Fragen zu Audi connect
Hallo Zusammen,
ich habe mir gestern meinen TTS Roadster bestellt. In der Ausstattungsliste habe ich u.a. bei Audi connect ein Häkchen gemacht.
Um Audi connect richtig zu nutzen benötige ich eine SIM Karte und einen Datentarif. Gibt es da Erfahrungswerte, welches Datenvolumen (1, 3 etc GB) sinnvoll ist?
Beste Antwort im Thema
Was im TT an connect momentan geboten wird ist ein Witz ( nämlich gar nichts) . Habe seit kurzem auch noch einen Q5 und da wird um einiges mehr geboten. Standheizung , verschließen bzw. öffnen des Autos ,Tankinhalt und und und . dies funktioniert alles tadellos über die App. Der TT ist nur 1,5 Jahre alt und außer Standort ermitteln läuft da gar nicht. Echt ne Frechheit
Gruß Chris
133 Antworten
Wenn bei der korrekten Anzeige einer LTE-Verbindung (inkl. angezeigter Pfeile oben drauf) die Meldung “Connect-Dienste stehen nicht zur Verfügung“ erscheint..., an was kann das liegen? Ich tippe mal darauf, dass mit dem Audiserver zeitweise was nicht stimmt, oder? Ging bisher eigentlich immer problemlos.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Problem mit Audi Connect' überführt.]
Kommt bei mir auch abundzu. Merke es immer wenn die Navigation von Online auf TMC umspringt 🙂
Paar Minuten öfter, paar Stunden hatte ich bis jetzt nur 1x.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Problem mit Audi Connect' überführt.]
Also scheint das mehr oder weniger “normal“ zu sein?
Ja ist normal und habe ich nicht nur im TT.
Ähnliche Themen
Drei Jahre sind jetzt um und ein paar Lizenzen sind abgelaufen wie z. B. Online Verkehrsdienst, Parkplatz Informationen etc.
Hat schon jemand die Lizenzen verlängert!
Was kostet der Spaß!
Wie läuft das ganze Prozedere ab!
Im voraus schon mal ein Dankeschön
Meine Lizenz ist am 01.04. abgelaufen. Bin letzte Woche zum 🙂 bzw. zum Teiledienst und mit dem Fahrzeugschein hat er die Lizenzverlängerung innerhalb von 5 Minuten freigeschalten. Für 24 Monate hat mich der Spaß 140 Euronen gekostet. Zurück ins Auto und die Freischaltung wurde schon erkannt, funktioniert also tadellos.
Gruß
Danke für die Info!
Das mit dem Verkehrsdienst auf der Navkarte war schon gut, sonst habe ich von dem Bezahldienst ja eh nix genutzt.🙄
Werde mit das mal durch den Kopf gehen lassen! 140€ nicht schlecht.😁
Moin!
Zitat:
@Radulf123 schrieb am 22. April 2015 um 09:18:03 Uhr:
Gibt es da Erfahrungswerte, welches Datenvolumen (1, 3 etc GB) sinnvoll ist?
Ich habe nun den ganzen Thread durchgelesen, aber keine Antwort auf diese Frage gesehen. Hat jemand Erfahrungswerte hinsichtlich dieser Frage und verrät sie mir auch? 😎
Ich verbrauche 200 bis 300 mb im Monat aber nutze eigentlich nur die Kartendarstellung.
Ich fahre aber auch nicht so viel ( ca. 800-1000km/ Monat fast nur Stadtverkehr)
Hallo, ich habe da gleich noch eine Frage. Ich möchte gerne die voreingestellten 13 Nachrichten Feeds löschen, denn die benötige ich nicht, ziehen aber sicherlich auch am Datenvolumen. Ich habe keine Stelle gefunden, wo ich diese löschen kann, nur wo ich neue Feeds hinzufügen kann. Kennt sich hier jemand besser aus?
