Fragen zum 2.2 CDTI

Honda Civic 8 (FN,FK,FD,FA,FG)

Hallo zusammen,

um es kurz zu machen, mein Toyota Auris muss weg. Turboschaden mit dauernden erneuten Schäden die daraus resultieren. Keine Lust mehr auf Werkstattbesuche. Zuverlässig soll er sein.

Ich fahre 30.000km im Jahr, daher denke ich lohnt sich ein Diesel in jedem Fall. Der Honda Händler um die Ecke hat mir einen Civic 2.2 CDTI angeboten mit 0km und Zulassung aus 01/2008. Farbe grau metallic. Ausstattung Sport, Preis 21000€.

Die Inzahlungnahme meines Auris bereits ganz gut mit ihm geregelt. Könnte also ein Deal werden.

Wie seid ihr zufrieden mit dem Civic? Probleme? Turboprobleme oder DPF Probleme? Ich habe nur mal ein wenig hier gestöbert und ein "Einzelschicksal" mit defektem DPF gefunden. Ich hoffe zumindest es ist keine Serienkrankheit.

Was meint ihr zum Preis von 21000€? Ist das ok?

Wie liegt der Verbrauch? Geht es (realistisch) unter 7l bei zügiger Fahrweise? Mit dem 2l Diesel derzeit liege ich bei 6,7l.

Danke für Eure Tipps.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von CTR201


was auch ein sahnestück ist der 123 d!

204 ps leistung pur u kraft ohne ende!

verbrauch auch ein schnäppchen!

weiß das passt nciht ganz rein aber nur als info!

2,2 civic kann ich nichts sagen!

tut mir leid!

aber mitsicherheit genau das gegenteil zum R!

Hat der TS nach einem 123d gefragt? --> Nein

Hat er nach einem Type R gefragt? --> Nein

Hast du irgendeine Erfahrung zum 2.2i-CTDi --> Nein

Aber hey, du lieferst Antworten auf Fragen die nie gestellt wurden und findest zu jeder Lösung ein Problem. Cool, Mann, weiter so!

Wenn man nichts zum Thema zu sagen hat, sollte man die Kl....e halten. Lächerlicher Versuch eine Diskussion FK3 vs. FN2 vom Zaun zu brechen....

Grüße,
Zeph

35 weitere Antworten
35 Antworten

21800, das mag sein, aber ich konnte mehr nicht verhandeln, da ich auch noch gutes Geld für meinen Auris haben musste... passt schon... der Preis der Inzahlungnahme ist guuut 🙂

Wenn du für deinen Montagsauris noch gutes Geld bekommen hast,völlig richtig.
Viel Spaß beim Durchtreten des Gaspedals,bei meinem ging nach 20tkm erst so richtig die post ab.
Darf man fragen welche Farbe du bekommst?

MfG

Ich kann meine derzeitige Finanzierung quasi 1:1 tilgen (bis auf 550€... das ist ein "guter" Verlust wenn man es so nennen will)

Farbe ist graumetallic. Leider weiss ich die genaue Farbbezeichnung (noch) nicht.

Ich bin ein bekennender Verneiner der „Geiz ist geil“ Mentalität. Nicht das ich es so dicke habe, aber ich hab kein Problem beim Kauf lieber ein paar Euro mehr zu bezahlen und dafür beim Händler, z.B. bei Garantiefällen eine problemlose Abwicklung zu haben, oder – wie bei meinem Händler – eine 7 – Jahres –Garantie, quasi nebenbei, zu bekommen. Muss sich natürlich unterm Strich rechnen. So gesehen ist kontrollierter Geiz schon wieder geil … 😁

Ergo - wenn Du bei dem Autohaus ein gutes Gefühl hast, dann schlag zu. Es wird immer irgendwo ein günstigeres - aber nicht unbedingt besseres - Angebot geben!

Ähnliche Themen

Ich kämpfe nicht wegen der 2000€ Differenz mit mir. Ich frage mich lediglich lohnt es sich fürs Xenon (da mein derzeitiges eben nicht besonders war). Und lohnt es sich wegen 5 Monaten? Ich werde den Wagen nach 4 Jahren bezahlt haben und wie ich mich kenne dann auch abgeben...

Wenn ich ihn eher hergeben sollte, dann ist der Verlust an ner Tageszulassung denke ich geringer als an einem Neuwagen.

Wäre Euch denn das Neufahrzeug (im Vergleich zur Tageszulassung) mit Xenonlicht über 2000€ mehr wert?

Ist Dir die Eintragung als Erstbesitzer und Xenon-Licht 2000 € wert? 😉

Xenon-Licht kostet 770 € (dazu kommt aber noch automatische Leuchtweitenregulierung und Scheinwerfer-Waschanlage inklusive grösserer Wischwassertank (6l) mit!)

