Fragen zu Internetverbindung
Da ich nächste Woche nochmal eine längere Probefahrt mache und ich mich deshalb schon per App mit dem Manual auseinandersetze, hier eine Frage, die mir dabei gekommen ist, weil es (für mich) nicht so eindeutig beschrieben ist:
Über welchen Weg zieht das Fahrzeug die Daten aus dem Internet (für RTTI oder TuneIn z. B.)?
Fahrzeugmodem ist nur bei VOC vorhanden?
Wenn dort eine Datenkarte drin ist, dann wohl darüber, Verbindung dann über Außenantenne?
Wenn VOC nicht vorhanden ist (oder wie bei meinem Vorführer nicht aktiviert und natürlich keine Datenkarte drin ist):
Über die normale BT-Verbindung des Smartphones?
Muss ich dafür eine bestimmte Einstellung tätigen?
Oder nur über BT-Thetering?
Oder ist das am Ende das gleiche? Und wenn nicht, worin besteht der Unterschied?
Im Manual steht nämlich einmal, dass ich bei der BT-Verbindung die Internetnutzung aktivieren kann, es gibt aber einen separaten Punkt wo das Herstellen der Internetverbindung über BT-Thetering beschrieben wird.
Danke schon mal!
Beste Antwort im Thema
Ist es eigentlich wirklich zwingend erforderlich, hier aber wirklich auch jeden Thread sinnentleert und "furchtbar lustig" zuzumüllen?
Ist es tatsächlich zuviel verlangt auch an die User zu denken, die in einem Sachforum nach sachlichen Informationen suchen?
Auch wenn Ihr mich für einen humorlosen Spielverderber haltet, muss mal gesagt werden, dass dieses geradezu zwanghafte Stammtischgedöns auf mich eher störend wirkt und nicht zur besseren Stimmung beiträgt. Sorry, musste mal raus.
112 Antworten
@pinini
Nene, VOC hat ne eigene Datenkarte, darüber kann man keine Userdaten übertragen. Für RTTI und Internetradio etc. kommt die 2. (eigene) Sim hinten rein. So wie ich verstanden habe, ghet dann sogar die VOC Kommunikation über die eigene Datenkarte (ich nehme an weil Volvo hier was spart).
3 Jahre heißt 3 Jahre VOC Notfallservice, nicht Internet.
@zettzett, aber worin besteht dann der Unterschied ob ich eine Datenkarte in den SIM Schacht hinten einstecke oder das System mit dem Telefon verbinde?
@pinipini: kein Unterschied. Ich find es praktisch dass immmer die Verkehrsmeldungen da sind egal wer fährt und ob bzw welches Handy gekoppelt wird. Und es wird die Außenantenne genutzt.
So wie ich das verstehe ist die Internetverbindung via VOC nur für VOC spezifische Dienste (Positionsübermittlung, Steuer-SHZ, Fahrzeugstatus usw.). Alle andere Internet-Dienste, z.B. Hotspot usw. nur via Extra-SIM.
Ähnliche Themen
Das inkludierte Internet von VOC wird AUSSCHLIESSLICH für die VOC-Dienste zur Verfügung gestellt, nicht für Internetradio, Verkehrsflussinfos, Updates usw. - dazu benötigst du eben Hotspot oder Karte im SIM-Slot im Kofferraum.
Hallo
Ich krame den Thread mal wieder hervor... Ich habe die Unterlagen des XC90 und des V90 erhalten. Beim XC90 wird die Möglichkeit, eine eigene SIM-Karte zu verwenden, erwähnt. Beim V90 hingegen ist nichts über eine SIM-Karte erwähnt. Meine Frage wäre nun, ob der V90 jetzt den Weg von Audi geht und eine eSIM hat, über die der gesamte Verkehr läuft und wo ich die Hotspot-Funktionalität (zu Apothekerpreisen) dazubuchen kann, oder ob da nur ein Hinweis in den Verkaufsunterlagen fehlt.
Danke euch schon mal!
Folgefrage: Was ich bisher nicht rausbekommen habe ist, wo ich ablesen kann, welchen EMpfang die SIM-Karte hat. UMTS ? HSDPA ? HSUPA ? Evtl. auch nur 2G ? (LTE wird ja wohl leider immer noch nicht unetrstützt.)
Oben links im Sensus sieht man zwar die Empfangsstärke, aber nicht das ausgehandelte Signal. In den Tiefen der Einstellungen habe ich auf die Schnelle leider auch noch nichts gefunden. Wer hat ne Idee ?
Zitat:
@Suchlicht schrieb am 12. September 2016 um 12:11:34 Uhr:
HalloIch krame den Thread mal wieder hervor... Ich habe die Unterlagen des XC90 und des V90 erhalten. Beim XC90 wird die Möglichkeit, eine eigene SIM-Karte zu verwenden, erwähnt. Beim V90 hingegen ist nichts über eine SIM-Karte erwähnt. Meine Frage wäre nun, ob der V90 jetzt den Weg von Audi geht und eine eSIM hat, über die der gesamte Verkehr läuft und wo ich die Hotspot-Funktionalität (zu Apothekerpreisen) dazubuchen kann, oder ob da nur ein Hinweis in den Verkaufsunterlagen fehlt.
Danke euch schon mal!
Der XC90 (ebenso wie der S/V90) hat eine eingebaute SIM Karte, über die die VOC-Dienste laufen. Mein XC90 kannst Du im Kofferraum zusätzlich eine eigene SIM Karte einlegen, die die sonstige Datenverbindung ins Internet abwickeln kann (z.B: für Spotify, App-Updates, Streaming). Das wird beim S/V90 nicht anders sein.
Voraussetzung ist in jedem Fall, dass die Option VOC mit bestellt wurde.
So, hier die konkreten Angaben. Der S/V90 HAT (!) ein VOC-Modem im Kofferraum, allerdings ist die Positionierung anders als im XC90. Benötigt wird eine Mini-SIM
http://support.volvocars.com/.../article.aspx?...
Da das im XC90 auch erst irgendwann im 4. QT 2017 LTE fähig sein soll bezweifle ich, dass das im S/V90 ein anderes ist. Auf der anderen Seite steht im Prospekt klar LTE. Deswegen übrigens auch meine Frage weiter oben: http://www.motor-talk.de/.../...u-internetverbindung-t5606444.html?...
Zitat:
@BANXX schrieb am 24. September 2016 um 15:26:47 Uhr:
Da das im XC90 auch erst irgendwann im 4. QT 2017 LTE fähig sein soll bezweifle ich, dass das im S/V90 ein anderes ist. Auf der anderen Seite steht im Prospekt klar LTE. Deswegen übrigens auch meine Frage weiter oben: http://www.motor-talk.de/.../...u-internetverbindung-t5606444.html?...
... war es nicht Q4 2016?
Zitat:
@gseum schrieb am 25. September 2016 um 00:15:36 Uhr:
... war es nicht Q4 2016?
Hm, mein Händler hat geschrieben "Ab Produktionswoche 46/2017 wird ein Modem mit 4G/LTE-Standard verbaut."