Fragen zum 2.2 CDTI
Hallo zusammen,
um es kurz zu machen, mein Toyota Auris muss weg. Turboschaden mit dauernden erneuten Schäden die daraus resultieren. Keine Lust mehr auf Werkstattbesuche. Zuverlässig soll er sein.
Ich fahre 30.000km im Jahr, daher denke ich lohnt sich ein Diesel in jedem Fall. Der Honda Händler um die Ecke hat mir einen Civic 2.2 CDTI angeboten mit 0km und Zulassung aus 01/2008. Farbe grau metallic. Ausstattung Sport, Preis 21000€.
Die Inzahlungnahme meines Auris bereits ganz gut mit ihm geregelt. Könnte also ein Deal werden.
Wie seid ihr zufrieden mit dem Civic? Probleme? Turboprobleme oder DPF Probleme? Ich habe nur mal ein wenig hier gestöbert und ein "Einzelschicksal" mit defektem DPF gefunden. Ich hoffe zumindest es ist keine Serienkrankheit.
Was meint ihr zum Preis von 21000€? Ist das ok?
Wie liegt der Verbrauch? Geht es (realistisch) unter 7l bei zügiger Fahrweise? Mit dem 2l Diesel derzeit liege ich bei 6,7l.
Danke für Eure Tipps.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von CTR201
was auch ein sahnestück ist der 123 d!204 ps leistung pur u kraft ohne ende!
verbrauch auch ein schnäppchen!
weiß das passt nciht ganz rein aber nur als info!
2,2 civic kann ich nichts sagen!
tut mir leid!
aber mitsicherheit genau das gegenteil zum R!
Hat der TS nach einem 123d gefragt? --> Nein
Hat er nach einem Type R gefragt? --> Nein
Hast du irgendeine Erfahrung zum 2.2i-CTDi --> Nein
Aber hey, du lieferst Antworten auf Fragen die nie gestellt wurden und findest zu jeder Lösung ein Problem. Cool, Mann, weiter so!
Wenn man nichts zum Thema zu sagen hat, sollte man die Kl....e halten. Lächerlicher Versuch eine Diskussion FK3 vs. FN2 vom Zaun zu brechen....
Grüße,
Zeph
35 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Frettchen
Ich kann mich in der Zufriedenheitsstatistik der FK3 - Fahrer leider nicht einreihen. Habe meinen Civic 2.2 jetzt seit 1,5 Jahren und rund 23000 Kilometer runter.
Nach bereits 1500 km mußte der hintere rechte Stoßdämpfer gewechselt werden (Ölverlust). Nach ca. 3000 km habe ich zwangsweise auf dem Autobahnzubringer der A14 in Leipzig "geparkt" wegen defekt der Einspritzpumpe. Wurde vom ADAC abgeschleppt und ins Honda - Autohaus meiner Stadt verbracht. Dort wurde die Pumpe auf Garantie gewechselt (hätte mich ansonsten ca. 1500,- Euro gekostet). Man war bei Honda so freundlich mir einreden zu wollen, daß ich "falschen" Diesel getankt hätte, ohne mir genau erklären zu können was man damit meint. Die Einspritzanlage des Honda sei sehr empfindlich gegen die Biodieselzusätze der Dieselhersteller, wobei es durchaus zu Ausfällen kommen könne, war dann die Antwort auf Nachfrage. Auf meine Frage, was man dagegen tun könne, meinte man, ich solle nur bei "Markentankstellen" und nicht in Freien Tankstellen tanken. Die Dieselqualität in den Freien Tankstellen wäre schlechter. Ich finde: Absoluter Humbug !
