1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Tiguan
  6. Tiguan 2
  7. Fragen zu App Connect

Fragen zu App Connect

VW Tiguan 2 (AD)

Hallo,
welche Apps kann man beim Iphone nutzen bzw. für welche Apps macht das Sinn oder ist gedacht?
Für mich wäre die Maps App vom Iphone wichtig, dann könnte man das wie ein Navi benutzen.
Geht das?

Beste Antwort im Thema
Hallo,
die Lösung hierzu (siehe folgendes) steht unten:

Zitat:

@hotop schrieb am 7. Mai 2018 um 10:40:20 Uhr:


Hallo zusammen,
seit zwei Tagen habe ich meinen Tiguan 2. Im Gegensatz zu meiner Probefahrt in einem Tiguan 2 Allspace kriege ich die App-Connect Verbindung zwischen meinem Samsung Galaxy S7 (mit Android Auto) und dem Infotainmentsystem nicht hergestellt (die Verbindung per MirrorLink funktioniert !!!).
Beim Versuch diese an dem USB1 oder USB2 Anschluss (der "Connectbox" hinter der Mittelkonsole) herzustellen, spielt sich folgendes ab:
1) Ich verbinde das Smartphone mit dem USB Kabel (habe kein Originalkabel von VW, habe aber drei verschiedene ausprobiert) und im Infotainmentsystem wird angezeigt "Lade USB1"
2) Dann kann ich zwischen "Android Auto" und MirrorLink wählen.
Ich wähle "Android Auto"
3) Ein Hinweis poppt am Infotainmenssystem auf:
"Bitte beachten Siem dass bei einer Verbindung zwischen Fahrzeug und mobilem Gerät Daten übertragen werden - Abbrechen, OK"
Ich drücke auf "OK"
4) Ein weiterer Hinweis erscheint:
"Bitte am mobilen Gerät prüfen, ob eine Bestätigung erforderlich ist. Bitte beachten Sie: Zu Ihrer Sicherheit sollten Sie das mobile Gerät nicht bedienen"
5) Dann dauert es noch ein paar Sekunden und es erscheint diese Abbruchmeldung im Infotainmentdisplay:
"App-Connect: SAMSUNG_Android Verbindung wurde abgebrochen"
6) Quasi zeitgleich zu dem Hinweis (5) erscheint auf meinem Smartphone dieser Dialog:
"Erlauben von Zugriff auf Gerätedaten. Eine MTP-Verbindung wird hergestellt ... Ablehnen, Zulassen"
6) Wenn ich dann auf "Zulassen" klicke, wiederholt sich alles ab Schritt 2

Wie bereits gesagt, hat das Ganze in einem Probe gefahrenen Tiguan 2 Allspace funktioniert. Allerdings mit einem anderen Samsung Galaxy S7. Ich habe es jetzt mit zwei verschiedenen Samsung Galaxy S7 ausprobiert und bei beiden tritt der gleiche Fehler auf.
Woran kann's liegen ? USB-Kabel ? Irgendwelche Einstellungen am Smartphone (muss der ENtwicklermodus aktiv sein? ) oder Infotainmentsystem ?
Bin sicherlich nicht der Einzige, der so ein Problem hatte/hat. Habe aber hier beim Suchen keinerlei Hinweise gefunden.
Bin für jeden Tipp dankbar. Vlt. finde ich ja die Lösung, ohne bei meinem Händler anzurufen.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Benötige Hilfe bei folgendem Fehler : "App-Connect: SAMSUNG_Android Verbindung wurde abgebrochen"' überführt.]

Ich habe es nach zig Versuchen selbst herausgefunden, warum die Verbindung bei mir immer abgebrochen ist und Android Auto im Infotainmentsystem nicht gestartet werden konnte.
Man darf nach der Installation von Android Auto auf seinem Smartphone nicht einfach die Andoid Auto App auf seinem Smartphone starten und die Einrichtung der App einfach durchklicken.
Die Ersteinrichtung muss bei angeschlossenem Smartphone am Infotainmentsystem (bzw. USB Anschluss im Auto) durchgeführt werden. Danach funktioniert alles und die Verbindung bricht nicht mehr ab.
War eher ein Zufall, dass ich das herausgefunden habe.
Ich hoffe, dass ich hiermit helfen konnte.

