Fragen & Kaufberatung - Schwachstellen, Kosten, Verbrauch ...
Hallo meine lieben BMW 3er fahrer,
ich möchte mir am Wochenende evtl. einen 320d Bj. 01 136PS mit 80.000km ansehen/probefahren/kaufen.
Ich fahre im jahr so 15.000km, bin eher ein ruhiger Fahrer, lasse es nicht krachen und suche eben ein zuverlässiges auto.
Auf welche Schwachstellen bei diesen Fahrzeug muss ich achten?
Persönlich habe ich ziemliche Angst, wenn ich mir das mit der herausgerissenen Hinterachse vorstelle, gibt es da was, wo ich ohne Hebebühne nachschauen kann, obs da schon gammelt?
Wo gibt es noch Schwachstellen?
Was verbraucht der 320d im Durchschnitt so?
Was kostet er steuer?
Ich bin um alle Informationen dankbar.
Liebe Grüße 🙂
22 Antworten
Also zum 118 Ps 318i kann ich nichts sagen, aber gestern lag der Verbrauch vom 318ti (143ps) eines Kollegen mit nem Mix aus Stadt/Dorf-Landstraße-Autobahn bei 8,1 Liter laut Bordcomputer und auf Autobahn gings teilweise mit 235(Tacho) und 6000 Umdrehungen, also denke ich, dass du mit maximal 9-9,5 wegkommst 😉
Und nein ich würde selber nicht so entsetzlich heizen wie mein Kollege, der 318i Fl Motor ist schon gestraft genug mit der Steuerkette, da sollte man ihn auch nicht noch in den Begrenzer jagen, aber der 118Ps ist ja Vfl und daher unbedenklicher
Also zum Rennen fahren, ist der Motor sicherlich nicht geeignet das ist mir bewusst ....hatte ich auch nicht vor , dafür hatte ich mein Passat 3c 3.2 v6 ;-)
Mir geht es um die Langlebigkeit, und ein Diesel lohnt sich für mich nicht.
Wie ist es denn mit dem Verbrauch, und Langlebigkeit mit dem Motor?
Ich weiß man kann es nicht verallgemeinern , aber so ein Richtwert gibt es bestimmt...
Zitat:
@OliveF schrieb am 13. Oktober 2015 um 12:28:23 Uhr:
Wie ist es denn mit dem Verbrauch, und Langlebigkeit mit dem Motor?
Ich weiß man kann es nicht verallgemeinern , aber so ein Richtwert gibt es bestimmt...
Spritmonitor sagt im Schnitt 8,45 Liter,
siehe hierÜber die Langlebigkeit wage ich keine genaueren Angaben zu machen, sondern sage, dass auch maßgeblich die Pflege und Wartung des Motors davon abhängt 😉
Ähnliche Themen
Und was haltet ihr von dem?
Kilometer sind doch recht hoch , ist aber ein Diesel, um Kilometer zu schrubben..
Für eure Einschätzungen bin ich euch sehr dankbar.... :-)
http://m.autoscout24.de/angebote/bmw-320-diesel-schwarz-270563751
Du musst auch mal Geduld haben, nicht jeder ist 24/7 on, außerdem hilft es, wenn du einen eigenen Thread erstellst, oder in meinen kannst du auch schreiben "320vs325i welcher lohnt sich eher", der ist schon recht groß und damit erreichst du evtl mehr 😉
Zu Dieseln kann ich nix sagen, vlt wenn ich meine Ausbildung zum Automobilkaufmann bekomme und mich näher damit beschäftigt hab 😁
Zum 118PS M43, meiner Meinung nach sehr sparsam, bin ihm im Schnitt mit 7-7,6l gefahren. Mehr geht natürlich auch wenn man ihn tritt aber es gehen auch deutlich weniger wenn man auf der Autobahn schön langsam cruist, da kam ich schon mit 6,2l klar.