Fragen kurz vor dem Kauf eines M140i

BMW 1er F20 (Fünftürer)

Guten Abend,

Ich habe mich nun für einen M140i als Zweitwagen der Familie entschieden.

Nach vielen Berichten und da wir in der Eifel wohnen, soll es ein xdrive werden.
(Ein Händler hat mir einen neuen tollen M140i vor dem Mini-Facelift zu super Konditionen angeboten - aber nur Heckantrieb...)

Nun habe ich noch ein/zwei Fragen...

- Kann ich im Tacho eine digitale Geschwindigkeit anzeigen lassen? Bin ich so von Audi und Mercedes gewöhnt. Geht das sowohl bei dem neuen (tollen) dunklen Tacho mit erweiterten Umfängen, als auch beim „alten“?

- Gibt es nur diesen einen Wireless Charging Adapter? Da passt nämlich das iPhone 8plus um ein paar Millimeter nicht rein. Der Verkäufer meinte, da gäbe es „bald“ eine größere Schale? Klang aber nach vertrösten...

- Kann ich trotzdem - wenn ich das iPhone also nicht auf der Schale habe - alle Streaming und CarPlay Dienste nutzen?

- wenn ich nichts naträglich tunen möchte... Ist dann das adaptive Fahrwerk sinnvoll? Sogar ein „Muss“?

- Verdreckt die Rückfahrkamera wirklich so leicht, wie teilweise in Tests beschrieben?

Ich freue mich auf Eure Antworten!

Lg,
Oliver

P.S.: Wenn Ihr noch einen Händler kennt, der zu guten Konditionen direkt einen lieferbar oder im Zulauf hat bin ich für jeden Tip dankbar!

Beste Antwort im Thema

FREMDES AUTO!?
Das Auto gehört BMW über BMW on Demand. Das Fahrzeug wurde von mir warm gefahren und hatte schon über 5000 Kilometer auf der Uhr. Warum sollte ich dann nicht Vollgas fahren dürfen? Das würde ich mit meinem Auto genauso machen auf der Autobahn!

Frechheit!

126 weitere Antworten
126 Antworten

Find den Verbrauch für die Leistung völlig ok 😁

Zitat:

@olibolli schrieb am 25. Januar 2018 um 06:15:19 Uhr:


Find den Verbrauch für die Leistung völlig ok 😁

Ich auch 😉

Zitat:

@cypher2006 schrieb am 25. Januar 2018 um 07:32:38 Uhr:



Zitat:

@olibolli schrieb am 25. Januar 2018 um 06:15:19 Uhr:


Find den Verbrauch für die Leistung völlig ok 😁

Ich auch 😉

Ich bin E90 M3 geschädigt, dagegen ist alles sparsam 😁

Zitat:

@olibolli schrieb am 25. Januar 2018 um 07:33:20 Uhr:



Zitat:

@cypher2006 schrieb am 25. Januar 2018 um 07:32:38 Uhr:


Ich auch 😉

Ich bin E90 M3 geschädigt, dagegen ist alles sparsam 😁

Ich M6, E63 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

@BenderT101 schrieb am 24. Januar 2018 um 16:59:12 Uhr:



Zitat:

einen 340i im Alltag und Verkehr mit 7,5l bewegen zu KÖNNEN,

😁 Sagt das Prospekt oder wer? Ich habe zwar jetzt nur Spritmonitor als Benchmark aber dort ist der niedrigste Wert 7,95 und der Durchschnitt leigt bei 9,56. Die Sixpacks von BMW sind absolut nicht so sparsam wie hier im Forum immer getan wird.

Doch die 40er sind bei viel Landstrasse und Autobahn bis 130 enorm sparsam.
Das Problem ist nur folgendes, einmal bildlich dargestellt:
Was machst du, wenn eine ultraheisse Frau nackt neben dir im Bett liegt? Gehst du es ganz gemächlich an, mal hallo sagen, oder direkt ran? 😉 So ist es auch mit dem Gaspedal. Denn das entscheidet beim 40i über Verbrauch 😁

So schaut’s aus! Breite Palette an Mädels, äh Möglichkeiten! 😉 von 7,x - 15... alles kein Hexenwerk! 🙂

Bis auf die Einschränkung dass man den Verbrauch im Alltag wenn man bspw. 10-14km zur Arbeit fährt und erst aus der Stadt raus muss niemals schaffen wird sondern der immer oberhalb von 9l liegen wird.

Wenn man mit nem M3 bei 80 auf der Landstraße den Tempomat rein macht wird der auch wenig brauchen. Hat mit dem Alltag halt nichts zu tun.

Zitat:

@asphyx89 schrieb am 25. Januar 2018 um 09:05:33 Uhr:


Bis auf die Einschränkung dass man den Verbrauch im Alltag wenn man bspw. 10-14km zur Arbeit fährt und erst aus der Stadt raus muss niemals schaffen wird sondern der immer oberhalb von 9l liegen wird.

