleibt die Tachoanzeige (bei Abnahme am Vorderrad) richtig 😉
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'ACC Geschwindigkeit +/- Taste verändern' überführt.]
Zitat:
@dreyer-bande schrieb am 28. Juni 2018 um 10:35:17 Uhr:
kleines Ritzel vorne=Moped wird schneller
großes Ritzel vorne=Moped wird langsamerGruß
Hannes
Hannes,
Wie bei deiner Zündapp Florett damals.
Ich stelle mir den Tempomat meist nach Situation ein.
Ein festen Wert nur wenn ich mit Wohnwagen unterwegs bin.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'ACC Geschwindigkeit +/- Taste verändern' überführt.]
Zitat:
@chevie schrieb am 28. Juni 2018 um 11:09:28 Uhr:
Zitat:
@dreyer-bande schrieb am 28. Juni 2018 um 10:35:17 Uhr:
Dann ist das nicht wie am Moped,
kleines Ritzel vorne=Moped wird schneller
großes Ritzel vorne=Moped wird langsamer
Moooment, beim Moped veränderst du das/die Ritzel (die Veränderung liegt im Übersetzungsverhältniss Vo:Hi) nicht das Rad selber (der Abrollumfang bleibt gleich) also bleibt die Tachoanzeige (bei Abnahme am Vorderrad) richtig 😉
Hallo,
dann habe ich vor 50 Jahren wohl immer alles richtig gemacht.😁
Zitat:
Hannes,
Wie bei deiner Zündapp Florett damals.
.......................................
Nur zu Wahrheitsfindung:
Das war zunächst eine Kreidler Florett und dann eine Zündapp SuperSport.
Die hatten auch eine Geschwindigkeitsregelanlage:
Vollgas!
Gruß
Hannes
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'ACC Geschwindigkeit +/- Taste verändern' überführt.]
Zitat:
@dreyer-bande schrieb am 28. Juni 2018 um 10:35:17 Uhr:
Hallo,
ich habe doch nur gefragt.😁
Dann ist das nicht wie am Moped,kleines Ritzel vorne=Moped wird schneller
großes Ritzel vorne=Moped wird langsamerHinten, natürlich genau anders herum.
Gruß
Hannes
Ganz Sicher? Oder war das ein Test wer alles darauf einsteigt?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'ACC Geschwindigkeit +/- Taste verändern' überführt.]
Zitat:
@berkoe schrieb am 28. Juni 2018 um 11:30:55 Uhr:
Zitat:
@dreyer-bande schrieb am 28. Juni 2018 um 10:35:17 Uhr:
Hallo,
ich habe doch nur gefragt.😁
Dann ist das nicht wie am Moped,kleines Ritzel vorne=Moped wird schneller
großes Ritzel vorne=Moped wird langsamerHinten, natürlich genau anders herum.
Gruß
HannesGanz Sicher? Oder war das ein Test wer alles darauf einsteigt?
Jetzt hat es doch noch einer gemerkt!😎
Je größer das Ritzel gegenüber dem Kettenblatt gewählt wird, desto höher ist die resultierende Endgeschwindigkeit zu Lasten der Beschleunigung; je kleiner es ist, desto größer wird die Beschleunigung zu Lasten der Höchstgeschwindigkeit. Genau andersherum verhält es sich bei Veränderung der Größe des Kettenblattes.
Gruß
Hannes
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'ACC Geschwindigkeit +/- Taste verändern' überführt.]
Es ist einfach toll, dass jemand Probleme hat, die es einfach nicht gibt ...........................
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'ACC Geschwindigkeit +/- Taste verändern' überführt.]
Und wieder werdet ihr beschäftigt.😉
Ich finde es toll wie der TS es wieder schafft endlose Debatten loszutreten.😰
Das muss man auch erst mal können.😎
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'ACC Geschwindigkeit +/- Taste verändern' überführt.]
Zitat:
@ro_mi schrieb am 28. Juni 2018 um 07:41:46 Uhr:
Ich wundere mich immer wieder wie viele mit dem Auto fahren ohne das Handbuch gelesen zu haben.
Im Handbuch wird kaum etwas über Kodierungen zu finden sein, was ja die Frage war.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'ACC Geschwindigkeit +/- Taste verändern' überführt.]
Ich kann deinen Wunsch nachvollziehen da ich, um die Voreilung auszugleichen, oft auch ca. 4 bis 5 km/h mehr einstelle als aktuell erlaubt.
Bei früheren Fahrzeugen habe ich in der Regel gleich 10 km/h, teilweise sogar mehr eingestellt, da dort die Voreilung deutlich höher als bei den MQB Fahrzeugen war.
Wie ein paar Vorredner aber ja schon bemerkten, lassen sich die 10er +/- Tasten nicht umcodieren.
Die anderen Spam-Antworten am besten ignorieren ;-)
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'ACC Geschwindigkeit +/- Taste verändern' überführt.]
Zitat:
@UserNo1 schrieb am 28. Juni 2018 um 13:20:32 Uhr:
...da ich, um die Voreilung auszugleichen, oft auch ca. 4 bis 5 km/h mehr einstelle als aktuell erlaubt.
Bei früheren Fahrzeugen habe ich in der Regel gleich 10 km/h, teilweise sogar mehr eingestellt, da dort die Voreilung deutlich höher als bei den MQB Fahrzeugen war.
Dann bleibe doch pragmatisch bei der nächsten 10er Stufe:
Tachovoreilung & Toleranz, ab wann geknipst wird ist mit den 10 km/h nach meiner Erfahrung noch nicht ausgeschöpft. 😁
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'ACC Geschwindigkeit +/- Taste verändern' überführt.]