Fragen zu A35 AMG
Servus,
ich hatte noch nie einen Mercedes, aber hätte ggf.Interesse an einem A35 AMG und folgende Fragen bei denen ihr mir vielleicht helfen könnt :
1. Wartungsintervalle : Sind diese wirklich komplett systemgesteuert je nach Fahrweise ? ( Kenne das bei meinem Audi z.B. nur beim Ölwechsel kann man jedoch sogar auch da festschreiben lassen )
2. Wenn ich das richtig gesehen habe benutzt das Fahrzeug ein aktives RDKS ( Reifendruckkontrollsystem )., bedeutet ich würde Sensoren benötigen wohl oder ? Könnt ihr da welche empfehlen wenn man nicht gerade ein teuren Komplettsatz Reifen bei MBkaufen will ?
3. Das Fahrzeug wäre gebraucht mit Junge sterne Garantie. Macht es Sinn bzw ist der Umfang gut genug diese ggf. auch noch relativ teuer zu verlängern ? Habt ihr damit Erfahrungen gemacht ?
4. Gib es irgendwelche Probleme die sehr häufig auftreten, auf die es zu achten gilt ( hab hier z.B.von quitschenden Bremsen usw. gelesen )
Danke Euch.
Bin für jede Antwort dankbar 🙂
Beste Antwort im Thema
1.Mit einem AMG musst du jedes Jahr zum Service. Ob du die maximale Kilometerzahl erreichst, hängt dann von deinem Fahrprofil ab. Alle 30.000 km oder zwei Jahre wie bei VW/Audi gibt es nicht.
2. RDKS Sensoren gibt es bei jedem Reifenhändler. Er wird dir was passendes raussuchen. Ich hatte beim alten A45 welche von Schrader und nie Probleme.
3. Die MB100 Garantie ist im Vergleich zur VW/Audi-Garantie weniger umfangreich, da einige Dinge ausgeschlossen sind. Eine Garantieverlängerung ist ein Wette gegen das Fahrzeug. Es kann sich lohnen, muss es aber nicht. Eine Versicherung will Geld verdienen, also geht in der Regel wenig kaputt (über tausende Fahrzeuge betrachtet), aber ein Schaden an z.B. Motor oder Getriebe kann recht teuer werden.
4. Quietschende Bremsen sind bei Performance-Bremsen normal. Steht sogar im AMG Zusatzheft. Ist aber nicht immer vorhanden, nicht immer laut und kommt/geht wieder. Allgemein hat man mit einem AMG nicht weniger/mehr Probleme als mit anderen Fahrzeugen. Man kann aber auch mal Pech haben.
49 Antworten
Zitat:
@Halema schrieb am 27. September 2020 um 22:18:29 Uhr:
Wenn ein AMG keine 5000 km als Vorführwagen überlebt oder dadurch Schaden nimmt, dann stimmt eher etwas mit dem Produkt nicht.
Klar überlebt er als Vorführer. Der 2. darf es dann ausbaden.. 😉
Ich klink' mich mit meinen (Garantie-)Fragen zum A35 mal mit hier rein, da evtl. eine ähnliche Entscheidung wie beim Threadersteller ansteht…
Alle A35 sind ja momentan noch innerhalb der Werksgarantie, da aktuell kein Fahrzeug älter als 2 Jahre ist. Das "Garantie-Paket nach Neufahrzeug-Garantie" (also wo z.B. für nicht AMG Fahrzeuge das 3 für 1 abschliessbar ist) kann definitiv nur bei einer Neuwagen Bestellung geordert werden oder auch später noch, bis das Fahrzeug die 2 Jahre erreicht hat?
Sind alle Gebraucht-/Jahreswagen, die direkt von MB-Partnern angeboten werden, automatisch "Junge Sterne" ?
Ist ein Fahrzeug noch innerhalb der Werksgarantie & wird mit Junge Sterne Garantie verkauft bedeutet das:
Nach Ablauf der 24 Monate WG beginnen dann die 24 Monate JS (also insgesamt 4 Jahre Garantie ab EZ) oder ab Zeitpunkt des Gebrauchtwagenkaufs 'nur' 24 Monate Garantie? Also dann gesplittet in Restzeit Werksgarantie + JS Garantie, bis 24 Monate ab Kauf rum sind?
