Fragen zu einem gebrauchten...
Hallo BMW Freunde.
Ich habe mir einen E36 Compact Baujahr 96 gekauft. Er hat 120'km runter und am Montag neuen Tüv bekommen.
meine Fragen / Probleme:
- hinten hört man sich irgendwas drehen. es ist kein schleif geräusch, aber man hört es, bei höherer geschwindigkeit lauter. kann es sein, dass es die antreibswelle ist? ist das normal?
- zwischen 140 und 160 vibriert das ganze auto. ich hoffe, dass es nur schlecht gewuchtete räder sind...
- der verkäufer hatte nur einen (!) schlüssel. wie komme ich an einen zweiten und was kostet mich das? (ja ich weiß, dass das nicht so toll ist...)
danke
mj
22 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Anabol-Baba27
Einfach so im Baumarkt nachmachen lassen geht nicht. Selbst wenn der keine WFS hat befindet sich ein Transponder im Schlüssel, der nachcodiert werden muss.
Im Rohling ist sicherlich kein Transponder oder so🙄
Der sitzt in der Gehäuseschale😉
Bezweifel aber auch,das die im Baumarkt sowas machen können😁 Glaube nicht,das die sone Rohlinge da haben!
gruß
moin jungs,
also ich habe damals bei meinem ersten 3er (318i BJ92) den Schlüssel einfach beim Schlüsselmann machen lassen und der hat funktioniert!
Weiss allerdings nicht wie es beim 96er Bimmer ist...
Gruß
also ich hab mir einen nachmachen lassen, bei mister minit, und das ging ohne probs. konnte meien auto auch ohne irgendwelchen murks wieder starten.
Schlüssellösung !
hi leute.
hab heute mit einer bmw werkstatt gesprochen. neuer schlüssel kostet ca. 40 euro. programmierung am auto (schlüssel geht, andere gehen nicht) kostet ca. 80 euro.
dass laufgeräusch sind vermutlich die lager oder das differenzial, dass nicht genug geölt ist. das werd ich die woche noch rausfinden.
danke
mj
Ähnliche Themen
wenn du nur einen Schlüssel hast,würde ich den Code umprogrammieren lassen.Man weiss ja nie...
Passiert was,kann es sein,daß es mit der Versicherung Ärger gibt.
Was ist denn mit den übrigen Schlüsseln passiert?
yuuu huuu.
der verkäufer hat mich gerade angerufen und mir gesagt, dass er die anderen schlüssel gefunden hat.
das ist natürlich die billigste lösung ;-)
wegen dem autoradio. der werkstatt-typ hat gesagt, er kriegt den code in 3 minuten raus. mal schaun!
das schleifgeräusch ist vermutlich fehlendes öl im differenzial oder die antriebslager, die hin sind.
ich halt euch auf dem laufenden.
danke
mj
Mal back to topic:
Wenn die Reifen nicht ausgewuchtet sind, merkst Du das im Bereich um 80km/h und nicht bei 140-160 - das spricht eher für einen Schlag in einer Bremsscheibe...
Zitat:
Original geschrieben von Marsupilami72
Mal back to topic:
Wenn die Reifen nicht ausgewuchtet sind, merkst Du das im Bereich um 80km/h und nicht bei 140-160 - das spricht eher für einen Schlag in einer Bremsscheibe...
Muss nicht so sein,hatte mal ne Unwucht die begann erst bei 120km/h,Reifen wuchten lassen,weg war es.