Zitat:
@IndoorJo schrieb am 12. Mai 2018 um 12:37:27 Uhr:
Hallo, ich habe da gleich noch eine Frage. Ich möchte gerne die voreingestellten 13 Nachrichten Feeds löschen, denn die benötige ich nicht, ziehen aber sicherlich auch am Datenvolumen. Ich habe keine Stelle gefunden, wo ich diese löschen kann, nur wo ich neue Feeds hinzufügen kann. Kennt sich hier jemand besser aus?
Wie sieht es hiermit aus, hat jemand einen Hinweis, wie das gehen könnte? Ich habe weder auf der myAudi-Website eine Möglichkeit gefunden, noch im Fahrzeug direkt.
Zu meinem zweiten Thema "Datenvolumen" habe ich mir übrigens eine AldiTalk-Sim-Karte besorgt und fahre nun mit der Option 500 MB für 3,99 EUR/Monat (Internet Flat S). Mal schauen, ob ich damit zurecht komme.
Hat es eigentlich irgendjemand geschafft nur die Onlineverkehrsdaten zu verlängern? Ich hatte mal im Forum was von 105 EUR für 2 Jahre gelesen. Sämtliche Händler die ich angerufen haben, haben aber nur die komplette Audi Connect Lizenzverlängerung für 80 EUR bzw. 140 EUR im Angebot.
Frage mich ob man mittlerweile auch beim TT 8S/FV das Connect freischalten und über einen UMTS-USB (auch ohne SIM-Slot) laufen lassen kann. Beim MMI 3G funktioniert das seit langem auch ganz ohne Audi :-)
hat schon mal jemand ein "auto-Start-Programm" am Handy zu verwenden?
Z.Bsp, wenn man sich mit dem Auto per "normalem" Bluetooth für die Freisprecheinrichtung verbindet, dass das Handy dann automatisch den Hotspot anmacht
und wenn man nicht mehr verbunden ist, dass es dann auch den Hotspot aus macht?
also mit 1-2 GB im Montag wär ich total glücklich für das ganze 😁
Hab nen Vertrag in Österreich mit 25gb im Montag und ich verbrauch maximal 10 davon...
Bei Rsap bekommt man ja keine Whatsapp Nachrichten mehr auf´s Handy bzw. keine Mails mehr oder?
wär recht nervig...
Google Earth und dessen Verkehrsdaten sollen auch ohne Connect und SIM-Karte funktionieren.
https://www.ttforum.co.uk/.../viewtopic.php?...
https://www.ttforum.co.uk/.../viewtopic.php?...
Leider wird mir unter WLAN-Einstellungen nur der Hotspot angezeigt kein Hotspot + Client.
Eine Verbindung mit meinem Samsung S8 via Hotspot funktioniert, ob darüber Daten fließen weiß ich nicht.
Das google-logo auf der Navikarte lädt (Ladebalken) nur für ein paar Sekunden und hängt dort fest.
Folgendes habe ich mal aus dem amerikanischen TT-Forum als Codierung versucht.
STG 5F
Byte 15 Bit 4 aktivieren für Phone_NAD
gracenote_online_coverarts - ON
gracenote_online_other - ON
gracenote_local_coverarts: On
gracenote_local_other: On
my_audi - OFF
online_dictation - ON
online_media - ON
online_navigation - ON
online_POI - ON
online_POI_voice - ON
online_portal_browser_services - ON
online_street_view - OFF
picture_navi - ON
SDS_Region_Flag - EU_region
VZAPro - ON
WiFi_Client_HMI - ON
WIFI_Hotspot - ON
Support_of_threeway_calling: On
Support_second_phone: Off
TMC von,32783 ,auf,32768 ,
remote_HMI: Aus
LTE_modul: not activated
UPnP: On
advanced_range_display: Aus
picture_navi – ON
OPS_display_in_dash_board_display_unit – ON
Dtmf_without_active_call – ON
Support_for_response_and_hold – OFF
Phone_module_operation_mode: nur Datendienst act
Vielen Dank für Tipps!