Fragen zu alternativer Abgasanlage / 1.5 EcoBoost / Friedrich Motorsport
Hallo zusammen,
ich würde meinem Focus ST-Line, 182 PS (1.5 EcoBoost), Bj. 2018 gerne eine andere Abgasanlage spendieren.
Nach einigen Internetrecherchen stellen sich mir nun folgende Fragen:
1. Darf man legal mit einer anderen Abgasanlage rumfahren, die eine EG-Betriebserlaubnis hat?
Ich habe oft gelesen, dass eine Sportabgasanlage obwohl sie eine ABE/EG Betriebserlaubnis/E-Nummer oder was auch immer hat, trotzdem nicht lauter sein darf, als die im Fahrzeugschein eingetragenen Werte (in meinem Fall 78db im Stand und 69db beim fahren).
Da ich hierzu schon zig unterschiedliche Meinungen gelesen habe, bitte ich nur um die Antwort von jemandem, der auch wirklich weiß wovon er redet (eventuell auch mit Auszügen aus dem Gesetzestext?) 🙂
Ich habe an die AGA's von der Firma Friedrich Motorsport gedacht, die haben laut Beschreibung alle eine EG-Betriebserlaubnis.
Ich würde Stress mit den Cops nämlich gerne, so gut es geht, aus dem Weg gehen 🙂
2. Hier fahren doch bestimmt einige mit Friedrich Motorsport Abgasanlagen rum, kann hier vielleicht mal einer seine Erfahrungen teilen, oder noch besser, Soundfiles?
Ich bin am überlegen, ob ein Endschalldämpfer reicht oder ob es schon eine komplette Anlage sein sollte.
Ich möchte keinen übertriebenen Krawallmacher haben, mir würde ein etwas lauterer und vor allem kerniger Sound völlig ausreichen (im Vergleich zur Serie).
3. Gibt es abgesehen von FMS noch andere gute Hersteller, die ich in Betracht ziehen könnte?
Das war's erstmal, vielleicht fällt mir später noch was ein 🙂
Vielen Dank schon mal im Voraus!
Gruß Pascal
30 Antworten
So heut kam unverhofft schon der Topf,nun behalte ich ihn da Marke Eigenumbau mich wo mit allen drum u.dran a 200€ kostet wenn es richtig werden soll.
Im Bild schonmal grob im Keller zusammengesteckt,links passt es so schwer drauf aber egal.Die 100er Rohre sind größer wie gedacht,da erübrigt sich das mit dem erweiterten Ausschnitt rechts,das passt dann so.Die Rohre ab Topf nach hinten werden verschweißt u.dann mit Auspufflack versiegelt, hoffe man sieht da nicht gleich Gammel.
Denke mit Glück hängt er Ende kommender Woche erstmal dran u.ist passend mit Schellen fixiert.
Berichte weiter falls Interesse besteht.
Zitat:
@Focus 115 schrieb am 12. März 2019 um 15:08:55 Uhr:
So heut kam unverhofft schon der Topf,nun behalte ich ihn da Marke Eigenumbau mich wo mit allen drum u.dran a 200€ kostet wenn es richtig werden soll.
Im Bild schonmal grob im Keller zusammengesteckt,links passt es so schwer drauf aber egal.Die 100er Rohre sind größer wie gedacht,da erübrigt sich das mit dem erweiterten Ausschnitt rechts,das passt dann so.Die Rohre ab Topf nach hinten werden verschweißt u.dann mit Auspufflack versiegelt, hoffe man sieht da nicht gleich Gammel.
Denke mit Glück hängt er Ende kommender Woche erstmal dran u.ist passend mit Schellen fixiert.
Berichte weiter falls Interesse besteht.
Klar, du kannst hier gerne den weiteren Verlauf posten.
Hab heutabend meinen angebaut aber die Endrohre noch nicht fixiert weil Stoßfänger am Sonnabend angepasst wird,aber vom Klang her völlig ausreichend,wenn nicht gar schon zuviel wieder,zeigt sich wenn er warm wird richtig.
Soundfile findest bei YouTube,jedoch kann man das mit Natura nicht vergleichen.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Focus 115 schrieb am 20. März 2019 um 21:48:25 Uhr:
Hab heutabend meinen angebaut aber die Endrohre noch nicht fixiert weil Stoßfänger am Sonnabend angepasst wird,aber vom Klang her völlig ausreichend,wenn nicht gar schon zuviel wieder,zeigt sich wenn er warm wird richtig.
Soundfile findest bei YouTube,jedoch kann man das mit Natura nicht vergleichen.
Freut mich dass es alles geklappt hat. Passt du den Stoßfänger selber an?
Soundfiles habe ich bei YouTube 3 Stück gefunden, davon aber zwei mit kompletter Gruppe A AGA und eins, wo nicht beisteht welche verbaut ist.
Mich würde mal der Sound NUR von dem Endschalldämpfer interessieren, also ob das Teil einfach nur schreit, oder schön sportlich und tief brummt.