Wenn man mit nem M3 bei 80 auf der Landstraße den Tempomat rein macht wird der auch wenig brauchen. Hat mit dem Alltag halt nichts zu tun.

Das liegt dann aber nicht am Auto, sondern der Strecke! Also ich schaffe auch im Berufsverkehr auf Strecken 20-30km mitten im Ruhrgebiet es mich mit 7-8L zu begnügen. Da wundere ich mich ehrlich gesagt selber regelmäßig. Und ich hab's ein paar Mal nachgerechnet. Der Bordcomputer ist bei der Anzeige bis auf 0,1-0,2L exakt (und die könnten auch an Rundungen liegen).

Zitat:

@cypher2006 schrieb am 25. Januar 2018 um 07:53:42 Uhr:



Zitat:

@olibolli schrieb am 25. Januar 2018 um 07:33:20 Uhr:


Ich bin E90 M3 geschädigt, dagegen ist alles sparsam 😁


Ich M6, E63 😉

MEISTER 😁

Zitat:

@afis schrieb am 25. Januar 2018 um 09:26:47 Uhr:



Zitat:

@asphyx89 schrieb am 25. Januar 2018 um 09:05:33 Uhr:


Bis auf die Einschränkung dass man den Verbrauch im Alltag wenn man bspw. 10-14km zur Arbeit fährt und erst aus der Stadt raus muss niemals schaffen wird sondern der immer oberhalb von 9l liegen wird.

Wenn man mit nem M3 bei 80 auf der Landstraße den Tempomat rein macht wird der auch wenig brauchen. Hat mit dem Alltag halt nichts zu tun.

Das liegt dann aber nicht am Auto, sondern der Strecke! Also ich schaffe auch im Berufsverkehr auf Strecken 20-30km mitten im Ruhrgebiet es mich mit 7-8L zu begnügen. Da wundere ich mich ehrlich gesagt selber regelmäßig. Und ich hab's ein paar Mal nachgerechnet. Der Bordcomputer ist bei der Anzeige bis auf 0,1-0,2L exakt (und die könnten auch an Rundungen liegen).

Genauso ist es - liegt einfach nur am Streckenprofil und am Fahrer.
Mein Arbeitsweg - einfach- sind 45 km. Ländliche Gegend, eine Kleinstadt dazw., dann Endpunkt in einer "größeren" Stadt. Minimalverbrauch über eine Tankfüllung hinweg bisher 7,4 l.
Ich habe die gleiche Strecke auch schon mit 9,5 l zurückgelegt....dann ist das H&K aber auch aus und die DP "faucht"...

@ottmaralt

Letzteres ist doch genial! 9,5l während du die Sau rauslässt!!! So klingts zumindest. 🙂 Wer das nicht sparsam findet, holt sich keinen 140i!

Zitat:

@Berba11 schrieb am 25. Januar 2018 um 16:10:17 Uhr:


@ottmaralt

Letzteres ist doch genial! 9,5l während du die Sau rauslässt!!! So klingts zumindest. 🙂 Wer das nicht sparsam findet, holt sich keinen 140i!

Hm...dann ist meine Sau ganz schön versoffen 😁

Auf 9,5L komm ich nicht, wenn ich die Sau raus lasse 😁

Trotzdem: Für die Leistung ist der M140i fast ein Sparwunder.

Zitat:

@afis schrieb am 25. Januar 2018 um 16:43:19 Uhr:



Zitat:

@Berba11 schrieb am 25. Januar 2018 um 16:10:17 Uhr:


@ottmaralt

Letzteres ist doch genial! 9,5l während du die Sau rauslässt!!! So klingts zumindest. 🙂 Wer das nicht sparsam findet, holt sich keinen 140i!

Hm...dann ist meine Sau ganz schön versoffen 😁

Auf 9,5L komm ich nicht, wenn ich die Sau raus lasse 😁

Trotzdem: Für die Leistung ist der M140i fast ein Sparwunder.

Hast halt ne Saufziege erwischt. 😁

Macht meine aber auch gern zwischendurch- siehe oben! 🙂

Vielseitig eben die Biester.

Zitat:

@afis schrieb am 25. Januar 2018 um 16:43:19 Uhr:



Zitat:

@Berba11 schrieb am 25. Januar 2018 um 16:10:17 Uhr:


@ottmaralt

Letzteres ist doch genial! 9,5l während du die Sau rauslässt!!! So klingts zumindest. 🙂 Wer das nicht sparsam findet, holt sich keinen 140i!

Hm...dann ist meine Sau ganz schön versoffen 😁

Auf 9,5L komm ich nicht, wenn ich die Sau raus lasse 😁

Trotzdem: Für die Leistung ist der M140i fast ein Sparwunder.

Naja, was bedeutet die Sau raus lassen 😁

10,5 Liter hat er gesoffen nach Vollgasfahrten bei der Probefahrt!

Deine Antwort
Ähnliche Themen