Fragen zu CarPlay (Box) Nachrüstung
Hallo zusammen,
ich habe beim Kauf bewusst kein BMW Navi bestellt. Ich möchte aber jetzt Car Play / Android Auto nachrüsten.
Habe etwas recherchiert: Seriöse Produkte scheint es nur von Ampire zu geben (mit E Nummer). Dazu die unzähligen China Boxen (ohne E Nummer).
Meine Fragen:
- Ich habe das Radio Professional, Baujahr Auto ist 12/2015 (F31 330d). Meiner Meinung nach müsste es also ein NBT sein. Div Audiohändler sind der Meinung, es ist ein NBT EVO. Ampire zb meint auch, es wäre NBT. Was stimmt denn nun? Wie kann ich es herausbekommen?
- Hat jemand das Ampire System eingebaut? Erfahrungen? Hat jemand China Boxen verbaut, und wenn ja welche?
Danke für Eure Rückmeldungen
Christian
154 Antworten
@searcher79 Ich bin gespannt auf deine Erzählungen. Spiele mit dem gleichem Gedanken ;-)
Hallo!
Mal kurz zum Nachdenken. Der Anschluss der Head-Unit beim kleinen System (Bordeaux Farbe der Anschluß) ist nicht gleich mit dem vom NBT (rosa Farbe der Anschluss).
CU Oliver
Danke Oliver für den Hinweis. Lt div Videos und nach Auskunft des Herstellers soll es passen. Ich werde berichten🙂
Hallo!
Man sollte nicht immer alles auf dem Handy tippen. Bordeaux Farbe der Anschluss - Oh je. 🙂
Aber jeder weiß wohl, was gemeint ist.
CU Oliver
Ähnliche Themen
Ich habe mir nun auch diesen 10,25" Touchscreen Monitor Inkl. Apple Car Play von Andream bestellt.
Gerade weil es als AdOn zur OEM Anlage zu sehen ist und kein anfälliges Android System enthält finde ich das toll. Auch der Anschluß ist wohl wirklich kein Hexenwert, außerdem ist - wie schon Vorredner - berichtet haben keine Box zum verstauen nötig, sondern alles im Monitor enthalten.
Ebenso ist es mit Bimmercode möglich den 10,25" Screen zu codieren. Ich nutze bisher das kleine 6" Navi Business (EntryNav). Durch die Codierung ist dann auch SplitScreen möglich. Für mich liegen die Vorteile klar auf der Hand:
- 10,25" Touchscreen
- Splitscreen
- Apple CarPlay & Android Auto.
Freue mich schon, wenn das Teil kommt. Werde vom Einbau berichten
Android auto wired macht ja mal garkein sinn.
Ich finde so ein system bringt es nur mit android system wo ich direkt maps nutzen kann. Musik kann man am ende auch über bluetooth abspielen
@mcgoerg für dich mag das vielleicht so sein. AppleCarPlay ist wireless und da ich kein Android Smartphone nutze, daher für MICH perfekt!
Und, es ist doch prima wenn für dich Streaming über Bluetooth ausreicht. Dann brauchst du doch so etwas überhaupt nicht ;-)
Ich denke, jeder hat seine persl. Anforderungen und Nutzen.
Ich würde es mir tatsächlich nur wegen google maps kaufen. Aber da ich mit dem privat kfz keine 20km im monat fahre,siegt noch die vernunft
@searcher79 Ich war überrascht, meines soll schon Morgen kommen. Kann aber erst nächste Woche einbauen. Auch ich werde berichten ;-)
Hallo Zusammen,
nachdem die Lieferung des 10.25" Touchscreen Displays nach nur 3 Tagen geliefert wurde, habe ich mich gestern an den Einbau gemacht. Kurz: Ich bin absolut vom Ergebnis begeistert!
+ Der Einbau war da keine externe Box verstaut werden muss super schnell und einfach erledigt.
+ Das Display passt absolut perfekt und fügt sich nahtlos ein
+ Gerade weil es sich um ein Ad-On mit AppleCarPlay und AndroidAuto handelt, ist kein langes hochfahren der Einheit nötig
+ Habe heute noch mit Bimmercode im BMW das Display entsprechend codiert damit auch die OEM-Anlage das komplette Display nutzt.
+ Endlich den Splitscreen von BMW aktiv
- Der Sound über AppleCarPlay (über Wlan) klingt nicht so gut. Zu viele Bässe und klingt etwas "scheppern". Über die Kabelverbindung absolut einwandfrei
- Wird mit AppleCarPlay telefoniert, muss am Smartphone die FSE über BMW aktiviert werden, ansonsten kein Ton.
Mal sehen, ob ich die beiden Negativen Punkte noch beseitigen kann, evtl. durch Firmwareupdate.
Die Größe vom Display ist Meeeeega und auch der Touchscreen funktioniert absolut schnell und fehlerfrei.
Ich würde jederzeit wieder dieses Update machen
Im Anhang noch ein paar Bilder vom Ergebnis.
Oh man eigentlich dachte ich ne Box langt aber jetzt denk ich so ein Display wäre doch besser als mein kleines auch wenn ich android auto hauptsächlich möchte
um whatsapp Nachrichten anzuhören oder hoffentlich auch per spracheingabe ab zu schicken jetzt mal 2 fragen was heißt am Smartphone die FSE über bmw aktivieren und würdest du mir auch netterweise verraten wie man mit bimmercode das Display codiert .
Hab meines auch am Samstag bekommen und noch vor Legaluci bekommen eingebaut, er war allerdings mit dem Bericht schneller🙂
Kann alles bestätigen, bin sehr zufrieden. Sound per Spotify per Wireless Carplay mal scheppernd mal nicht. Könnte auch vom iphone kommen, hab da paar Berichte zu gelesen.
Wired Carplay und wired Android Auto tadellos. Einzig per USB Musik funktioniert mit meinem Sandisk 64 GB USB3 Stick nicht. Entweder mag er nur kleinere Sticks oder kein USB3. Mit nem kleineren USB2 gehts nämlich.
Mich würde auch interessieren was du mit der BMW FSE meinst.
Was hast Du codiert? Das hier?
HU_ENTRYNAV> 3000 HMI > DISPLAY_SIZE_RESOLUTION = 10.25_1280x480
HU_ENTRYNAV> 3001 EXBOX > DISPLAY_VARIANTE = breites_display
Und beim PDC vorne gehr im CarPlay Modus die grafische Darstellung nicht mehr. Bei mir geht es nur bei eingelegtem Rückwärtsgang. Nach vorne piepst es nur noch
VG
Christian