Fragen kurz vor dem Kauf eines M140i

BMW 1er F20 (Fünftürer)

Guten Abend,

Ich habe mich nun für einen M140i als Zweitwagen der Familie entschieden.

Nach vielen Berichten und da wir in der Eifel wohnen, soll es ein xdrive werden.
(Ein Händler hat mir einen neuen tollen M140i vor dem Mini-Facelift zu super Konditionen angeboten - aber nur Heckantrieb...)

Nun habe ich noch ein/zwei Fragen...

- Kann ich im Tacho eine digitale Geschwindigkeit anzeigen lassen? Bin ich so von Audi und Mercedes gewöhnt. Geht das sowohl bei dem neuen (tollen) dunklen Tacho mit erweiterten Umfängen, als auch beim „alten“?

- Gibt es nur diesen einen Wireless Charging Adapter? Da passt nämlich das iPhone 8plus um ein paar Millimeter nicht rein. Der Verkäufer meinte, da gäbe es „bald“ eine größere Schale? Klang aber nach vertrösten...

- Kann ich trotzdem - wenn ich das iPhone also nicht auf der Schale habe - alle Streaming und CarPlay Dienste nutzen?

- wenn ich nichts naträglich tunen möchte... Ist dann das adaptive Fahrwerk sinnvoll? Sogar ein „Muss“?

- Verdreckt die Rückfahrkamera wirklich so leicht, wie teilweise in Tests beschrieben?

Ich freue mich auf Eure Antworten!

Lg,
Oliver

P.S.: Wenn Ihr noch einen Händler kennt, der zu guten Konditionen direkt einen lieferbar oder im Zulauf hat bin ich für jeden Tip dankbar!

Beste Antwort im Thema

FREMDES AUTO!?
Das Auto gehört BMW über BMW on Demand. Das Fahrzeug wurde von mir warm gefahren und hatte schon über 5000 Kilometer auf der Uhr. Warum sollte ich dann nicht Vollgas fahren dürfen? Das würde ich mit meinem Auto genauso machen auf der Autobahn!

Frechheit!

126 weitere Antworten
126 Antworten

Zitat:

@biggame2102 schrieb am 25. Januar 2018 um 18:10:30 Uhr:


10,5 Liter hat er gesoffen nach Vollgasfahrten bei der Probefahrt!

Ah ja, schon klar, Vollgas mit einem fremden Auto - solche Asis wie Du sollten keine Probefahrten mehr durchführen, sondern Bus & Bahn fahren.

FREMDES AUTO!?
Das Auto gehört BMW über BMW on Demand. Das Fahrzeug wurde von mir warm gefahren und hatte schon über 5000 Kilometer auf der Uhr. Warum sollte ich dann nicht Vollgas fahren dürfen? Das würde ich mit meinem Auto genauso machen auf der Autobahn!

Frechheit!

Langsam reiten.

Gleich Vermutungen lostreten macht man nicht

Hab mir jetzt die 7 Seiten durchgelesen, weil ich genau vor der gleichen Frage stand.
Die Kommentare hier haben mir überhaupt nicht geholfen.

Hab mir trotzdem einen bestellt😁

Ähnliche Themen

Da hast du recht.

Weil bei einem Auto, in Kleinformat das mal schnell 50000€ auf die Waage bringt, sollte man das reinkaufen was einem gefällt, und nicht was andere sagen, oder schreiben 😁

Einzig beim Navi würde ich immer empfehlen, wenn man das Auto länger fahren möchte, nimm das große, man kann da besser die Updates draufspielen.

Sonst ist alles Geschmacksache 😉

Wir haben seit 500km einen. Verbrauch gemütlich über Land mit gelegentlichem Abruf der Leistung laut BC aktuell 8,1l. Das M Fahrwerk wirkt deutlich, deutlich härter als das M Fahrwerk im 228i. Das adaptive LED Licht ist gegenüber dem adaptiven Xenon aus dem 2er ein schlechter Witz. Wenn man gemütlich unterwegs ist (es fahren ja auch andere Verkehrsteilnehmer auf der Straße) schaltet die Automatik bei 1500 Umdrehungen in den nächsten Gang. Man hat eigentlich immer zuviel Leistung - egal bei welcher Drehzahl, mit klasse Schub unten raus. Wenn man es krachen lässt gibt es diesen Sahneklang - aber wer gemütlich fährt hat auf der anderen Seite auch seine Ruhe. Das ist in diesem A45 AMG Karton völlig anders - die Rumpelkiste kann nur auf Krawall und unten rum geht nichts los.

Wer wirklich regelmäßig die Leistung abrufen möchte sollte wirklich über Allrad nachdenken. Die Winterräder haben ganz schön zu rudern. Das Auto ist aber mit Fahrhilfen auch für Wenigfahrer keine Herausforderung.

Zitat:

@olibolli schrieb am 25. Januar 2018 um 19:41:01 Uhr:


Da hast du recht.

Weil bei einem Auto, in Kleinformat das mal schnell 50000€ auf die Waage bringt, sollte man das reinkaufen was einem gefällt, und nicht was andere sagen, oder schreiben 😁

Einzig beim Navi würde ich immer empfehlen, wenn man das Auto länger fahren möchte, nimm das große, man kann da besser die Updates draufspielen.

Sonst ist alles Geschmacksache 😉

Dafür wird das große Navi gern ohne Zustimmung ausgebaut. Für Laternenparker also eher das Business aus meiner Sicht.
Sonst hast du recht, Ausstattung jeder wie er will. Im Grunde reicht die Basis, da ist ja vergleichsweise viel drin für BMW- verhältnisse.

