Fragen zu den Reifen vom EP3
Hi,
welche Reifen fährt ihr mit euren Ep3´s? ( Marke, Winter/Sommerreifen)
Hatte jemand von euch schon mal "Sunny SN3970" Federal SS-595 Sommereifen drauf?
Wie steht ihr zu dem Thema runderneuerte Winterreifen?
Beste Antwort im Thema
Also mittlerweile habe ich echt das Gefühl, er will uns verarschen!
Oder vielleicht ist er wirklich so doof!?🙄
In meinen Augen sind die Fragen, die Micci stellt, keine Antwort wert!
Oh Gott, lass Gehirn regnen! 😁
295 Antworten
Ich hol mir nicht nur von euch Usern Meinungen ein. 😉
Muss ein Verkäufer das eigentlich angeben ob die Reifen Semi Slicks sind? Denn wenn es einer der User hier nicht gesagt hätte dann hät ich das gar nicht bemerkt.
Ach ja die RE040 und die RE050 gibt es nicht in meiner Größe. Hab ich gerade herausgefunden.
Zitat:
Original geschrieben von micci1
Ich hol mir nicht nur von euch Usern Meinungen ein. 😉Muss ein Verkäufer das eigentlich angeben ob die Reifen Semi Slicks sind? Denn wenn es einer der User hier nicht gesagt hätte dann hät ich das gar nicht bemerkt.
Ach ja die RE040 und die RE050 gibt es nicht in meiner Größe. Hab ich gerade herausgefunden.
1. Ja, noch von deinen Eltern, aber das wars dann schon...
2. Das steht in der Regel mit in der Beschreibung drinnen und abgesehen davon sieht man das am Reifen bzw. dem Reifenprofil selbst, aber warum sag ich dir das, schließlich wusstest du es ja schon...
3. Doch, die gibts allerdings in der Dimension 205/45R17 so wie du sie brauchst und sowohl die RE040 als auch die RE050!
Meines Wissens hat der EP3 sogar serienmäßig die 040er drauf und der FN2 serienmäßig die 050er drauf...
1. Hab noch andere Quellen
2. Steht da nichts in der Beschreibung Link Hier steht sogar das er besseren Schutz gegen Aquaplaning bietet. Kennt man es an dem Profil auf dem Bild?
3. Wohl eher nicht da ich 18 Zoll Alufelgen mit 215/35/18 Reifen drauf habe.
Hab mich entschieden die Hankook Ventus V12 Evo Reifen sind jetzt bereits schon drauf und wenn die runter sind dann kommen wieder dieselben drauf. Sind die besten Reifen in dem Preissegment 🙂
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von micci1
Hab mich entschieden die Hankook Ventus V12 Evo Reifen sind jetzt bereits schon drauf und wenn die runter sind dann kommen wieder dieselben drauf. Sind die besten Reifen in dem Preissegment 🙂
Ohne Dir zu nahe zu treten: Das ist definitiv die bessere Wahl, als China (ich sags nochmal: Schrott!) 😉
Gute Entscheidung finde ich.
Gruss.
Habe noch eine Frage zu den Reifen. Wirkt es sich negative auf das Fahrverhalten aus wenn ich bei der Vorder/Hinterachse 2 Unterschiedliche Reifenmarken benutze? z.b vorne Pirelli, hinten Bridgestone.
Habt ihr damit schon Erfahrungen gemacht?
Zitat:
Original geschrieben von micci1
Habe noch eine Frage zu den Reifen. Wirkt es sich negative auf das Fahrverhalten aus wenn ich bei der Vorder/Hinterachse 2 Unterschiedliche Reifenmarken benutze? z.b vorne Pirelli, hinten Bridgestone.Habt ihr damit schon Erfahrungen gemacht?
Ich habe damit keine Erfahrungen, aber auch nur aus dem Grund, weil ich es nie so gemacht habe bzw. nie so machen würde.
