Fragen nach Spritverbrauchsfahrt GTI

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hi,

bin gerade von Dresden nach Chemnitz gefahren.
Nach der Einfahrzeit hab ich meinem GTI zum ersten Mal freien Auslauf gelassen.
Laut Tacho 270, was ja bei 10% Toleranz passen würde, oder täusche ich mich da bei der Abweichung?!

zweite Frage wäre: Bei V/max vibrierte das Gaspedal sehr stark, ist das normal?! Das Lenkrad lag sehr ruhig in meinen Händen, kann also ne sagen das das Auto unruhig war.

Vielleicht kann mir jemand seine Feststellungen mitteilen.
Danke

37 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von cschmidtshl


Der Tacho geht ja sicher auch nicht umsonst bis 300!

Mein allererstes Auto, ein Colt GLXI mit 113PS hatte einen Tacho bis 260, real hat er nur an der 200er marke gekratzt.

Hat also wirklich null Aussagekraft wieweit der tacho geht.

hallo,

mein gti hat 252 (tacho) auf ebener strecke noch nie überschritten. das sollten also die versprochenen 235 sein.

reicht mir für die AB. ist halt ein vanartiges gebilde und kein benz.
für das diesel-geschwader reichts, ein a6 3.0 tdi hat kein land gesehen im durchzug. ob er dann am ende 5kmh schneller ist, ist mir egal, die dummen gesichter wenn man erstmal vorbeizieht, reichen mir 😁

gruß shodan

Zitat:

Original geschrieben von Mr.Bone


270 laut Tacho?! Im freien Fall oder wie? Hab schon mehrere GTis auf der Autobahn in die Schranken gewiesen, aber keiner von denen hats über 245km/h aufm Mercedes bzw. Porsche Tacho geschafft, auch nicht im Windschatten hinter mir. Geht der Tacho vom GTI denn so verkehrt?

Da kann ich nur voll zustimmen

Ein GTI Serie fährt nur max.240-245 km/h

Getunt 265-270 Km/h

Fahre schon fast 30000 Km seit Oktober 2005

Die meisten R-32 schaffen mal Gerade 260-270Km/h

Bin schon sehr vielen davon gefahren.

Ich finde es nur immer wieder Lustig wie manche übertreiben.Aber das hatten wir ja schon oft in diesem Forum !

Ich habe schon soviele Serien GTI und R-32 Fahrer zum Grübeln gebracht . wenn ich diese laut meinem Tacho bei 245-270 Km/H locker überhole!

Ich sage nur Schuster bleibe bei deinen Leisten

Man kann nur hoffen, daß das GTI-image nicht wieder voll in den Keller geht.

Gott sei dank gibt es noch einige GTI-Fahrer in diesem Forum die nicht so maßlos übertreiben!

Zitat:

Und wenn beim GTI ne 235 da steht, dann wird man die doch auch locker machen!

Eben nicht!!!

Das Thema hatten wir hier doch schon gaaaaanz oft. Der GTI geht bis ca. 210 km/h wirklich richtig gut, aber dann tut er sich schon schwer. Und die echten 235 km/h erreicht man nur unter günstigen Bedingungen. Aber die Endgeschwindigkeit ist ja auch nur sekundär - der Durchzug ist das schöne an dem Auto.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von C70-Conne


Mein allererstes Auto, ein Colt GLXI mit 113PS hatte einen Tacho bis 260, real hat er nur an der 200er marke gekratzt.
Hat also wirklich null Aussagekraft wieweit der tacho geht.

genau der Tacho vom S4 geht ja nur bis 280 😉 der ist natürlich langsamer aber auch abgeregelt :P

Anaj bei der Abweichung muss der auch weit genug gehen 🙂

lachhaft was hier für werte gepostet werden 😉

der GTI macht ca. reale 240km/h unter sehr guten bedingenungen. mehr nicht. wenn eure tachos derart falsch gehen bitte eichen lassen.

wie kann ich denn beim golf v die climacodes auslesen um die "echte" geschwindigkeit zu erhalten?

Zitat:

Original geschrieben von Toni1980


wie kann ich denn beim golf v die climacodes auslesen um die "echte" geschwindigkeit zu erhalten?
Hier

werden Sie geholfen😉

MFG

P.S. Auch die Climatronic zeigt nicht die exacte Geschwindigkeit an...

danke!
ist schon klar aber die werte sind schon glaubhafter als der tacho...

Zitat:

Original geschrieben von Toni1980


danke!
ist schon klar aber die werte sind schon glaubhafter als der tacho...

Bitte, stimmt!

MFG

Klimageschwindigkeit

Ich habe die Klimawerte mal mit meiner Navigeschwindigkeit verglichen! Da liegt der Unterschied bei einem KM/H! Ich denke der Navispeed ist schon recht verlässlich und von daher ist auch der Klimaspeed nicht so schlecht! Bin aber auch kein Fachmann!!!

Also is weiss nicht, in meinen Augen eilt der Tacho schon bisschen arg vorraus.

Der R32 fährt mit DSG laut Werk 248 km/h und bei meinem Kumpel steht dann zwischen 270 und 275 auf dem Tacho.
Also eilt der Tacho schon mal bisschen vorraus.
Als ich den GTI mit Schalter Probegefahren bin, stand 245 auf dem Tacho, dannach war aber schluß.
Bei meinem eigenen weiß ich es noch nicht, aber nach der nächsten Tankfüllung kommt er auch mal dran. Jedoch hoffe ich das der Tacho nicht zu arg vorraus eilt, perfekt wäre wenn er bei der Endgeschwindigkeit 250 auf dem Tacho hat.
Lass mich mal Überraschen.

MFG Tobi

Scheint also von VW wirklich so gewollt zu sein, denn andere Tachos aus dem gleichen Konzern gehen doch recht genau. Da lob ich mir doch den Porsche Tacho, der zeigt bei echten 290km/h gerade mal 5km/h zu viel an. 😁

Der Golf V GTi fährt serienmäßig 235 km/h und kein km/h mehr. Steht ja nicht umsonst so im Fahrzeugschein. 😉

Übrigens ist in der aktuellen Auto Motor und Sport eine Tabelle von den 10 Fahrzeugen mit der größten Tachoabweichung aufgeführt. Übrigens sind da sowohl der 2.0 TDI mit echten 119 km/h und der GTI mit 120 km/h bei Tacho 130 km/h ganz weit vorne mit dabei. 😉

Hallo!

In der neuen Auto Motor und Sport sind die Autos aufgelistet deren Tacho am meisten vorauseilt. Der GTI ist unter den Top 10.

Außerdem denke ich das die wenigsten glauben, daß der GTI echte 270 läuft.

Gruss Mando

Edit: Doppelt hält besser 🙂
Nochmal Edit:

Zitat:

zweite Frage wäre: Bei V/max vibrierte das Gaspedal sehr stark, ist das normal?! Das Lenkrad lag sehr ruhig in meinen Händen, kann also ne sagen das das Auto unruhig war.

Das wollte er eigentlich auch noch wissen 😛

Ähnliche Themen