Fragen zu Alus 17 Zoll ...
Hallo zusammen,
da es langsam wieder wärmer wird, müssen ja soo langsam die Winterreifen runter und ich wollte mir endlich schöne alus gönnen! im sommer sehen die 15 Zöller stahlfelgen mit den radkappen eher bescheiden aus ... ;-)
hab mir da auch schon seit längerem ne felge ausgeguckt! es is die BMW Styling 44 --> also 17 zoll
Hier mal ein bild (obwohl die dürfte ja bekannt sein): http://felgenkatalog.auto-treff.com/thumbnails/t_044.jpg
wollte jetzt mal nachhören ob es nach was aussieht wenn ich mir die felgen draufziehe mit 225 ohne den wagen tiefer zulegen???das hatte ich nämlich eigentlich nicht vor ...
Ich vermute mal dass die ganzen 3er die ebenfalls mit der felge fahren ein stinknormales fahrwerk verbaut haben, also kein selbst verbautes fahrwerk oder ein strafferes fahrwerk vom Werk aus (wie es glaub ich beim 330i serie ist) oder sonst was ...
also könnte ich mir die felgen holen ohne irgendwas am fahrwerk oder so machen zu müssen?
bei salesafter sind die mit bereifung (bridgestone) für gut 1000 € zu haben.... kennt jemand sonst gute angebote?
und kann einer was über die bridgestones sagen bezüglich spurrillen und so ein kram?
so viel erst mal von mir ... jetzt sind erst mal die anderen dran
bis dann und danke ...
23 Antworten
Hi,
habe ebenfalls die SS44, Bilder siehe Signatur. Bereifung habe ich Conti Sport Contact II. Ich bin bis auf das Spurrillennachlaufen sehr zufrieden. Ich würde allerdings noch ein paar Distanzscheiben montieren..
Viele Grüße
Marcel
Die Sternspeiche 44 war lange Zeit meine Traumfelge und ich mag sie immernoch sehr gern! Aber mir gefällt auch die Felge der exclusive edition total gut! Frag mich jetzt aber nicht wie die heisst, aber die, die nach FL verbaut wurde! Echt schön und edel 🙂
Gruss,
Mfg MICHA
ich hab die auch drauf. auch mit serienfahrwerk. sieht durch die niederquerschnittsreifen ein bisschen aus wie ne cross edition *g* ist aber für mich der beste kompromiss aus strassenlage und komfort. kann über die felgen nichts schlechtes berichten.
hab mir zwar mal eine kaputt gefahren, aber das war so ein dickes mit wasser gefülltes schlagloch, ich glaub da hätte jede andere felge genauso das zeitliche gesegnet. war nur ärgerlich da man das loch ´wegen dem wasser nicht gesehen hat.
Zitat:
Original geschrieben von xXxNetworkerxXx
Hi,
habe ebenfalls die SS44, Bilder siehe Signatur. Bereifung habe ich Conti Sport Contact II. Ich bin bis auf das Spurrillennachlaufen sehr zufrieden. Ich würde allerdings noch ein paar Distanzscheiben montieren..
Viele Grüße
Marcel
ich hab 17zoll mischbereifung 225/245 mit Conti SCII und mit diesen Reifen keine probleme bezüglich Spurrillenempfindlichkeit. Ich hatte das aber extrem mit 225/40/18 uniroyal Rainsport II auf meiner Limo, da musste man echt beide Hände am Lenkrad lassen 🙁
Greetz Silvio
Ähnliche Themen
Felgen eintragen?
Guten Tag an alle. Der Thread ist ja genau wie geschaffen für meine Frage. Wie der Autor bereits ganz am Anfang dargestellt hat will ich mir auch Sommerreifen auf Felgen kaufen. Habe aber diesbezüglich aber noch Fragen wegen der Eintragung bzw. ABE / Gutachten usw. Wie ist es nun, im Brief ist bei mir 195/65R15 91H
eingetragen und bekommme ich mehrere Antworten auf die selben Fragen. Muss ich da was eintragen wenn ich original BMW Felgen kaufe die in irgendeiner Form von der Eintragung abweichen z.B. 16 o. 17 statt 15" oder statt 195 -> 205 oder breiter ??? Wie ist es wenn der Verkäufer das selbe Auto fährt und bereits für die Felgen und Reifen ein ABE oder Gutachten hat kann ich dann diesen einfach übernehmen und die Felgen montieren ohne eine Eintragung bzw. nochmal Gutachten für meinen Wagen machen zu müssen ? Übrigens mein Auto -> 1,8i Benziner e46 BJ 1998
Würde mich über jede Antwort freuen und noch mehr wenn diese schnell zugeht da einige Auktionen in ebay laufen 🙂
Vielen Dank erstmal an alle
Du kannst alle Felgen, die es für den E46 gab, bei dir montieren.
Du kannst es der Polizei auch bisschen leichter machen und eine Liste mit den möglichen Rad/Reifenkombinationen von deinem Händler besorgen und die im Auto deponieren.
Eintragen lassen musst du die BMW Felgen nicht. Im neuen Schein stehen nur noch die kleinsten möglichen Felgen/Reifen drin. Nur Zubehörfelgen von Drittherstellern bzw. Felgen von einem anderen BMW Modell - z.B. neuer 3er - müsstest du eintragen lassen.
@TheRealRaffnix
Vielen Dank erstmal für die Antwort. Will nochmal für mich zusammenfassen ob ich es auch richtig verstanden habe.
1) Also die Eintragung im Brief zeigt nur die kleinste Variante.
2) Alle BWM Felgen die für die Reihe zugelassen sind kann ich aufziehen egal welche Zollgröße und Felgenbreite und muss nicht eintragen? -> hast Du da mal nen Link wo ich die Felgen für den e46 nachsehen kann ?
3) ich interessiere mich für diese Felgen unabhängig davon wie die Details bei der Auktion sind ( soll nur als Beispiel dienen )
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...
Also sind 16" 225/50 92 -> diese kann ich also unbedenkt kaufen und draufziehen ohne eine Eintragung?
P.S. Sehr schöner Wagen den Du da hast 🙂
1) Ja, ganz genau (zumindest im neuen Brief 🙂)
2) Hier kannst du mal gucken: http://felgenkatalog.auto-treff.com/
Bei Baureihe einfach 3er E46 auswählen. Dann bekommst du angezeigt, welche Felgen es für den E46 gab und welche Größe die haben.
3) Du darfst Felgen der Größe 7X16 ET46 oder ET47 mit 205er oder 225er Bereifung montieren. Es sind immer Felgengröße, Einpresstiefe und dazugehörige Reifengröße vorgeschrieben, die du einhalten musst. Das ist bei den Felgen für den E46 natürlich immer passend. Die aus der Auktion wären also was für deinen kleinen 🙂
P.S.: Vielen Dank. Sowas hört man gern 🙂
Also kann ich nichts falsch machen wenn ich die original Felgen kaufe die für den e46 zugelassen sind ( bezüglich der ET usw. da ich mich da nicht auskenne ).
Dann danke ich Dir recht herzlich für die Antworten und wünsche noch einen angenehmen Tag. Vielleicht hört man sich wieder.