Fragen zu A35 AMG

Mercedes A-Klasse W177

Servus,

ich hatte noch nie einen Mercedes, aber hätte ggf.Interesse an einem A35 AMG und folgende Fragen bei denen ihr mir vielleicht helfen könnt :

1. Wartungsintervalle : Sind diese wirklich komplett systemgesteuert je nach Fahrweise ? ( Kenne das bei meinem Audi z.B. nur beim Ölwechsel kann man jedoch sogar auch da festschreiben lassen )
2. Wenn ich das richtig gesehen habe benutzt das Fahrzeug ein aktives RDKS ( Reifendruckkontrollsystem )., bedeutet ich würde Sensoren benötigen wohl oder ? Könnt ihr da welche empfehlen wenn man nicht gerade ein teuren Komplettsatz Reifen bei MBkaufen will ?
3. Das Fahrzeug wäre gebraucht mit Junge sterne Garantie. Macht es Sinn bzw ist der Umfang gut genug diese ggf. auch noch relativ teuer zu verlängern ? Habt ihr damit Erfahrungen gemacht ?
4. Gib es irgendwelche Probleme die sehr häufig auftreten, auf die es zu achten gilt ( hab hier z.B.von quitschenden Bremsen usw. gelesen )

Danke Euch.

Bin für jede Antwort dankbar 🙂

Beste Antwort im Thema

1.Mit einem AMG musst du jedes Jahr zum Service. Ob du die maximale Kilometerzahl erreichst, hängt dann von deinem Fahrprofil ab. Alle 30.000 km oder zwei Jahre wie bei VW/Audi gibt es nicht.

2. RDKS Sensoren gibt es bei jedem Reifenhändler. Er wird dir was passendes raussuchen. Ich hatte beim alten A45 welche von Schrader und nie Probleme.

3. Die MB100 Garantie ist im Vergleich zur VW/Audi-Garantie weniger umfangreich, da einige Dinge ausgeschlossen sind. Eine Garantieverlängerung ist ein Wette gegen das Fahrzeug. Es kann sich lohnen, muss es aber nicht. Eine Versicherung will Geld verdienen, also geht in der Regel wenig kaputt (über tausende Fahrzeuge betrachtet), aber ein Schaden an z.B. Motor oder Getriebe kann recht teuer werden.

4. Quietschende Bremsen sind bei Performance-Bremsen normal. Steht sogar im AMG Zusatzheft. Ist aber nicht immer vorhanden, nicht immer laut und kommt/geht wieder. Allgemein hat man mit einem AMG nicht weniger/mehr Probleme als mit anderen Fahrzeugen. Man kann aber auch mal Pech haben.

49 weitere Antworten
49 Antworten

Die a Klasse ist genauso "schlecht" wie der Vorgänger w176 war. Es wird immer eher über das Negative geschrieben, sonst wäre das hier auch nicht Deutschland. 😉

Hat jemand das Aero-Paket (Limousine) und fährt damit durch die Waschstraße?

Habe ein bisschen Angst um die Flaps und den Diffusor...

Zitat:

@ChrisA35 schrieb am 8. Oktober 2020 um 17:32:50 Uhr:


Hat jemand das Aero-Paket (Limousine) und fährt damit durch die Waschstraße?

Habe ein bisschen Angst um die Flaps und den Diffusor...

Geht problemlos. Werkstatt hat meinen cla45s auch immer in die waschanlage gefahren, obwohl ich gesagt habe bitte nicht...

Würde auch lieber mit der Hand waschen, aber bin zeitlich selbst am Wochenende so eingebunden, dass ich das nur im Notfall schaffen würde wenn mir die Waschstraße mehr als nur feine Kratzer im Klarlack verpasst :/

Ähnliche Themen

Kratzer siehst du definitiv. Vorallem weil die flaps und heckspoiler hochglanz schwarz sind. Bin sehr froh mit dem weißen lack. Da sieht man echt null kratzer. Nur halt flugrost extremer als bei anderen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen