Fragen und Anmerkungen eines Umsteigers vom X3

Audi Q3 8U

Liebe Q3-Freunde,

wie an anderer Stelle bereits erwähnt, bin ich Umsteiger vom BMW X3. Mit dem war ich ziemlich zufrieden, auf den Q3 bin ich überhaupt erst dadurch gekommen, weil der X3 zum Zeitpunkt der Bestellung viel zu lange Lieferzeiten hatte. Audi hat mir ein sehr gutes Angebot gemacht, und auch eine Probefahrt (noch mit dem VFL) hat mir gefallen, so dass mir der Umstieg auf einen 184PS-Quattro TDI S-Tronic recht leicht fiel.

Die Werksabholung in IN war ein schönes Erlebnis, da könnte sich BMW mal eine Scheibe von abschneiden. Als Werkskunde wird man bei denen sozusagen "im Hinterzimmer" abgespeist, während bei Audi das volle Programm geboten wird, und sogar der Tank ist voll!

Ein paar Fragen bzw. Anmerkungen nach ein paar Tagen im Alltagsbetrieb. Ich will keineswegs einen Flamewar "BMW vs. Audi" starten, also bitte nicht angegriffen fühlen, wenn der Q3 in manchen Punkten nur zweiter Sieger ist:

  • Man merkt schon deutlich, dass der Q3 eine Nummer kleiner ist als der X3. Aber ganz ehrlich: Meistens sitze ich alleine im Auto, beengt fühle ich mich darin nicht. Auch auf der Rückbank ist der Platz ausreichend, allerdings maximal für 4 Personen. Dafür ist auch der Verbrauch günstiger, was mein Öko-Gewissen beruhigen hilft.
  • Die Bedienung der S-Tronic mit klassischem Wählhebel ist schon ein deutlicher Rückschritt gegenüber dem Joystick der BMW-Automatik, insbesondere gewöhnungsbedürftig für mich ist, dass man beim Abstellen manuell auf "P" gehen muss. Aber nachdem ich dienstlich auch andere Marken mit klassischer Automatik-Bedienung fahre, komme ich schon klar, die Kuh sagt mir ja auch deutlich, dass ich P einlegen muss.
  • Habe den Komfortschlüssel, beim Druck auf den Startknopf erschrickt man zunächst darüber, dass nix passiert. Offensichtlich wird erst beim Drücken das Vorglühen eingeleitet. Der X3 ist sofort angesprungen, wohl weil schon das Öffnen der Türe das Vorglühen startet.
  • Habe ein paar Zusatzgeräte, die an Bordsteckdosen angeschlossen werden. Der Q3 dreht sofort den Saft ab, wenn die Zündung aus ist, beim X3 gab es da einen Nachlauf von ca. 15 Minuten, und auch das Öffnen der Fahrertüre hat den Strom schon angestellt, bevor man die Zündung eingeschaltet hat. Kann man das auch beim Q3 einstellen bzw. kodieren?
  • Habe das kleine Navi, das auch recht gut funktioniert, insbesondere die Spracheingabe ist sehr praktisch! Etwas nervig ist, dass nach dem Start automatisch der Bildschirm zur Zieleingabe erscheint und man manuell auf "Karte" umschalten muss. Kann man einstellen, dass es sofort mit der Kartendarstellung losgeht?
  • Beim Start erscheinen unten rechts im Fahrerinformationssystem 3 symbolische Sitze nebeneinander. Hab' das in der Anleitung nicht gefunden, was hat dieses Symbol zu bedeuten?

Vielen Dank für Eure Geduld, wenn Ihr bis hierher gelesen habt. Wäre schön, wenn Ihr mir meinen Umstieg noch weiter erleichtern könntet.

Richard

52 Antworten

Das empfindet doch jeder immer anders und ich finde sie nehmen sich nichts. Ich fahre öfters den 1er und merke keinen Unterschied.

obwohl mir es relativ egal ist wer von "wo" nach "wohin" wechselt ...
aber zumindest in sache "größe" ist es erstaunlich das ein jemand von einem x3 auf einen q3 umsteigt bzw. absteigt.
ich kenne nicht den x3 nicht von innen. aber äußerlich ist der doch glatt ne nummer größer , müsste also innen doch geräumiger daher kommen ?
aber egal ...
und den kleinkrieg hier ... jeder ist von seinem überzeugt ... daher besinnt euch einfach ... egal ob 1er oder x3 oder x1 oder q3 oder q5 usw. , jedes dieser hat seine vor/nachteile

So isses.....

Die Frage, die es gilt zu beantworten sollte doch lauten: Welche Fahrzeuge kann bzw.sollte man miteinander vergleichen?
Der X1 ist für mich kein echter SUV , kompakt hin oder her! Der X3 ist doch eine Nummer größer als der Q3, wird in den Vergleichstest mit dem Q5 gleichgestellt.
Mein Bruder fährt einen X3 und der Diesel nagelt wie ein Taxi mit 300.000KM auf der Nadel ;-). Ich persönlich finde auch die Sitze (trotz Leder) unbequem... Nun: Persönlich! Der X3 ist größer , lauter und teurer:-) Der Q3 ist kleiner, kultivierter, bestes Getriebe ( wenn S-Tronic) und vor allem: Es ist ein Audi !!!! :-))))))

Ähnliche Themen

Mir geht's wie rspitz.....

Mann o Mann, wie seid Ihr denn hier drauf? Es geht doch nicht um einen Vergleich X3 vs. Q3, im Eingangspost habe ich doch schon beschrieben, warum ich vom X3 auf den Q3 gewechselt habe. Im Übrigen geht es um Dinge, die nichts mit der Fahrzeugklasse an sich zu tun haben, sondern mit diversen technischen Details, die Audi halt anders implementiert als BMW. Kann man mögen oder auch nicht, ist halt so.

Ob diese Dinge beim nächsten Mal für mich kaufentscheidend sein werden oder auch nicht, kann ich jetzt noch nicht sagen. Da spielen auch ganz andere Dinge eine Rolle, entscheidend ist das Gesamt-Paket.

Zitat:

@fox2008 schrieb am 5. März 2015 um 22:25:02 Uhr:


Der X3 ist doch eine Nummer größer als der Q3, wird in den Vergleichstest mit dem Q5 gleichgestellt.

In aufsteigender Reihenfolge:

X1

Q3

X3

Q5

X5

Q7

Wobei zwischen dein jeweiligen Modellen manchmal nur Nuancen in der Größeneinstufung liegen, auf keinen Fall eine volle Fahrzeugklasse.

Sehe ich genau wie Martin!wobei X4 zw. Q5und X5 rein paßt und die meisten X6 in Vollaustattung über dem Q7 , zumindest was den Anschaffungspreis angeht, natürl. nicht den "Umbauten Raum"....

Wird mit Q6 noch spannend! Soll dem Q7 der als Dino gilt preisl. ebenbürtig werden, 400 km Reinelektrisch unter Vollast(!), mit313 -450 PS. Batterie wiegt 650 kg.... Bin gespannt ....Gruß Peter

Deine Antwort
Ähnliche Themen