Danke vorab, wenn jemand Zeit & Lust für 'ne Beantwortung hat 🙂
Das Garantie-Paket 3 für 1 gibt es nicht für AMGs.
Vorführwagen werden nur mit der Herstellergarantie verkauft, also mit dem Rest der Neuwagengarantie (2 Jahre).
Ähnliche Themen
Zitat:
@Halema schrieb am 30. September 2020 um 19:36:00 Uhr:
Das Garantie-Paket 3 für 1 gibt es nicht für AMGs.Vorführwagen werden nur mit der Herstellergarantie verkauft, also mit dem Rest der Neuwagengarantie (2 Jahre).
Das stimmt so nicht. Habe meinen cla45s als vorführwagen mit 2600km gekauft und die garantie gleich auf 5 Jahre dazu. Also 3 weitere jahre nach herstellergarantie.
Zitat:
@AndreN93 schrieb am 30. September 2020 um 19:45:11 Uhr:
Zitat:
@Halema schrieb am 30. September 2020 um 19:36:00 Uhr:
Das Garantie-Paket 3 für 1 gibt es nicht für AMGs.Vorführwagen werden nur mit der Herstellergarantie verkauft, also mit dem Rest der Neuwagengarantie (2 Jahre).
Das stimmt so nicht. Habe meinen cla45s als vorführwagen mit 2600km gekauft und die garantie gleich auf 5 Jahre dazu. Also 3 weitere jahre nach herstellergarantie.
Er fragte, ob auch weniger als 2 Jahre möglich sind. Es sind nicht immer automatisch 2 Jahre bei einem Vorführwagen dabei.
Selbstverständlich kann man jedes Fahrzeug mit der MB100 ausstatten. Nur ob das der Händler oder der Käufer bezahlt, ist eine andere Sache. Der Händler muss es nicht im Vergleich zum Jungen Stern.
3 für 1 bedeutet: 1 Jahr bezahlen, 3 Jahre bekommen. Bei AMGs sind es eher 3 für 2.
Das Garantiepaket "3 für 1" gibt es ausschliesslich für Neuwagen, spielt also für Vorführ-, Gebraucht-, oder Jahreswagen keine Rolle.
Nicht jeder Gebrauchte von einem Mercedes Händler verkaufte Wagen ist automatisch ein "Junger Stern".
Beim "Jungen Stern" hast du ein insgesamt zweijähriges Garantiepaket. Wenn der Wagen beispielsweise 1 1/4 Jahr alt ist hast du 3/4 Jahr die Neuwagengarantie ab Werk und anschliessend 1 1/4 Jahr die Junge Sterne Garantie. Macht Summa Summarum 2 Jahre Gesamtgarantie.
Ok ...dann verspätet erstmal Danke für euer Feedback 😎
In den Details beim "Garantie-Paket im Anschluss an Neufahrzeug-Garantie" steht, dass ein Abschluss bei Neufahrzeugen oder vor Ende der Neufahrzeug-Garantie möglich ist. Demnach also bis direkt vor Ablauf der 2 Jahre nach EZ. Dies ist ja bestimmt nicht nur für den Erstbesitzer, sondern z.B. auch noch für den zweiten Halter möglich, oder? (Immer vorausgesetzt, Fahrzeug ist noch keine 2 Jahre alt)
Für den A35 wären es ja bei den optionalen 3 Jahren Zusatzgarantie die hier schon erwähnten ~2200€. Im Endeffekt sind es doch alles die identischen Prämien (auch wenn man mal die nicht AMGs vergleicht) wie bei einer Neuwagen Bestellung. Da gibt's preislich keine Unterschiede, ob Garantieverlängerung ab Bestellung oder dann vor Ablauf der 2 Jahre abgeschlossen wird...
Diese Zusatzgarantie wäre dann auch nicht Haltergebunden, sondern gehört zum Fahrzeug? Also im Verkaufsfall übertragbar an den neuen Besitzer?
