Frage zur Einparkhilfe/ Parksensor

Audi A4 B7/8E

Hallo,

ich habe seit kurzem einen Audi A4 B7, allerdings funktionieren bei dem die Parksensoren nicht.
Es piet auch nicht wenn ich den Rückwärtsgang einlegen und im Sicherungskasten habe ich keine ausgeschriebene Sicherung für das System gefunden um sie zu überprüfen.

Weiß einer woran das liegen kann, weil normalerweise müsste ja ein längerer Piepton kommen, wenn ein Sensor, oder so kaputt ist?

Vielen Dank im Voraus
LastSnickers ??

68 Antworten

Die Fehler wurden gelöscht aber waren nach kurzer Zeit wieder da.

Das komische der Warnsummer funktioniert ab und zu wenn man die Zündung einschaltet piepst er zwei mal.

Der warnsummer kostet bei VW 20€ würde schon gerne den Original kaufen.

Vielleicht erst den summer neu machen und wenn er es nicht war das STG?.

Das Piepsen beim Einschalten ist doch die Bestätigung, dass er funzt!
Ein neuer würde doch dasselbe machen!?

Redet ihr gerade über den A4? Ich bin im Moment etwas verwirrt. Meiner hat noch nie gepiepst, wenn ich die Zündung eingeschaltet habe. Immer nur, wenn ich den Rückwärtsgang einlege, macht es ein Mal kurz "piep". Das ist dann der Bestätigungston, dass die PDC aktiv ist. Ein Mal lang piep bedeutet, dass ein Sensor defekt ist.
Ich würde nicht gleich den Summer auf Verdacht neu kaufen. Kannst du natürlich, aber die Gefahr ist halt groß, dass du die 20 Euro umsonst ausgibst. Das ist zwar nicht die riesen Summe, aber man ärgert sich nachher trotzdem. Ich würde das erstmal mit einem Lautsprecher testen.
Meiner Meinung nach ist es das STG. Wenn die Sensoren alle funktionieren und der Wert trotzdem immer auf 255 cm steht, was soll es noch anderes sein? Was mich halt wundert ist, dass ihr offenbar auf das STG zugreifen könnt. Denn oftmals ist es so, wenn das STG defekt ist, dass man dann mit VCDS nicht mehr rein kommt.

Kann ich beim B6 auch nur so bestätigen.
Bei defektem Sensor wars n Dauerpiepen im R-Gang

Ähnliche Themen

Ich meinte auch mit "Einschalten" das Einlegen des Rückwärtsgang!

Wenn alle 4 Sensoren und der Warnsummer nach dem löschen wieder im Fehlerspeicher sind ist das Steuergerät defekt.
Die Leitungen zu den Sensoren hast du ja durchgemessen.

Und wenn man garnicht auf das Steuergerät zu greifen kann??

Wenn bei Zündung ein Spannung anliegt und der Rest der Verkabelung i.O. ist dann wahrscheinlich auch.

Zitat:

@dingo28201 schrieb am 2. September 2019 um 09:38:05 Uhr:


Ich meinte auch mit "Einschalten" das Einlegen des Rückwärtsgang!

Ich habe mich nicht auf dich bezogen. Lucas2013 schrieb in seinem Posting oben, dass seiner 2 Mal piept bei Zündung ein. Das kenne ich so nicht. Hätte ihn zitieren sollen, war mein Fehler.

Wenn man nicht aufs Stg zugreifen kann, ist es wohl defekt. Ist jedenfalls in den meisten Fällen so.

Zitat:

@Andy B7 schrieb am 2. September 2019 um 13:29:52 Uhr:



Zitat:

@dingo28201 schrieb am 2. September 2019 um 09:38:05 Uhr:


Ich meinte auch mit "Einschalten" das Einlegen des Rückwärtsgang!

Ich habe mich nicht auf dich bezogen. Lucas2013 schrieb in seinem Posting oben, dass seiner 2 Mal piept bei Zündung ein. Das kenne ich so nicht. Hätte ihn zitieren sollen, war mein Fehler.

Wenn man nicht aufs Stg zugreifen kann, ist es wohl defekt. Ist jedenfalls in den meisten Fällen so.

Hatte ich auch nicht so aufgefasst!
Dieser Quittungston kommt ja auch nur beim Einlegen des Rückwärtsgang!
Hat ja nix mit dem piepen bei einschalten der Zündung zu tun!
Sofern man dieses Feature hat!

Zitat:

@Lucas2013 schrieb am 24. August 2019 um 12:23:17 Uhr:


Hallo Leute ich hab auch ein Problem mit meiner Einparkhilfe bei meinem A4 B6 Limo, und zwar ich schalte die Zündung ein dann piepst es 3 mal kommt vom PDC Lautsprecher Hinten Links. aber die Einparkhilfe funktioniert gar nicht mehr kein Muks das piepen bei Zündung Ein tritt nicht jedes mal auf.

Ich hab den Fehlerspeicher abgefragt kein Fehler hinterlegt dann wollte ich auf das Steuergerät zugreifen dann kam Kein System vorhanden aber alles ist original.
Ich prüfte die Sensoren halle Pulsieren gleichmäßig.
Jetzt hab ich das Steuergerät bzw den Kabelstrang in verdacht hat vllt noch jemand Erfahrung damit?

Überprüfe mal die Autobatterie. Das 3 x Piepsen kommt nämlich wenn die Autobatterie den Geist aufgibt. Hat also nichts mit Einparkhilfe zu tun.

Also es Handelt sich immer noch um den A4 B6.

Es ist so von 6 Tagen die ich ins Auto steige piepst es an 3 Tagen 2-3 mal sobald die Zündung an ist Gang ist auf P kommt auf jeden Fall vom Warnsummer aus dem Heck.

Kabelstrang in der Heckklappe geprüft ist i.O
Kabelstrang zum STG Geprüft auch i.O
Sicherungen i.O
PDC-Sensoren arbeiten auch
Hört man und spürt man wenn man die Hand auflegt.

Also bleibt eigentlich nur noch der Warnsummer oder das STG.

Mit VCDS konnte ich nicht auf das STG zugreifen.
Mit dem Original Audi Programm ODIS ging es.

Hab jetzt einen Warnsummer von einem bekannten bekommen werde es die Tage mal testen.

Werfe mal noch den Link hier rein https://www.motor-talk.de/.../...ng-an-was-kann-das-sein-t2522501.html

Es war am Schluss ganz einfach PDC-Lautsprecher war Defekt!!! Neuen eingebaut und alles geht wieder.

Tatsächlich doch der Lautsprecher defekt? Na dann Glückwunsch! 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen