Fragen zu Audi connect
Hallo Zusammen,
ich habe mir gestern meinen TTS Roadster bestellt. In der Ausstattungsliste habe ich u.a. bei Audi connect ein Häkchen gemacht.
Um Audi connect richtig zu nutzen benötige ich eine SIM Karte und einen Datentarif. Gibt es da Erfahrungswerte, welches Datenvolumen (1, 3 etc GB) sinnvoll ist?
Beste Antwort im Thema
Was im TT an connect momentan geboten wird ist ein Witz ( nämlich gar nichts) . Habe seit kurzem auch noch einen Q5 und da wird um einiges mehr geboten. Standheizung , verschließen bzw. öffnen des Autos ,Tankinhalt und und und . dies funktioniert alles tadellos über die App. Der TT ist nur 1,5 Jahre alt und außer Standort ermitteln läuft da gar nicht. Echt ne Frechheit
Gruß Chris
133 Antworten
Zitat:
Google Earth und dessen Verkehrsdaten sollen auch ohne Connect und SIM-Karte funktionieren.
https://www.ttforum.co.uk/.../viewtopic.php?...
https://www.ttforum.co.uk/.../viewtopic.php?...
Leider wird mir unter WLAN-Einstellungen nur der Hotspot angezeigt kein Hotspot + Client.
Eine Verbindung mit meinem Samsung S8 via Hotspot funktioniert, ob darüber Daten fließen weiß ich nicht.
Das google-logo auf der Navikarte lädt (Ladebalken) nur für ein paar Sekunden und hängt dort fest.
Hast Du dafür eine Lösung (Codierung) gefunden die Funktioniert?
Ich schreibe jetzt mal ganz Laienhaft . Im A3 8V kann man doch auch den WIFI Hot Spot freigeben OHNE CONNECT. Das sollte im TT doch auch gehen und somit doch Carplay oder irre ich mich da?
Der Hot-Spot funktioniert, es kommen nur keine Daten ins MainUnit. Die Connectfunktionen würden ohnehin nicht gehen. Nur die Verkehrsechtzeitdaten und Google Earth. Für den Markt in UK, Kanada oder USA sind für und ohne Connect, Main Units mit SIM-Karten Slot verbaut. Bei diesen MainUnit funktioniert es auch ohne SIM und bezahltes Connect.
Es braucht einen Profi der u. a. im Hidden oder Greenmenü das Main Unit entsprechend konfiguriert.
Aus der Nummer bin ich draußen. Kenne jedoch einen viel beschäftigen Profi der es könnte.
Danke Dir, Ok schaun wir mal ob wir den TT nicht zu Carplay "überreden" können. Mir ging es hauptsächlich um Google Maps Darstellung , das finde ich im Virtual Cockpit schon ganz cool. Wenn AUDI schon ein Dokument anbietet für neuere TT mit dem man es freischalten kann sollte sich die Hard bzw Software doch aufspielen bzw codieren lassen wenn man entsprechend eine neuere Phone Box einbaut.
Da heute meine Connect-Dienste abgelaufen sind, wollte ich gestern Abend noch online verlängern, wie mir das auch im Display des Fahrzeugs angezeigt wurde. Nun musste ich feststellen, dass das selber gar nicht mehr möglich ist und ich mich an einen Händler wenden soll. Toll, nun ist Wochenende und ich werde zwei oder drei Tage ohne Verkehrsdaten rumfahren müssen. Wieder mal total klasse von Audi.
Ähnliche Themen
Man musste schon immer die Connect-Dienste bei Audi verlängern.
Kannst du aber auch online machen. Es gibt Audi-Händler die kann man anschreiben und dann gibst du dort deine Fahrgestellnummer ab. Alles weitere macht er dann für dich. Du musst also nicht direkt hin fahren.
Naja ganz ohne Daten ist man ja nicht! TMCPro funktioniert ja noch
Hallo,
meine Connect-Dienste laufenauch demnächst ab.
Weiß hier jemand, was die Verlängerung kostet?
Hallo,
habe gerade verlängert. Meine Händler bot Verlängerungen für 1, 2 und 3 Jahre an. Den genauen Preis habe ich gerade nicht greifbar, für 2 Jahre waren es um 150€.
Gruß Jochen
Was im TT an connect momentan geboten wird ist ein Witz ( nämlich gar nichts) . Habe seit kurzem auch noch einen Q5 und da wird um einiges mehr geboten. Standheizung , verschließen bzw. öffnen des Autos ,Tankinhalt und und und . dies funktioniert alles tadellos über die App. Der TT ist nur 1,5 Jahre alt und außer Standort ermitteln läuft da gar nicht. Echt ne Frechheit
Gruß Chris
wie geht das mit dem Standort ermitteln? Die aktuelle My-Audi-App bietet diese Option nicht. Oder ich finde sie nicht.
Unten in der Menü Leiste der App findest du einen Reiter mit Fahrzeug,dann Standort und deine Einstellungen. einfach auf den mittleren Reiter tippen und fertig
da kann ich ein Ziel senden. Aber wie ich den Standort ermitteln könnte, wüsste ich nicht
Zitat:
@Mogli_A4 schrieb am 9. Januar 2019 um 10:54:07 Uhr:
da kann ich ein Ziel senden. Aber wie ich den Standort ermitteln könnte, wüsste ich nicht
Also ich sehe da den Standort meines Fahrzeugs
Hallo,
ich habe das gerade mal ausprobiert. Bin auf Dienstreise gute 200 km von meinem TT entfernt.
Es erscheint der Standort meines Handys und nich der meines Autos.
In der App wird nur der Standort des Handys angezeigt. Ist selbst beim BJ 2018 so.
Möglich das es dort Unterschiede gibt aber mit DWA ist es nicht so.