Frage zur Einparkhilfe/ Parksensor

Audi A4 B7/8E

Hallo,

ich habe seit kurzem einen Audi A4 B7, allerdings funktionieren bei dem die Parksensoren nicht.
Es piet auch nicht wenn ich den Rückwärtsgang einlegen und im Sicherungskasten habe ich keine ausgeschriebene Sicherung für das System gefunden um sie zu überprüfen.

Weiß einer woran das liegen kann, weil normalerweise müsste ja ein längerer Piepton kommen, wenn ein Sensor, oder so kaputt ist?

Vielen Dank im Voraus
LastSnickers ??

68 Antworten

Ja der war es doch obwohl er immer wieder gepiepst hat seltsam aber zum Glück nur der hab den auf Amazon für 11€ gekauft.
Ich will mich für eure Hilfe sehr bedanken.

Echt irgendwie bisschen ne kuriose Sache... 😁

Ja es kann an so Kleinigkeiten liegen hab schon befürchtet ein neues STG kaufen zu müssen.

Habe jetzt ein ganz anderes Problem.

Habe hier auch mitgelesen.

Nach dem gesagt wurde, wenn man nicht aufs steuergerät zugreifen kann ist es defekt.

Habe ich mir ein identisches stg gekauft nur vonBj. 07 anstatt 05.

Sensoren hinten arbeiten alle, vorne arbeitet kein einziger.
Auf das neue Stg kann ich nicht zugreifen. Warnsummer Piept und Taste in der Mittelkonsole Blinkt wie verrückt.

Vllt habt ihr eine Lösung

Ähnliche Themen

Das Steuergerät umcodieren.
Das Steuergerät was du gekauft war wahrscheinlich in einem Fz. mit nur Einparhilfe hinten.

Das Steuergerät hat die gleiche Endung wie mein steuergerät für pdc vorn + Hinten.

Und mit dem alten stg ging vorn auch nix.

Hat sporadisch angefangen und jetzt geht garnix mehr.

Hat mit gleicher Endung nichts zu tun.
Die Steuergeräte werden nach dem einbau erst passend codiert.
Ob nur hinten oder vorne und hinten.
Wenn vorne ein Sensor defekt sein sollte fällt die komplette Einparkhilfe aus und nicht nur die vorderen Sensoren.

Dazu müsste ich es aber auslesen, aber ich kann ja nicht aufs steuergerät zugreifen.

Auf das neue auch nicht?
Spannung bekommt das Steuergerät vom Schalter für Rückwärtsgang.
Prüfe mal ob dein Rückfahrscheinwerfer funktionieren.

Nein auf das neue auch nicht.
Spannung muss ja dann sein da die hinteren sensoren alle arbeiten.

Nur die vorderen nicht. Die gingen aber mit dem originalen stg auch nicht (geben kein klopfgeräusch.)

Es kann auch nur der Warnsummer für vorne defekt sein.
Wenn man nicht in das Steuergerät kommt dann ist die Diagnoseleitung defekt oder es liegt am Schalttafeleinsatz.
Welches Adresswort für die Diagnose nutzt du 76?
Der Anschluß am Steuergerät für die Sensoren vorne ist auch belegt mit Pins?

Der Warnsummer piepst ja wenn ich Zündung an mache.

Genau die 76 Einparkhilfe 2 steht da bei mir.

Stg ist durchgepinnt.

Normalerweise piept der Summer bei Zündung einschalten nicht.
Einparkhilfe 2 gibt es glaube ich nur bei VW mit dem Adresswort 10.

War bei mir auch so zündung an Piep und mehr passiert nicht war der summer

Bei seinem Fz funktionieren die Sensoren hinten.
Ob wohl das Steuergerät nicht erreichbar sein soll.

Deine Antwort
Ähnliche Themen