Fragen zu CarPlay (Box) Nachrüstung

BMW 3er F31

Hallo zusammen,

ich habe beim Kauf bewusst kein BMW Navi bestellt. Ich möchte aber jetzt Car Play / Android Auto nachrüsten.
Habe etwas recherchiert: Seriöse Produkte scheint es nur von Ampire zu geben (mit E Nummer). Dazu die unzähligen China Boxen (ohne E Nummer).

Meine Fragen:
- Ich habe das Radio Professional, Baujahr Auto ist 12/2015 (F31 330d). Meiner Meinung nach müsste es also ein NBT sein. Div Audiohändler sind der Meinung, es ist ein NBT EVO. Ampire zb meint auch, es wäre NBT. Was stimmt denn nun? Wie kann ich es herausbekommen?

- Hat jemand das Ampire System eingebaut? Erfahrungen? Hat jemand China Boxen verbaut, und wenn ja welche?

Danke für Eure Rückmeldungen

Christian

154 Antworten

Warum die Preise so sind, kann ich dir nicht beantworten, aber die Größe des Displays ist zwischen dem 8.8" und 10.25" identisch. Wie du schon vermutet hast, sind die Ränder kleiner, was für mich der Grund war zu der 10.25" zu greifen. Theoretisch müsste das Bild bei der 8.8" Variante "schärfer" sein, denn die Auflösung von 1280x480 ist bei beiden identisch - dadurch ist die Pixeldichte beim 8.8" eben geringer.

Schaue ich aber im Vergleich vom Original 6.5" zum 10.25" ist das neue um ein vielfaches besser; sowohl die Farben wie auch die Schärfe.

Besten Dank, bin gespannt. Hab’s jetzt auch einfach mal bestellt. Bei dem Kurs kann man ja nicht viel falsch machen.

Beim originalen sind diese Ränder da der nachrüst 10.25 nicht viel größer ist kann ich mir vorstellen das Beim 8.8 auch ein Rand vorhanden ist

Also ich konnte jetzt mal noch etwas dran spielen. Wireless funktioniert zwar, aber der Sound ist mies. Sowohl bei Spotify, radio.de, als auch vom Telefon scheppert es. Allerdings nicht bei allen Songs.
Wenn bei Navigation Musik mit abgespielt wird werden die Ansagen leicht verschluckt, es wird also zu spät umgeblendet.

Wired CarPlay und Wired Android Auto funktionieren da besser. Naviansagen kommen bei beiden Systemen sauber, und dann wieder sauber Musik.
Aber auch hier ist der Klang bei einigen Songs scheppernd. Die gleichen Songs, die auch bei Abspielen über die USB Funktion im Hauptmenü Probleme machen. Das BMW System hat da auch auf max Lautstärke keine Probleme.

@leggaluci, @Guybrush2005:
Habt ihr dieses Verhalten auch? Habt ihr in den Einstellungen was Audio betrifft irgendwas geändert? Alpine oder Harmann Setting, original Verstärker oder externer Verstärker Settjng?
Wenn ihr mal probieren wollt: zb Ooyy - Come 2gether, scheppert einfach

Ähnliche Themen

Ich habe Bass runter glaub -3 hat sich vorher schlimm angehört hab jetzt aber auch noch nicht so viel Musik gehört an der Lautstärke hab auch rumgespielt weiß aber den Wert nicht und wie gesagt bin noch nicht viel gefahren

vll kannst bei Gelegenheit mal schauen 🙂

Ich werd spätestens morgen mal Ooyy - Come 2gether laufen lassen und dann berichten

Danke, wenn es gut klingt bitte auch deine Einstellungen...

Hab auch noch ne frage wie stell ich auf der android auto Ebene ein ob splitscreen oder keinen haben will

Das hab ich auch noch nicht rausgefunden. Bei mir ist neben Maps immer die Uhrzeit oder Musik. Bei Carplay kann ich es Fullscreen machen

Hab des ooyy mal probiert ja da kratzt schepperts paar mal hatte ich jetzt bei anderen Liedern so noch nicht nachdem ich die maximale Lautstärke auf 30 runter habe

na dann liegt es an den Frequenzen, die das Ding kann. Schaun wir mal was Ewaying sagt.

Das Teil von ANDREAM ist ja cool! Der Preis hält sich ja auch noch im Rahmen. Wenn ich es aber richtig sehe, werden F30-F31 Modelle nach 2015 nicht unterstützt, kann das sein?

Zitat:

For CIC system
BMW 3 Series F30/F31/F34/F80 02/2012-11/2012

For NBT system
BMW 3 Series F30/F31 (2012-2015) F34 (2013-2015)
BMW 4 Series F32 F33 (2013-2015) F36 (2014-2015)
BMW M3 F80 2013-2017
BMW M4 F82 2013-2017
If your car is 2012 or 2013 3 Series/4 Series BMW. Please be sure to check the LVDS cable. 4PIN IS CIC, 6PIN IS NBT.

Mein BMW ist von 12/2017. Ich habe das Navi Business mit dem kleinen Bildschirm und dem iDrive 6 System ohne Apple CarPlay. Sehen die Karten dann schlecht aus?

@Guybrush2005
Hab jetzt mal im Menü die Lautstärke runtergedreht. Jetzt passt es. Scheint so, als wäre bei der Box die Eingangslautstärke massiv höher wie beim BMW System. Bissl Feintuning muss ich aber noch betrieben. Hab heute noch mal Android Auto probiert. Den Splitscreen bekomm ich auch nicht weg. Mir gefällt CarPlay einen Ticken besser

@searcher79
Man kann nicht alles haben 🙂 ja im Menü rumspielen muss ich auch noch
Hab halt nur android auto mit dem Splitscreen kann und muss ich dann leben

Deine Antwort
Ähnliche Themen