@AndreN93 - Bei deinem Kauf waren die insg. 5J Garantie 'kostenlos' mit dabei oder wurden bei Übergabe erst abgeschlossen? Wenn das Erste zutrifft gibt es also auch Fahrzeuge, die schon beim Händler mit der Anschlussgarantie inklusive angeboten werden...
Nein ich habe 3 jahre dazu gebucht für ca. 1200 € glaub ich. Des kommt um 2/3 billiger wenn man das bei neuwagen oder vorführer macht, anstatt am ende der Laufzeit wieder verlängern. Empfehle ich jedem, da dies bei den AMG echt teuer ist.
Die Kosten dafür wurden dann wahrscheinlich nicht vom Händler übernommen 😛
Wobei ich deine gezahlte Summe nicht wirklich nachvollziehen kann... In der aktuellen Preisliste (Stand 08.09.2020 - siehe Anhang) gibts für den A35/A45 keine 3 Jahre Zusatzgarantie bei Kauf/Bestellung eines Neu- o. Vorführfahrzeugs für die erwähnten ~1.200€.
Dort sind die bekannten Preise 12M = 599€ / 36M = 2.199€ aufgelistet. Oder gibts noch eine andere Liste mit anderen Preisen?
Zusatzgarantie wäre mir halt schon wichtig. Möchte ungerne ein Fahrzeug für um die 40t€ holen, wo nach 2 Jahren dann nichts mehr drauf ist... Auch in Bezug auf einen Wiederverkauf.
Mir ist auch nicht klar, wie man 36 Monate für 1200 EUR bekommen kann. Die Preislisten sind eindeutig. Aber der Händler kann auch den Preis mit dem Fahrzeugkaufpreis verrechnen.
Zu deinen Fragen:
- Die Garantie ist fahrzeuggebunden. Der nächste Halter übernimmt die Garantie.
- Beim Verkauf an einen Wiederverkäufer (Händler) verfällt die Garantie.
- Die Garantie kann von jedem Halter gekauft werden, also egal ob Erst- oder Zweitbesitzer.
- Der Preis kann sich in den nächsten Jahren immer ändern. Die 3 Jahre-Version gab es z.B. noch nicht beim alten A45. Es war in Summe für mich viel teurer.
Also würde da eigentlich auch nichts dagegen sprechen, einen passenden A35 z.B. von Privat/Werksangehörigem zu kaufen, welcher nur die normale 2 Jahre Neuwagengarantie hat.
Wenn man/ich eh mit dem Gedanken spiele, dann vor Ablauf der 2J auf anschliessend 36 Monate Anschlussgarantie zu erweitern...
Ich habe noch mal in meinem Kaufvertrag nachgeschaut. Bei meinem ursprünglich bestellten cla35 hätte ich die zusätzlichen 36 monate für 1200€ bekommen.,da der händler den Rest gezahlt hätte. Bei meinem jetzigen cla45s hab ich 24 monate abgeschlossen für 1249€. War irg wie noch beim 35er hängengeblieben. Mein fehler.
Muss jetzt noch einmal was fragen 🙂
Habe mich jetzt mal soweit zu Informationszwecken durchs Forum gelesen.
Dabei ist mir natürlich aufgefallen, dass es sehr sehr viele Probleme mit dem Fahrzeug wohl gibt, viele unzufriedene Bsitzer, viele Werkstattbesuche usw. Betrifft zwar wohl die gesamte A-Klasse und nicht speziell diese Reihe aber ein wenig Sorgen hab ich schon.
Liegt es einfach daran, dass die Fahrzeuge oft verkauft wurden und es somit viele Probleme einfach gibt in Foren ? Ich sag mal so, meist meldet man sich nur in Foren an um Probleme zu schildern, also findet man eher selten positives und von Problemen sind alle Hersteller betroffen durch alle Preisklassen durch.
Objektiv versucht betrachtet, ist das Modell ( ggf. A-Klasse ) wirklich vergleichsweise "schlecht" ? 🙂
Mein A35 hatte bisher nur ein Problem mit dem Rückhaltesystem/Airbag, was aber wohl auch nur ein kleiner Wackler war. Fehler gelöscht und seitdem keine Probleme mehr. Kein MBUX Ausfall, kein Getrieberuckeln, kein Bremsenquitschen...