Ich kucke immer, dass ich die Reifen gleichmäßig herunterfahre und ggf. umsetze, sprich vorne-hinten.
Ich würde es auch nicht unbedingt empfehlen mit verschiedenen Reifen unterwegs zu sein, weil sich jeder Reifen anders verhält!
Also ich bin schon ein paar mal mit verschiedenen Reifenkombinationen unterwegs gewesen.
Aktuell habe ich auch gerade wieder vorne Pirelli, hinten Michelin drauf (Reifenplatzer im Dezember und kurzfristig war nur der Michelin zu bekommen... zu nem unverschämten Preis übrigens). Das geht problemlos, und im Alltagseinsatz solltest du damit auch keine großen Auffälligkeiten spüren - sofern du gute Reifen drauf hast. Vorne Pirelli hinten Ling-Long würde ich jetzt nicht unbedingt machen 😉
Und was auf keinen Fall geht (und nebenbei auch nicht erlaubt ist): links und rechts unterschiedliche Reifen. Aber das versteht sich ja hoffentlich von selbst.
Gruß
Ralle
Zitat:
Original geschrieben von rallediebuerste
Und was auf keinen Fall geht (und nebenbei auch nicht erlaubt ist): links und rechts unterschiedliche Reifen. Aber das versteht sich ja hoffentlich von selbst.
Also bitte, dass brauchst du doch Micci nicht zu sagen/schreiben! 😁 😉
Zitat:
Original geschrieben von R-12914
Also bitte, dass brauchst du doch Micci nicht zu sagen/schreiben! 😁 😉Zitat:
Original geschrieben von rallediebuerste
Und was auf keinen Fall geht (und nebenbei auch nicht erlaubt ist): links und rechts unterschiedliche Reifen. Aber das versteht sich ja hoffentlich von selbst.
😁😁
da sagt andyrx aber was anderes.
Zitat:
Hallo
Mischbereifung
Streng genommen ist nach dem Gesetzestext der Straßenverkehrszulassungs-Ordnung (StVZO, § 36) nur die Montage von Reifen unterschiedlicher Bauart unzulässig, sprich: Radial- und Diagonalreifen dürfen nicht an einem Fahrzeug zum Einsatz kommen.
Im allgemeinen Sprachgebrauch wird der Begriff "Mischbereifung" aber auch verwendet, wenn man an die gleichzeitige Montage von Sommer- und Winterreifen denkt oder an die Verwendung unterschiedlicher Profile, Reifengrößen, Fabrikate etc. Gänzlich verboten ist hiervon die Montage unterschiedlicher Reifengrößen — Ausnahme: Montage des Notrades im Pannenfall zur Fahrt in die Werkstatt. Eine weitere Ausnahme gibt es bei einigen Sportwagenmodellen, hier ist aber ausdrücklich im Kfz-Schein vermerkt, dass vorne und hinten unterschiedlich große Reifen zu verwenden sind.
Auch wenn es nicht ausdrücklich verboten ist, empfehlen Reifenexperten und Fahrzeughersteller, ausschließlich Reifen gleichen Fabrikats und gleicher Profilausführung zu verwenden.
Besonders gravierende Änderungen im Fahrverhalten können auftreten, wenn gleichzeitig Sommer- und Winterreifen montiert werden. Die jeweiligen Stärken dieser Reifen sind für die besonderen Einsatzbedingungen ausgelegt. Je nach Fahrbahnzustand und Einsatzbedingungen kommt es bei gemischtem Einsatz dann vor, dass die eine Reifensorte noch sicher greift, während die andere ihr Limit an Haftfähigkeit erreicht oder gar schon überschritten hat. Auf winterlich glatter Fahrbahn bricht die mit Sommerreifen bestückte Achse zwangsläufig früher aus und blockiert beim Bremsen sofort.