Das stimmt auch wieder 😉

Zitat:

@Cayennchen schrieb am 25. Januar 2018 um 18:48:47 Uhr:



Zitat:

@biggame2102 schrieb am 25. Januar 2018 um 18:10:30 Uhr:


10,5 Liter hat er gesoffen nach Vollgasfahrten bei der Probefahrt!

Ah ja, schon klar, Vollgas mit einem fremden Auto - solche Asis wie Du sollten keine Probefahrten mehr durchführen, sondern Bus & Bahn fahren.

Ist klar, ich kaufe mir ein 300PS Auto und fahre damit vorher nur 50.

Zitat:

@appleipodfan schrieb am 25. Januar 2018 um 07:55:00 Uhr:


Doch die 40er sind bei viel Landstrasse und Autobahn bis 130 enorm sparsam.
Das Problem ist nur folgendes, einmal bildlich dargestellt:
Was machst du, wenn eine ultraheisse Frau nackt neben dir im Bett liegt? Gehst du es ganz gemächlich an, mal hallo sagen, oder direkt ran? 😉 So ist es auch mit dem Gaspedal. Denn das entscheidet beim 40i über Verbrauch 😁

Das sehe ich nicht so. Ich hatte noch kein Auto das mich zu einem derart unaufgeregten, entspannten Fahrstil erzogen hat wie der M140xi. Ich habe zu 90% Eco-Pro drin, streichle das Gaspedal, drehe nie über 3000 Touren, fahre maximal 140 und bin stolz wie Hölle dass ich dadurch unter 12 Liter komme. Beim Diesel war das ganz anders. Da hat die Schöne neben mir permanent gelockt "gibt's mir!' - die Folge war ein volldigitaler Gasfuß. War ja Genuss ohne Reue.

Ganz ehrlich: ab zum 🙂 !!! Da stimmt was nicht!! Mit deinen Vorgaben und Fahrweise würde mein DREI40i 7,0 glatt verbrauchen!!

Was macht dein Wagen eigentlich, wenn du Spaß und Sportmodus hast und das nicht nur auf 5km???

Du musst ja regelrecht schockiert sein, wenn du mein Foto oben mit den Werten und 7,4l gesehen hast!?!

Zitat:

@Berba11 schrieb am 25. Januar 2018 um 21:29:44 Uhr:


Ganz ehrlich: ab zum 🙂 !!! Da stimmt was nicht!! Mit deinen Vorgaben und Fahrweise würde mein DREI40i 7,0 glatt verbrauchen!!

Was macht dein Wagen eigentlich, wenn du Spaß und Sportmodus hast und das nicht nur auf 5km???

Kein Witz.
Also ich hatte nach der Probefahrt mit dem M240 Cabrio nach 60 km einen Verbrauch von 10,2.
Und das war eine Probefahrt!!! Wo ich des öfteren auch den Durchzug getestet habe.

Also ich kann mir nicht vorstellen dass man das Auto im Alltag über 11 Liter fährt, selbst bei lockerem Gasfuß.

Ich bin absolut begeistert von dem R6 der unter 11 Liter braucht!!!

Wieso - zum Fahrprofil gehören wohl auch Fragen zu Steigungen, Stadtverkehr, Kurzstrecke, Temperatur...

Zitat:

@Mr-Driver schrieb am 25. Januar 2018 um 21:33:21 Uhr:



Zitat:

@Berba11 schrieb am 25. Januar 2018 um 21:29:44 Uhr:


Ganz ehrlich: ab zum 🙂 !!! Da stimmt was nicht!! Mit deinen Vorgaben und Fahrweise würde mein DREI40i 7,0 glatt verbrauchen!!

Was macht dein Wagen eigentlich, wenn du Spaß und Sportmodus hast und das nicht nur auf 5km???

Kein Witz.
Also ich hatte nach der Probefahrt mit dem M240 Cabrio nach 60 km einen Verbrauch von 10,2.
Und das war eine Probefahrt!!! Wo ich des öfteren auch den Durchzug getestet habe.

Also ich kann mir nicht vorstellen dass man das Auto im Alltag über 11 Liter fährt, selbst bei lockerem Gasfuß.

Ich bin absolut begeistert von dem R6 der unter 11 Liter braucht!!!

Dann wirst du genauso erstaunt sein, was @murphy verbraucht bei der Fahrweise, die er beschrieb! 😉

Zitat:

@Berba11 schrieb am 25. Jan. 2018 um 21:29:44 Uhr:


Ganz ehrlich: ab zum ? !!! Da stimmt was nicht!! Mit deinen Vorgaben und Fahrweise würde mein DREI40i 7,0 glatt verbrauchen!!

Was macht dein Wagen eigentlich, wenn du Spaß und Sportmodus hast und das nicht nur auf 5km???

Volle Zustimmung. Bei Spritmonitor ist der M140i bei ca. 9,7 l/100km im Schnitt. Das ist auf jeden Fall zu schaffen.

Bei der angegebenen Fahrweise von MurphysR muß ein Verbrauch von unter 9 eher unter 8 l/100km drin sein, ausser man fährt ständig Kurzstrecke. Bin bei meinem bei ca. 9 l/100 km bei doch einem nicht unerheblichen Kurzstreckenbetrieb (je Fahrstrecke ca. 3 km). Ansonsten normale zügige Fahrweise bei ordentlicher Drehmomentausnutzung (geht beim Handschalter perfekt) und ab und zu auch mal richtig Stoff geben - geht bei der Leistung eigentlich nur kurz, ausser auf der Autobahn. Im Vergleich zum M135i (war der Vorgänger) ist der M140i ca. 0,5-0,8 l/100km sparsamer und vor allem viel schneller warm.

Deine Antwort
Ähnliche Themen