Fragen zum ACC
Moin Leute,
Ich habe mal eine Frage zum ACC. Ist es bei euch auch der Fall, dass der Tiger auf der BAB Autos auf der rechten Spur überholt? Die Situation tritt bei mir in allen Geschwindigkeitssituationen auf. Ich hatte vorher den 2015 Passat B8 auch mit dem ACC bis 160 und der hat ab ca. 80-100 km/h die Verkehrsregel beachtet, Fahrzeuge auf der linken Nachbarspur nicht zu überholen. Mir wurde da auch das links fahrende Fahrzeug auf der linken Spur in der ACC Ansicht auf dem Kombiinstrument angezeigt. Das ist bei mir ebenfalls nicht der Fall. Kann mir eigentlich nur vorstellen, dass das bei mir ein Fehler sein muss, weils ja einerseits ein technischer Rückschritt wäre und andererseits das System nicht die Regeln der StVO beachtet. Des Weiteren sind die Radarköpfe wahrscheinlich auch die gleichen.
Wäre cool, wenn mich jemand von euch aufklären könnte.
Viele Grüße und danke!
Beste Antwort im Thema
Könnten wir bitte wieder zum eigentlichen Sinn dieses Thema's kommen, statt hier Verkehrserziehung zuvollziehen...
157 Antworten
Zitat:
@Asopos schrieb am 20. Februar 2017 um 21:59:45 Uhr:
... die nicht funktionierende Rechts-Überhol-Situation reklamier. ..
hast du denThread überhaupt gelesen? 😕
Was zum Geier soll denn da nicht funktionieren?
Es gibt unzählige Situationen, in welchen man legal rechts vorbeiziehen darf!
Zitat:
@Beichtvater schrieb am 14. November 2016 um 14:30:15 Uhr:
Was soll ich Deiner Meinung nach machen? Lichthupe, um ihn aufzuwecken?
Recht an ihm vorbei zu fahren? Beides Mal handle ich gegen die StVO und kriege ein Knöllchen.
So kenne ich es:
"Laut Straßenverkehrsordnung sind Warnzeichen, in diesem Fall Lichtzeichen, außerhalb geschlossener Ortschaften erlaubt, um darauf hinzuweisen, dass man überholen will. Das gilt allerdings nur für kurze Signale. „Längeres Aufblenden und dichtes Auffahren kann strafbare Nötigung sein“, so die AvD-Experten. Ist die rechte Normalspur der Autobahn frei, darf der Überholende durch kurzes Betätigen der Lichthupe zur Freigabe der Überholspur auffordern – das Ausweichen durch Drängeln aber keinesfalls erzwingen."
Quelle: Funke Medien NRW
Zitat:
@Mertinho schrieb am 21. Februar 2017 um 19:28:00 Uhr:
Er hat anscheinend einen Re-Import aus einem Land, indem das Rechtsüberholen erlaubt ist.
Ist doch in Deutschland auch erlaubt.
O.k., z.B. auf Autobahnen nicht, aber in der Stadt schon.
Ähnliche Themen
Zitat:
@heffe schrieb am 22. Februar 2017 um 11:57:00 Uhr:
Zitat:
Ist doch in Deutschland auch erlaubt.
O.k., z.B. auf Autobahnen nicht, aber in der Stadt schon.Auch hier gibt es eine Ausnahme
Außerhalb geschlossener Ortschaften gilt, dass ein Rechtsvorbeifahren an anderen Fahrzeugen auf mehrspurigen Straßen nicht erlaubt ist. Einzige Ausnahme ist ein Vorbeifahren innerhalb zweier Kolonnen, wenn beide Kolonnen weniger als 60 km/h an Geschwindigkeit fahren.
Zitat:
@ro_mi schrieb am 22. Februar 2017 um 12:28:29 Uhr:
Auch hier gibt es eine Ausnahme
Außerhalb geschlossener Ortschaften gilt, dass ein Rechtsvorbeifahren an anderen Fahrzeugen auf mehrspurigen Straßen nicht erlaubt ist. Einzige Ausnahme ist ein Vorbeifahren innerhalb zweier Kolonnen, wenn beide Kolonnen weniger als 60 km/h an Geschwindigkeit fahren.
Auch nicht ganz korrekt.
Es gibt mehrere Regeln, wann auf einer Autobahn rechts überholt oder vorbeigefahren werden darf.
Wenn die linke Spur max. 60km/h fährt, darf man rechts mit max. 20km/h Unterschied (also höchstens 80km/h) vorbei.
Bei zwei parallel verlaufenden Fahrspuren unterschiedlicher Autobahnen (getrennt durch die breiteren Fahrbahnlinien) darf ich rechts streng genommen sogar so schnell überholen, wie ich gerne will.
Im beigefügten Bild darf auf der zweiten Spur von rechts (A3) schneller gefahren werden als auf den drei linken Spuren der A5.
Zitat:
@MartinSHL schrieb am 22. Februar 2017 um 12:50:47 Uhr:
Im beigefügten Bild darf auf der zweiten Spur von rechts (A3) schneller gefahren werden als auf den drei linken Spuren der A5.
Bist Du da ganz sicher?
Ich meine, das darf man nur bei einer durchgezogenen Linie, da nur dann eine "bauliche Trennung" der Fahrspuren vorliegt. Eine gestrichelt abgetrennte Fahrspur als Auf- oder Abfahrt (die dieses Bild darstellt) gehört imo zu der entsprechenden Autobahn mit den dazu gehörigen Regeln.
Sicher! Bei anderen "Fahrbahnen" welche durch die breiteren Linien gekennzeichnet werden, darf auch rechts überholt werden.