Ich jedenfalls würde Xenon bevorzugen (habe ich auch in meinen Civic extra investiert!), wegen besserem Licht und der etwas schärferen Hell-Dunkelgrenze der oberen Lichtkante, was dann die Nebelscheinwerfer bei mir zumindest ziemlich nutzlos macht -> möglicher Vorteil, keine platzenden/zerspringenden Nebelscheinwerfergläser (so die Annahme im englischen Civic-Forum!), ich habe jedenfalls so gut wie nie die Nebels eingeschaltet und die Gläser sind noch ganz...

Hm... also die Ersteintragung ist es mir definitiv nicht Wert. Das Xenon schon eher unter der Voraussetzung es ist besser als mein derzeitiges. Dies kann ich jedoch nicht beurteilen. Ich bin eher Tagfahrer, so dass ich denke es ist verschmerzbar. Ein paar gute H7 Birnen tun viell. auch ihren Zweck.

Wenn ich die Tageszulassung für 20500 nehme und ihn nach einem Jahr abgeben sollte, dann bekomme ich 5% abgezogen an Wert wegen der 2ten Hand als Besitzer. Der Neuwagen hat bei einem Preis von 22900 einen wesentlich grösseren Wertverlust. (im ersten Jahr)

Angenommen nach einem Jahr bekommt man noch 16000€ vom Händler die Tageszulassung .... dann würde ich für den Neuwagen vielleicht maximal 17000€ bekommen. Damit wäre der Verlust grösser...für die 1000€ kann man schonmal wieder einen Urlaub machen.

Achja, genau... wenn man kein Schichtarbeiter ist wie ich, dann muss man nicht unbedingt Xenon nehmen... da reicht wirklich H7 aus (Empfehlung Power2Night +50% oder die neueren)...

Ich würde behaupten, Du hast Dich schon entschieden 😁

Ich glaube das habe ich ja 🙂

Und ich denke der Preis ist okay für ein Auto mit 0km. Auch wenn er schon ein halbes Jahr alt ist

Wen interessiert irgendetwas wenn der Schlitten 0 km runter hat?! Ist doch lattenmäßig

Ganz einfach, da kann man sicher sein, dass der Motor nicht verranzt wurde... gibt ja solche Spezies von Probefahrern, die gleich Vollgas geben! 🙄

Also meiner hat jetzt ca.74000 km drauf. Einziger defekt: Sitzgestell vom Fahrersitz verbogen, also Garantie. Vorn sind die zweiten Bremsscheiben drin und jetzt die dritten Beläge, hinten die zweiten und einmal Wischergummis. das war es dann auch schon.
Verbrauch ? Zwischen 5 und 9,5 geht alles. Also wenn ich mich um die 170 lt. Tacho halte, das sind ca. 3000 U/min lieg ich zwischen 6,5 und 6,7. Selbst bei wenn man es mal ein Stück richtig fliegen lassen kann... über 8,5 geht kaum. Die 9,5 l hatte ich mal zwischen Suhl und Erfurt...... Gas anschlag !

Ich kann mich in der Zufriedenheitsstatistik der FK3 - Fahrer leider nicht einreihen. Habe meinen Civic 2.2 jetzt seit 1,5 Jahren und rund 23000 Kilometer runter.
Nach bereits 1500 km mußte der hintere rechte Stoßdämpfer gewechselt werden (Ölverlust). Nach ca. 3000 km habe ich zwangsweise auf dem Autobahnzubringer der A14 in Leipzig "geparkt" wegen defekt der Einspritzpumpe. Wurde vom ADAC abgeschleppt und ins Honda - Autohaus meiner Stadt verbracht. Dort wurde die Pumpe auf Garantie gewechselt (hätte mich ansonsten ca. 1500,- Euro gekostet). Man war bei Honda so freundlich mir einreden zu wollen, daß ich "falschen" Diesel getankt hätte, ohne mir genau erklären zu können was man damit meint. Die Einspritzanlage des Honda sei sehr empfindlich gegen die Biodieselzusätze der Dieselhersteller, wobei es durchaus zu Ausfällen kommen könne, war dann die Antwort auf Nachfrage. Auf meine Frage, was man dagegen tun könne, meinte man, ich solle nur bei "Markentankstellen" und nicht in Freien Tankstellen tanken. Die Dieselqualität in den Freien Tankstellen wäre schlechter. Ich finde: Absoluter Humbug !
Ja und jetzt nach knapp 23000 km wird der hinter rechte Stoßdämpfer schon wieder gewechselt, wegen starker Poltergeräusche und einem damit vermuteten Defekt. Ich bin satt mit dieser Karre und werde sie mit Sicherheit noch dieses Jahr abstoßen. HONDA nein Danke !!!! Nie wieder !!!!

Zitat:

Original geschrieben von rued_1


... über 8,5 geht kaum. Die 9,5 l hatte ich mal zwischen Suhl und Erfurt...... Gas anschlag !

Moin,

Schöne Strecke 😁 Die A4 von Gotha -> Weimar kannste auch schön Tieffliegen 😁
Hab gemerkt, auf 215 km/h kommt er recht schnell, alles über 220 Tacho dauert ein bißchen, aber geht. (Bei ca. 8 Liter/100km)

Grüße
bocivic

Deine Antwort
Ähnliche Themen