Passe ich morgen selbst an wenn ich es schaffe,spätestens Sonnabend dann,hab davor bisl Resekt,denk aber die Karosseriesäge macht gute Arbeit u.ich hoffentlich auch.
Kann mal versuchen nen File zu machen aber dauert noch da erstmal das anpassen vorgeht,zudem las ich auch das der richtige Klang erst kommt wenn er richtig warm/heiß war,keine Ahnung ob das stimmt.
Zitat:
@Focus 115 schrieb am 21. März 2019 um 12:30:42 Uhr:
Passe ich morgen selbst an wenn ich es schaffe,spätestens Sonnabend dann,hab davor bisl Resekt,denk aber die Karosseriesäge macht gute Arbeit u.ich hoffentlich auch.
Kann mal versuchen nen File zu machen aber dauert noch da erstmal das anpassen vorgeht,zudem las ich auch das der richtige Klang erst kommt wenn er richtig warm/heiß war,keine Ahnung ob das stimmt.
Respekt dass du es selber versuchst, würde ich mich nicht trauen.
Ich drück dir die Daumen, bin gespannt wie das Ergebnis aussieht.
Naja,meist änder ich nur das am Auto was ich selbst kann o.mit wenig Hilfe hinbekomme,was nur ne Werkstatt kann lasse ich.
Heut fang ich wirklich an,denk es wird dunkel bis ich fertig bin.
So fertig, die angebrachten Schellen kommen weg nächste Woche,wird alles verschweißt dann,hab alle Kanten u.Halter mit Auspufflack(Mipa,soll gut sein) nochmal gelackt wie auch die Rohre innen.
Einzig bleibt Wasser in den Endrohren,bohre diese unten an damit diese Brühe ablaufen kann.
Klang sehr gut,schon dezent dumpf u.bei höherer Drehzahl weniger hörbar was es etwas genehmer macht auf der AB.
Zitat:
@Focus 115 schrieb am 23. März 2019 um 10:33:26 Uhr:
So fertig, die angebrachten Schellen kommen weg nächste Woche,wird alles verschweißt dann,hab alle Kanten u.Halter mit Auspufflack(Mipa,soll gut sein) nochmal gelackt wie auch die Rohre innen.
Einzig bleibt Wasser in den Endrohren,bohre diese unten an damit diese Brühe ablaufen kann.
Klang sehr gut,schon dezent dumpf u.bei höherer Drehzahl weniger hörbar was es etwas genehmer macht auf der AB.
Hammer, freut mich dass es geklappt hat 🙂
Mir wären die 100er Endrohre aber etwas zu groß, ich werde mir wahrscheinlich 90mm und gebördelt holen.
Damit hast du den Nagel auf den Kopf getroffen.
Ich maß das Orginale mit 80mm,dacht ok nehme 90er weil ich es lieber dezenter mag,so bestellt dann.
Tag darauf überlegt,lieber doch 100er?
Meßschieber genommen,hin u.her überlegt u.auf 100er umgeschwenkt was ich heut bereue.Auf Bildern sind 100er nicht so groß finde ich,darum dafür entschieden u.hätte doch 90er nehmen sollen.
Egal jetzt bin trotzdem zufrieden.
Zitat:
@Focus 115 schrieb am 23. März 2019 um 19:20:20 Uhr:
Damit hast du den Nagel auf den Kopf getroffen.
Ich maß das Orginale mit 80mm,dacht ok nehme 90er weil ich es lieber dezenter mag,so bestellt dann.
Tag darauf überlegt,lieber doch 100er?
Meßschieber genommen,hin u.her überlegt u.auf 100er umgeschwenkt was ich heut bereue.Auf Bildern sind 100er nicht so groß finde ich,darum dafür entschieden u.hätte doch 90er nehmen sollen.
Egal jetzt bin trotzdem zufrieden.
Ach das kann man ja vorher nicht wissen, ich hätte mir vielleicht auch 100er geholt, wenn ich dein Bild jetzt nicht gesehen hätte.
Sieht ja trotzdem nicht schlecht aus, bin halt nur wie du ein Fan von dezentem Aussehen.
Ich würde an deiner Stelle aber noch das EcoBoost Emblem abmachen, war auch das erste das ich gemacht habe an meinem.
Sieht dann viel cleaner aus finde ich 🙂
Darüber dachte ich a schon nach nach aber ich lass das dran.
Jetzt ändere ich aber nixmehr am Focus,zig mal neue Brenner probiert u.nunbei den NB Laser ins Schwarze getroffen,der Duplex nun u.Fahrwerk bleibt wie es ist,steck ne mehr Geld rein mehr,bin gesamt sehr glücklich wie alles ist nun.
Einzig fiel mir noch auf heut das er noch etwas besser drückt seit der Duplex dran ist,weiß nicht wie das harmoniert mit Pipercross u.Bluefin.
Ich suche einen Edelstahl Endschalldämpfer als Serienersatz. Also einen der KEINEN Krach macht. Kann mir da jemand einen Tipp geben?