Fragen nach Spritverbrauchsfahrt GTI

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hi,

bin gerade von Dresden nach Chemnitz gefahren.
Nach der Einfahrzeit hab ich meinem GTI zum ersten Mal freien Auslauf gelassen.
Laut Tacho 270, was ja bei 10% Toleranz passen würde, oder täusche ich mich da bei der Abweichung?!

zweite Frage wäre: Bei V/max vibrierte das Gaspedal sehr stark, ist das normal?! Das Lenkrad lag sehr ruhig in meinen Händen, kann also ne sagen das das Auto unruhig war.

Vielleicht kann mir jemand seine Feststellungen mitteilen.
Danke

37 Antworten

Re: Fragen nach Spritverbrauchsfahrt GTI

Zitat:

Original geschrieben von xtremscreamer


Laut Tacho 270, was ja bei 10% Toleranz passen würde, oder täusche ich mich da bei der Abweichung?!

Das dürfte in etwa passen würde ich sagen.

Bei der zweiten frage kann dir jemand anders bestimmt besser weiterhelfen, obwohl ich denke das ein vibrierendes Gaspedal schon merkwürdig ist.

hey..... endlich mal einer aus dresden und Umgebung!!!

die Strecke DD-C ist schon richtig geeignet für Vollgasfahrten...

bekomme nächste woche auch meinen Ver GTI und mal schauen.

Was hast du für nen durchschnitt bei verbrauch da gehabt?

meiner hat ja dann auch dsg, bin den schon paar mal gefahren aber von nem vibrierenden Gaspedal hab ich nichts feststellen können.

Viel Spaß mit deinem GTI noch!!

also ich habe bei meinem so etwas nicht festgestellt.....überhaupt nicht.....

aber mal so nebenbei. vielleicht mal ein anderes topic wählen......

Hallo!

Bergab hat meiner ca 265 geschafft. Bei der Geschwindigkeit hat so ziemlich alles vibriert, aber das Gaspedal definitiv nicht.

@storck-steffi

Der Momentanverbrauch bei durchgetretenen Gaspedal im 6. Gang ist 25,6 Liter. Meine Vollgasfahrt hat nach ca.3 Minuten geendet. Hast also dann alle Chancen den Verbrauch noch etwas zu senken...........

Gruss Mando

Ähnliche Themen

DD-C eignet sich wirklich gut dafür 🙂
Bei Vollgas im 6.Gang stand 25l in der Anzeige.
Gesamt über die Strecke 17,5l.

@storck-steffi können uns ja mal treffen wenn du deinen GTI hast 🙂

Also ich komme gerade aus dem Urlaub und bin auch mit max. Geschwindingkeit über die Autobahn geheizt. Vibriert hat nix außer geschaukelt, lag aber an der Fahrbahn.
Hatte auch 270km/h laut Tacho, und einen Verbrauch von 14l/100km. Naja, nach 390km war der Tank leer und ich musste das gute Super+ nachtanken.

Du kannst sogar, wenn es die Fahrbahn zulässt, Freihändig (was natürlich verboten ist) fahren, der Wagen liegt super in der Spur.

*kopfchüttel*

freihändig = lebensmüde

Du gefährdest nicht nur dich, sondern auch das Leben anderer.

Bitte unbedingt drüber nachdenken!!

MfG

Zitat:

Original geschrieben von Döner85


Bitte unbedingt drüber nachdenken!!

Du darfst aber hier nicht zu viel erwarten ...

Hallo, ich meinte das bezüglich ruhig fahren und in der Spur bleiben, nicht das es jemand machen soll.

Zitat: Du kannst sogar, wenn es die Fahrbahn zulässt, Freihändig (was natürlich verboten ist) fahren, der Wagen liegt super in der Spur.

Aber Falls ihr euch mal auf DSF die Testfahret mit dem GTI angesehen habt, da sind die auch sehr oft freihändig gefahren und haben den selben Satz gesagt.

270 laut Tacho?! Im freien Fall oder wie? Hab schon mehrere GTis auf der Autobahn in die Schranken gewiesen, aber keiner von denen hats über 245km/h aufm Mercedes bzw. Porsche Tacho geschafft, auch nicht im Windschatten hinter mir. Geht der Tacho vom GTI denn so verkehrt?

Fahrbericht DSF

Naja da sind die aber nicht auf der Gasse mit "270" gefahren sondern aufm Tracktest. Da haben Tim Schrick und Matthias Lauda es mal wieder fliegen lassen und um nach dem Einlenken wieder gerade aus zu kommen haben sie´s vielleicht mal kurz losgelassen!!! Oder meintest Du nen anderen Bericht???

Also lt. Climatronic fährt der GTI gerade einmal 220 km/h wenn der Tacho 240 anzeigt. Die echten angegebenen 235 km/h erreicht man nur mit viiiiiiiiiiel Anlauf und leicht bergab. Dann hatte ich aber schon mal 238 km/h drauf. Na ja ging schön gutes Stück bergab.... 😉

Übrigens 10% von 270 sind 27!!!! 😁
Wenn man also 27 von 270 abzieht kommt man auf 243km/h und die fährt der Serien GTI nie und nimmer.

Ich glaub das ist von VW beim GTI so gewollt 😉
Gab doch schon mal so einen Tacho-Threat hier, da hatten einige Spezialisten mit einen Serien-GTI angeblich 280km/h und mehr drauf 😁
Irgentwo in einem Threat mein ich sogar was von 290km/h gelesen zu haben der hatte aber immerhin einen Chip drauf 😁 😉
Manchmal glaub ich das brauchen einige einfach.

Zitat:

Original geschrieben von hestia


Also lt. Climatronic fährt der GTI gerade einmal 220 km/h wenn der Tacho 240 anzeigt. Die echten angegebenen 235 km/h erreicht man nur mit viiiiiiiiiiel Anlauf und leicht bergab. Dann hatte ich aber schon mal 238 km/h drauf. Na ja ging schön gutes Stück bergab.... 😉

Übrigens 10% von 270 sind 27!!!! 😁
Wenn man also 27 von 270 abzieht kommt man auf 243km/h und die fährt der Serien GTI nie und nimmer.

Also Dein Beitrag in allen Ehren! Aber 220 sollen ja die GT´s schon fahren laut Fahrzeugschein! Und wenn beim GTI ne 235 da steht, dann wird man die doch auch locker machen! Ich hab mich am Wochenende mit nem Seat Leon Fahrer mit 150 DieselPS unterhalten, welcher meinte bergab locker 235! Daher sollte doch der GTI erst recht schneller laufen! 270 hätte ich jetzt zwar auch nicht gedacht, aber ist ja jetzt schon öfter hier aufgetaucht diese Zahl! Der Tacho geht ja sicher auch nicht umsonst bis 300!

Ähnliche Themen