Zitat:
•Auf nach rechts abzweigenden Verzögerungsstreifen, insbesondere auf Autobahnen und Kraftfahrstraßen, dürfen die Abbieger ab dem Beginn der breiten Linie schneller fahren als die Fahrzeuge auf den durchgehenden Fahrstreifen der Hauptfahrbahn, sofern dies in der Absicht geschieht, der Abzweigung bzw. Ausfahrt zu folgen.
Quelle: http://www.verkehrslexikon.de/Texte/Rechtsueberholen01.php
Zitat:
@Dome1502 schrieb am 22. Februar 2017 um 13:24:31 Uhr:
•Auf nach rechts abzweigenden Verzögerungsstreifen, insbesondere auf Autobahnen und Kraftfahrstraßen, dürfen die Abbieger ab dem Beginn der breiten Linie schneller fahren als die Fahrzeuge auf den durchgehenden Fahrstreifen der Hauptfahrbahn...
Ok, danke!
Zitat:
...sofern dies in der Absicht geschieht, der Abzweigung bzw. Ausfahrt zu folgen.
Das war der Hinweis, denn ein Bekannter hat für rechts überholen in der Ausfahrt mal ein Knöllchen bekommen. Er war allerdings rechts am Stau vorbei und am Ende der Auffahrt wieder auf die Autobahn aufgefahren. Genau das fand die Rennleitung weniger lustig, er nach der Verkehrskontrolle auch nicht mehr. 😁
Ich schrieb deshalb extra "z.B."
Fakt ist, auch in Deutschland ist in manchen Fällen das rechts überholen erlaubt.
Zitat:
@heffe schrieb am 22. Februar 2017 um 14:38:50 Uhr:
Ich schrieb deshalb extra "z.B."
Fakt ist, auch in Deutschland ist in manchen Fällen das rechts überholen erlaubt.
Tja, bei uns in AUT auch. Trotzdem fahren die VAG Produkte nicht von selbst rechts vorbei. Weder mein Vorführer, noch mein Touran, noch andere Autos, die ich bisher mit ACC hatte. Erst wenn ich kurz das Gaspedal tippe, verschwindet die Einblendung in der MFA und es wird rechts vorbeigefahren. So soll es auch sein.
Zitat:
@Mertinho schrieb am 22. Februar 2017 um 19:24:32 Uhr:
Zitat:
@heffe schrieb am 22. Februar 2017 um 14:38:50 Uhr:
Ich schrieb deshalb extra "z.B."
Fakt ist, auch in Deutschland ist in manchen Fällen das rechts überholen erlaubt.Tja, bei uns in AUT auch. Trotzdem fahren die VAG Produkte nicht von selbst rechts vorbei. Weder mein Vorführer, noch mein Touran, noch andere Autos, die ich bisher mit ACC hatte. Erst wenn ich kurz das Gaspedal tippe, verschwindet die Einblendung in der MFA und es wird rechts vorbeigefahren. So soll es auch sein.
Wenn Du auf der Seite zurückgehst, liest Du das es eben nicht so ist. Mein VAG "Tiguan II" - Produkt fährt rechts vorbei und die meisten anderen anscheinend auch.
Ich habs reklamiert und in der Werkstatt kam der lapidare Hinweis, dass das "Normal" ist und es nur in der Anleitung falsch beschrieben sei.
Und auch hier im Forum kamen massenweise Hinweise warum es sinnvoll ist rechts zu überholen 🙄🙄.
In Berlin zum Beispiel ist es ja laut Aussage im 3-spurigen Verkehr gang und gäbe. Aber da ich leider meist in Bayern unterwegs bin und wir unser Erspartes jedes Jahr nach Berlin überweisen (müssen), können wir uns nicht überall 3-spurige Bahnen leisten 😉😉.
Aber da ich mich halt an die Regeln halten möchte: Deshalb auch hier nochmal meine Frage: Hat jemand einen Tiger II der mit aktiven ACC nicht rechts überholt?
Grüße
Zitat:
@Schlagloch schrieb am 22. Februar 2017 um 21:42:38 Uhr:
Aber da ich mich halt an die Regeln halten möchte: Deshalb auch hier nochmal meine Frage: Hat jemand einen Tiger II der mit aktiven ACC nicht rechts überholt?
1.) Für die Einhaltung der Straßenverkehrsregeln ist nicht das Auto, sondern DU zuständig.
2.) Es wurden hier nun seitenweise Varianten geschildert, in welchen das Rechtsüberholen völlig legal ist. Wie soll die das Auto alle (er)kennen?
Nur weil dir es - aus unerfindlichen Gründen - offenbar zuwider ist, rechts zu überholen/vorbeizufahren, ist dies KEIN Fehler des Systems.
Ich hatte noch kein österreichisches VAG Produkt mit ACC, das rechts von selbst überholt hat. Zumindest nicht auf Autobahnen. Mein jetziger Passat muss auch mit einem kurzen Gaspedaltippen überstimmt werden.
Ich hatte letzte Woche ein Update des ACC. Heute ist mir eine Neuerung aufgefallen. Ich war auf der rechten Spur und fuhr mit ACC. Vor mir war kein Auto, aber auf der mittleren Spur. Bisher (vor dem Update) ist er einfach rechts vorbeigefahren. Jetzt wurde auch im AID das Fahrzeug auf der mittleren Spur angezeigt. Er hat das Auto nicht rechts überholt, sondern ist dahinter geblieben.
Ich habe versucht, dies noch mehrmals zu wiederholen. Scheinbar erkennt er nicht immer die Autos auf der mittleren Spur, wenn man rechts vorbeifahren würde.