Ja und jetzt nach knapp 23000 km wird der hinter rechte Stoßdämpfer schon wieder gewechselt, wegen starker Poltergeräusche und einem damit vermuteten Defekt. Ich bin satt mit dieser Karre und werde sie mit Sicherheit noch dieses Jahr abstoßen. HONDA nein Danke !!!! Nie wieder !!!!
wegen den 2 sachen die ohnehin auf garantie gingen gleich das auto abstossen?
da hatte ich mit meinen beiden golf´s (4+5) etwas mehr probs, und dachte mir nun ich kauf mir nen bmw, da ist alles besser und dann besuchte ich ein forum wo es sehr sehr viele seiten mit folgenden threats gibt:
zitat:
Zitat:
digitec1 hat Folgendes geschrieben:
hallo
mein 120d steht zum 5ten mal in der werkstatt.
bekomme den 4ten lader !!!!!!!bei einer laufleistung von 15000km
alle 5000km einen lader!
die müssen nu was machen......hab keinen bock mehr!
händler ist in kontakt mit münchen....aber meine beiden ersten lader sind auch nach münchen geschickt worden ohne ergebnis.........
bitte liebe bmw macher baut mir doch den doppellader ein ........der funktioniert wenigstend.ICH LEG AUCH WAS DRAUF!!!
auf die 39800,- fürn compaktwagen der nicht fährt!
oder ihr bezahlt mich als tester!!hab noch die Worte im ohr......das der hohe preis dieses Fahrzeugs, sich durch die perfekte premium Technik rechtfertigt.
ich lach mich tot!harry
Mensch,
das gibt es doch gar nicht. Warum bloß machen denn die Lader/ Schubstange dermaßen Probleme?
Nur: Ständiger Laderwechsel wie bei dir ist ja wohl ein schlechter Scherz, da scheint doch mehr dahinter zu stecken - und dass muss doch wohl zu finden sein!! Oder fahren jetzt alle 177PS-Dieselfahrer als Testfahrer umher, um BMW weitere "Hinweise/ Befunde" zu liefern?
Bisher galten die 2-Liter-Turbodiesel von BMW als sehr gelungen (im Gegensatz zum Audi 170 PS TDI), aber das nagt doch mittlerweile sehr an dem Motor.
So, ich hab ihn endlich 🙂
Ein geiler Motor in dem Auto, auf jeden Fall! Im Vergleich zu dem 2.0er Diesel aus dem Auris ist der Civic nen Rennwagen.
Ich hoffe mit dem hab ich was mehr Freude als mit dem Montagsauris...
Wie ist es eigentlich mit dem Reifenverschleiß? Ich meine der zieht ja schon ganz gut unten raus mit gehörig Drehmoment. 19.000km hab ich im Auris geschafft mit einem Satz Vorderräder, dann waren aber auch nur noch 3mm drauf...
Tja, das Krux mit dem Drehmoment und Haltbarkeit von Reifen 😁
Bei meiner Original-Bereifung Michelin Pilot Primacy haben die Vorderräder noch gut 4-5 mm Profiltiefe nach gut 25 000 km... Allerdings muss ich die Reifen auf 3,0 Bar hochpumpen um ein sicheres Fahrgefühl zu haben, erlaubt sind bei diesen Reifen sogar 3,5 Bar! Bei der Bar-Angabe an der B-Säule ist es zu sehr auf Komfort, zudem hatten sie bei Kurven laute Geräusche...
Man sollte die Reifen beim FK3 alle 10tkm austauschen, damit meine ich die vorderen nach hinten und die hinteren nach vorne. Dann bleibt die Abnützung einigermaßen gleichmäßig und man bekommt eine Lebensdauer von ca. 35tkm hin....
Grüße,
Zeph
Ähnliche Themen
Ja, diesen Tipp kenne ich... nur hab ich lieber, dass möglichst neue Reifen am Wagen befinden und damit die Kosten nicht allzusehr überhand nimmt, muss ich so nur 2 Reifen neu kaufen, die dann hinten montiert werden... die "alten" hinteren Reifen kommen dann nach vorne und werden dann schön "abgerubbelt/wegradiert" durch die vielen netten Drehmomente und Kurvenspass 😁