164 weitere Antworten
Ähnliche Themen
164 Antworten

Zitat:

@insideman schrieb am 7. März 2017 um 14:55:49 Uhr:


Ich habe das Discover Pro und App Connect und möchte auf MirrorLink nicht verzichten. Mit dem richtigen Smartphone (HTC oder Sony) und einer "Codierung " kann man sogar alles 1:1 spiegeln. Mit Samsung etwas weniger.

Bin mit dem CarPlay auch nicht so glücklich, zu wenig Apps.

Funktioniert die Spiegelung über MirrorLink auch auf dem DM? Das wäre für mich eine Überlegung noch ein Android SmartPhone für das DM anzuschaffen. Wie ist das mit der Codierung? Mindestanforderungen an Hard-und Software (Android-Version)?

Danke

Damit Videos ruckelfrei laufen sollte ein M8 oder Z3 bzw besser reichen. Ansonsten reicht auch ein HTC One mini 2 mit Android 4.3
Bei Samsung lohnt sich kein Kauf. Wer eins leiht oder geschenkt bekommt ,müsste es mindestens 6.0 sein (S5 oder Note4)
Edit: Sorry habe mich vertan HTC One mini 2 mit Android 4.4.2

Zitat:

@insideman schrieb am 8. März 2017 um 16:19:49 Uhr:


Damit Videos ruckelfrei laufen sollte ein M8 oder Z3 bzw besser reichen. Ansonsten reicht auch ein HTC One mini 2 mit Android 4.3
Bei Samsung lohnt sich kein Kauf. Wer eins leiht oder geschenkt bekommt ,müsste es mindestens 6.0 sein (S5 oder Note4)

Danke dir

Meine Frage zu App Connect:
Wenn ich jetzt einen Tiguan MJ 2018 bestelle, benötige ich für App Connect (Apple CarPlay™ um Google Maps auf dem Display anzuzeigen) dann
a) das Discover Pro oder reicht auch
b) das Discover Media?
Im Konfigurator ist das nicht eindeutig. In der Beschreibung des Discover Media ist es nicht mit dabei, allerdings in der Zusammenfassung der Sonderausstattung des Fahrzeugs. Ich vermute, dass App Connect nicht im Discover Media mit dabei ist, weil ich App Connect nicht dazukonfigurieren kann. Der Konfigurator möchte dann, dass ich das Media abwähle und das Pro nehme.
Ich sehe im Pro wenig Vorteile für den saftigen Mehrpreis, insbesondere da ich nicht das AID haben möchte.
Es wäre also super, wenn mir jemand bestätigen könnte, dass App Connect beim Media MJ 2018 noch mit dabei ist.
Wer kann mir hierzu was sagen?

Ich habe App Connect im Media aber Googledienste gibt es seit KW22 nicht mehr.

Was heißt dabei? Man muss es mitbestellen...Ist nur beim Pro "Serie"

Zitat:

@Homer33 schrieb am 21. Juli 2017 um 17:27:47 Uhr:


Was heißt dabei? Man muss es mitbestellen...Ist nur beim Pro "Serie"

Ich bekomme da ein Ausrufezeichen. Wäre nicht kompatibel mit Media.

Laut meiner Konfiguration bekomme ich App Connect im Media.

Zitat:

@Asphaltexpress schrieb am 21. Juli 2017 um 19:04:48 Uhr:


Laut meiner Konfiguration bekomme ich App Connect im Media.

Danke, Asphaltexpress!

Manchmal hilft es, einfach mal drüber zu sprechen.

:rolleyes:

Verrückt. Habe meine Konfig einfach noch mal in anderer Reihenfolge angeklickt und frühzeitig das App Connect mit reingenommen und siehe da: Jetzt funktioniert es.

Aber nur zum klarstellen, über Apple CarPlay lässt sich nicht Google Maps auf dem Discover darstellen. Nur Apples Karten.
Google Produkte nur mit Android.

Hab das Samsung s7edge im carplay probiert und da klappt Google-Maps sehr gut.

War ein Leihwagen von VW financialservice Braunschweig. Der hatte noch das alte DM drin. Denke mal Mj 2017 Anfang des Jahres

http://page.volkswagen-carnet.com/.../mirrorlink.html
Bitte lesen.
Apple Iphone; IOS: Carplay
Irgendeine andere Marke; Android: MirrorLink oder Android Auto
Nicht durcheinander werfen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen