Fragen zu Verbrauch und Wartungskosten von Golf 4 Automatik (1.6, 1.8T und 2.0)
Ich suche einen Stadtwagen und unter anderem kommt ein Golf 4 mit Automatik und einem 1.6, 1.8 T oder 2.0 Motor in Frage. Was verbrauchen diese Motoren insbesondere im Stadt/Krzstreckenverkehr und wie hoch sind die Inspektionskosten.
Danke
16 Antworten
Gut gehen wir mal davon aus das Du einen vollen Tank hattest (Randvoll ~55l),den hast Du soweit leergefahren bis das Signal kommt von der MFA "Bitte Tanken"oder nur "Tanken" oder bei Dir ist nur eine leuchtende Zapfsäule zu sehen,egal was ab da hast Du ungefähr noch 10l im Tank als Reserve (bei mir fast genau 10l,bin deshalb angenehm überrascht).Wenn Du jetzt wieder auftankst ,kannst Du ja nicht mehr als 45-46L reinkriegen,es sei denn Du läßt weiterlaufen.Wenn Du jetzt 600km bis zur Tankstelle geschafft hast,rechnest Du 45 x 100 = 4500 : 600Km = 7,5l und das ist ein sehr guter Wert.
Das schafft aber jeder Egal welcher Hubraum der Golf hat,das Problem ist aber wie Schaltfaul und langsam bist Du die 600 Km gefahren,denn das ist mein Problem,nicht das ich 600 Km mit 45 L kommen will bei 80-90 Km/h,sondern 500 Km mit Durchschnittlich wenigstens 140-160Km/h und dafür bin ich gerne bereit 10-11l zu verdampfen,aber keine 14-15l.Was soll ich dann noch machen bei 195 Km/h?????