Quelle:http://...desverband-reifenhandel.de/.../reifen_a_z.html
es sollte also von der STVO her keine Probleme beim TÜV geben wenn die Reifen gleich groß sind und genügend Profil haben ...
mfg Andy
Aber das habe ich sowieso nicht vor.
Zitat:
Original geschrieben von micci1
Habe noch eine Frage zu den Reifen. Wirkt es sich negative auf das Fahrverhalten aus wenn ich bei der Vorder/Hinterachse 2 Unterschiedliche Reifenmarken benutze? z.b vorne Pirelli, hinten Bridgestone.Habt ihr damit schon Erfahrungen gemacht?
Ich kann nicht anders....
Den einzigen Sinn den es macht, ist das du auf andere Reifen umsteigen willst und die Reifen die druff sind (zumindest auf einer Achse) noch gutes Profil haben. Lieg ich Richtig? Falls ja, lass es und kauf gleich nen komplett neuen Satz und vercheck den mit dem gutem Profil auf Ebay oder klopp ihn in die Tonne oder heb ihn auf.
Gibts sonst nen Grund unterschiedlich Reifen zu fahren?
Bitte nur Ernst nehmen und weiterlesen falls du vorhast mit zweierlei Marken unterwegs zu sein (also vorn X und hinten Y)
Du hast sie nicht mehr alle und das meine ich so wie ichs schreibe (und viele andere denken nicht viel anders wie ich).
Wir bewegen hier keinen Supersportwagen alá Radical/Ariel/KTM XBow....aber immerhin fahren wir nen Wagen der verdammt schnell unterwegs sein kann und genau in den schnellen Passagen (auch Kurven) wäre es nicht von Vorteil zuerst drüber nachdenken zu müssen wie welcher Reifen auf welche Situation reagiert. Der CTR hat beim sehr starken Bremsen ein "leichtes" Heck das gerne mal unruhig wird, jetzt stell dir mal vor wie es sein wird wenn du vorne richtige Semi´s drauf hast und hinten einen LingLong und mal scharf anbremsen willst/musst. Mir egal obs dich dabei um nen Baum wickelt (ganz ehrlich!), aber leider gefährdest du in der Situation nicht nur dich, sondern auch andere Verkehrsteilnehmer und den Baum! Schonmal darüber nachgedacht?
Chris
Um den Baum machst du dir mehr sorgen als um mich.😁
Wer sagt den das ich vorne Semi und hinten LingLong teile rauf mache?
Ich hätte mir gedacht das es nicht schlecht wäre wenn ich die Reifen so drauf lasse wie sie sind. Wenn die vorderen dann abgefahren sind dann wandern die hinteren nach vorne und hinten kommen 2 neue Reifen drauf. usw......
Zitat:
Original geschrieben von Chris05229
Du hast sie nicht mehr alle und das meine ich so wie ichs schreibe
Dann habe ich sie wohl auch nicht mehr alle 😉
Ich gehe mal so weit zu behaupten, dass es für den normalen "sportlich gefahrenen" Alltag absolut wumpe ist, ob ich vorne P-Zero Nero und hinten RE040 fahre (vorne Semi, hinten Linglong ist wie gesagt was anderes).
Da macht ein unterschiedlicher Reifendruck oder unterschiedliche Profiltiefe vorne und hinten deutlich mehr Unterschied als zwei verschiedene Marken... und wie sieht's mit deinem Beispiel aus, wenn vorne Linglong und hinten die Semis drauf sind? 😁 😉
Wie gesagt: ich bin schon mehrmals in die Verlegenheit gekommen und habe keine negativen Effekte festgestellt - auch nicht bei etwas forcierterer Fahrweise.
Lieben Gruß
Ralle
Zitat:
Original geschrieben von rallediebuerste
und wie sieht's mit deinem Beispiel aus, wenn vorne Linglong und hinten die Semis drauf sind? 😁 😉
Dann muss man sich keine Sorgen mehr machen in Sachen "übersteuern." 😁