Fragen zu GTI
Hallo, bin neu hier und hab ein paar Fragen zum neuen GTI:
- hat er eine Frontscheibenheizung, i.V. mit Climatronic? (find ich bein meinem Focus TDCI ganz praktisch)
- ich würde in mir in rot oder weiss bestellen (erinnert so an meinen alten ,,Pirelli" Einser
- wie schätzt ihr den Unterhalt ein?
- wie liegt er so im Verbrauch? (Schaltgetriebe)?
- Wartungsintervalle, Wartungskosten?
- lässt er sich auch mit Super fahren?
- Radio 300 oder 300 Plus oder sogar 500
- bekomm ich einen Atlas in die Schubladen unter den Vordersitzen?
So, das wars erstmal. Ich danke schon im voraus für die Antworten.
Ich bin von dem Wagen hin und her gerissen. Vor allem beim Preis, wobei ich einen Händler gefunden habe, der mir einen neuen GTI für 20.800 (nackt) hinstellt. Kein EU-Import.
Vielleicht könnt ihr mir meine ENtscheidung etwas erleichtern. FAhre ja immerhin zw. 16.000 und 20.000 km im Jahr
Gruß Jules
23 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Daedalus
Da hier ja schon so ziemlich alles beantwortet wurde und ich euch nicht mit einem weiteren Thread nerven möchte 😉
Hat der neue GTI eigentlich hinten serienmäßig getönte Scheiben? Ich hab schon gedacht ich seh nicht richtig, als ich zwei Vorführwagen zweier verschiedener VW-Händler jeweils mit getönten Scheiben hab rumfahren sehen ?!?
Nö, gegen Aufpreis
Der VW-Konfigurator beantwortet auch Dir diese Frage 😉
Zitat:
Original geschrieben von rpewe
Der VW-Konfigurator beantwortet auch Dir diese
Das dauerte mir zu lange und wie ich sehe, kommt es auf eine GTI frage mehr oder weniger hier doch auch nicht mehr an 😁 Mein Beileid.
Hallo Forum,
ich habe zwei Fragen zum GTI die in diesen Thread passen:
1.) Weis jemand, wie viel neue Bremsbeläge und neue Bremsscheiben kosten?
2.) Laut meinem F-) sind bei meinem Golf IV die Kontakte, die sicherstellen, dass die Beläge noch nicht runter sind, an den hinteren Bremsen. Das macht für mich nicht wirklich Sinn, da die hinteren Beläge weniger Belastungen ausgesetzt sind. Die sind zwar kleiner – dennoch sollten die hinteren länger halten. Sind die Kontakte beim Golf V da wo sie hingehören – an den vorderen Bremsen?
Danke
JubJub
Was haben die Kosten der Bremsbeläge und Scheiben vom GTI mit deinem Golf IV zu tun? Ich kenne solche Kontakte nur von den vorderen Bremsbelägen. Es hatte wohl noch keiner das Vergnügen die wechseln zu lassen, denn solange wird noch kein GTI auf der Strasse gefahren worden sein, das jetzt schon ein Wechsel ansteht.
Wenn du bei den Kosten von Bremsbelägen schon Probleme bekommst, dann fährst du das falsche Auto.
Gruss Bloodmoon
Ähnliche Themen
Hallo Bloodmoon,
ich bitte um Konzentration auf das Wesentliche – nämlich die Beantwortung der hier gestellten Fragen.
1.) Dass die Bremsbeläge vom GTI nicht auf meinen Golf IV passen ist nicht die Antwort auf die Frage, was die Beläge kosten
2.) Dass Du und dass ich von anderen Herstellern gewohnt sind, dass die Kontakte vorne sind, ist nicht die Antwort auf die Frage, ob die Kontakte beim Golf V vorne sind. Beim Golf IV sind die Kontakte hinten. (Laut Auskunft der wahrscheinlich schlechtesten VW Vertragswerkstatt Deutschlands)
3.) Halte ich die Werkstatt- und Materialkosten bei VW für unangemessen. Die Bremsbeläge für meinen Golf IV sind teurer als die für meine C-Klasse
4.) Möchte ich nicht in jedem Thread immer wieder erwähnen, dass ich mit dem Gedanken spiele, mir noch einen GTI zuzulegen. Ich wäre Dir also sehr verbunden, beim nächsten Mal entweder die Fragen zu beantworten oder eben nicht, abhängig davon, ob Du die Antwort kennst oder nicht
5.) Dein Auto gefällt mir gut. Ich würde ihn auch in Reflexsilber nehmen
Denjenigen, die sich in der Lage sehen, die eine oder andere Frage sinnvoll zu beantworten bzw. sachdienliche Hinweise zu geben, wäre ich sehr verbunden.
Grüße
JubJub
Da wahrscheinlich noch keiner mitm seinem Ver GTI die vorderen Bremsen abgefahren hat, würd ich mal Deinen Händler fragen.
Ausserdem, wer sich über die Preise beim 🙂 beschwert und die Teile wie Bremsen trotzdem dort holt... naja.
Beim Golf IV sind die Kontakte vorne. Hinten wär's ja auch nutzlos, die Beläge sitzen eh dauernd fest 😉
Zitat:
Original geschrieben von JubJub
3.) Halte ich die Werkstatt- und Materialkosten bei VW für unangemessen. Die Bremsbeläge für meinen Golf IV sind teurer als die für meine C-Klasse
Grüße
JubJub
Da der Autokauf anscheinend abhänging ist vom Ersatzteilpreis der Bremsanlage, empfehle ich bei Mercedes zu bleiben 😉
Gruss Bloodmoon
Hallo Bloodmoon,
nach meinen schlechten Erfahrungen halte ich bei Mercedes den Fahrzeugpreis für unangemessen. Aber wie heißt es so schön: Hinterher ist man immer schlauer.
Zurzeit verhandle ich mit meinem Freundlichen über den Preis. Wenn er sich noch etwas drücken lässt werde ich zeitnah den Wagen kaufen.
Gruß
JubJub