Fragen zu CarPlay (Box) Nachrüstung

BMW 3er F31

Hallo zusammen,

ich habe beim Kauf bewusst kein BMW Navi bestellt. Ich möchte aber jetzt Car Play / Android Auto nachrüsten.
Habe etwas recherchiert: Seriöse Produkte scheint es nur von Ampire zu geben (mit E Nummer). Dazu die unzähligen China Boxen (ohne E Nummer).

Meine Fragen:
- Ich habe das Radio Professional, Baujahr Auto ist 12/2015 (F31 330d). Meiner Meinung nach müsste es also ein NBT sein. Div Audiohändler sind der Meinung, es ist ein NBT EVO. Ampire zb meint auch, es wäre NBT. Was stimmt denn nun? Wie kann ich es herausbekommen?

- Hat jemand das Ampire System eingebaut? Erfahrungen? Hat jemand China Boxen verbaut, und wenn ja welche?

Danke für Eure Rückmeldungen

Christian

154 Antworten

Aktueller Stand ist:

Ich habe derzeit wieder das kleine Original-Display eingebaut. Einen Zwischentest habe ich noch eingelegt. Adapterkabelbaum verbleibt an HU und original Display wird an LVDS Kabel angeschlossen -> Funktioniert! Interessant finde ich, dass auch hier kurz „No Signal“ im Display stand - danach funktionierte alles. Sendet das Display selbst oder ist es nur Empfänger? Hat jemand das genaue Pinning des LVDS Steckers?

Ein Softwareupdate des neuen Displays brachte keinen Erfolg.

Habe mittlerweile das alte LVDS Kabel gefunden und werde, sobald ich wieder Zeit habe, das Display mit diesem Kabel ausprobieren.

Ich habe Interesse auch an so was. Nun hab f31 LSI bzw. Modelpflege und weiß nicht ob es dann funktioniert. Was für Baujahr ist deine Carré ?

Hab denen für nen Kollegen auch schon Bild geschickt vom menu und navi Version antwort kommt spätestens am nächsten tag meiner ist 2014 f31 ist nicht des problem
Wenn dein Menü schon Kacheln hat geht's nicht bei meinem Kollege war Baujahr 2018

Zitat:

@Guybrush2005 schrieb am 2. Juni 2021 um 10:01:35 Uhr:


Hab denen für nen Kollegen auch schon Bild geschickt vom menu und navi Version antwort kommt spätestens am nächsten tag meiner ist 2014 f31 ist nicht des problem
Wenn dein Menü schon Kacheln hat geht's nicht bei meinem Kollege war Baujahr 2018

Ja bei mir kann man Menü Kacheln.
Somit funktioniert es nicht. Schade. Für 250 Euro wäre perfekt.
Mal sehen vllcht kommt in paar Monaten etwas neues auf Markt. Oder carplay Box einbauen .
Nun will nix am kabelbaum schneiden und anpassen.

Ähnliche Themen

Des würde ich auch nicht machen ja ne Box wäre die Alternative ist preislich halt nur ein kleiner unterschied daher habe ich das Display genommen

Hab EVO ID 6 mit 6.5 zoll Display

Ja und evo unterstützt dieses Display leider nicht

Schade. Vllcht greife an carplay Box.

Zitat:

@Eugen1286 schrieb am 2. Juni 2021 um 10:25:45 Uhr:


Hab EVO ID 6 mit 6.5 zoll Display

Ich kann dir an deinem evo CarPlay freischalten. Hast PN

Hallo!

Seit wann hast Du das HU Tool oder HU Engineering Tool denn?

CU Oliver

Zitat:

@milk101 schrieb am 12. Juni 2021 um 11:21:27 Uhr:


Hallo!

Seit wann hast Du das HU Tool oder HU Engineering Tool denn?

CU Oliver

Ich erstelle keine FSC‘s. Die bekomme ich mittlerweile von einem Komplizen.

Lg

Hallo!

🙂 😁

CU Oliver

So, habe heute die Zeit genutzt und das Display mit dem original LVDS Kabel ausprobiert und bin somit das Steuergerät des Integrated Navigation Navis umgangen. => funktioniert.

Was ist also an dem Signal das per LVDS vom Integrated Navigation Steuergerät an das Display geht so anders, dass das originale Display funktioniert, das nachgerüstete aber nicht?

Bin hier leider nicht weitergekommen. Hat noch jemand eine Idee?

Hallo Zusammen,

Ich hätte da auch noch einige fragen zum andream display.

Besitze ein 320D aus BJ 2017

- habe zurzeit das Entrynav ( kleines display)
Welches würdet ihr empfehlen, das 8 zoller oder 10 zoller. Ist beides von der Qualität / Auflösung gleich?

- erlischt die Garantie durch wechseln des Bildschirms ?

- ist der Einbau des Bildschirms kompliziert?

- falls ja, kennt ihr jemand in NRW der sowas einbaut.

- Muss man vor kauf etwas beachten ?

Vielen dank vorab für eure Antworten 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen