Frage zur Drehzahl im Leerlauf 330 Cabrio
24 Antworten
Sorry aber die M54 Motoren haben keinen Elektronischen LLR der von der Drosselklappe "emuliert" wird.. (so sollte es sein aber Siemens hat es anscheinend von der Steuerung nicht hin bekommen bei den Bosch Steuerungen ist es schon ewig so 🙁 )
Der LLR ist auf der Drosselklappe gesteckt und verdreckt im laufe der Zeit dadurch "schwingt" der nicht mehr frei und es kann eben zu Leerlauf Problemen kommen...
Gruß
Na dann, müsste ja eine Reinigung der Drosselklappe und der Steckverbindung ja Abhilfe schaffen. Ich schaffe es leider erst nächste Woche mich da an zu machen und werde berichten ob ich erfolg hatte.
Kann ich sonst noch etwas überprüfen oder reinigen wenn ich schon dabei bin?
Gruß
nicht die Drosselklappe sondern der LeerlaufRegler reinigen..
die Drosselklappe kannst aber auch auch gleich mit machen..
eine Reinigung nur mit Bremsenreiniger hat meistens noch nicht den riesen Erfolg da muss mechanisch vor gegangen werden.
ist die Drosselklappe und der LLR ordentlich schwarz oder Ölig unbedingt die KGE checken und ersetzen dann dürfte die was ab bekommen haben!
Ähnliche Themen
Ich check die KGE auf jedenfall mal mit und wenn es mir alles zu ölig ist dann tausche ich sie mit, habe keine Lust auf nen Motorschaden, wobei ich glaube, dass die KGE i.O. ist da er am Öldeckel saugt 😉
Gruß
ok..
wenn du dein Auto noch einige jahre fahren willst
und es schon älter als 6Jahre ist würde ich die zusätzlichen 80EUR Materieal gleich mit ordern. (Kaltlandausführung!)
Denn bist du mal an der Drosselklappe hast du schon 60% der Arbeit erledigt und kannst die KGE mit machen.
billiger und besser als in ~ 2jahren noch mal 😉
hi,
hab auch das seltsame schwanken wenn die drehzahl z.b. beim einparken zu sehr sinkt steigt die drehzahl automatisch auf 1000 dann 2sec. später auf 800 dann auf normale leerlauf drehzahl. Gibt es denn eine Anleitung wie man das ganze säubert bzw was ist KGE und wo sitzen diese dinger?
mfg
ibo
ja was kge is würde ich auch gerne wissen
also das problem habe ich auch aber meist nur kalt
mein kumpel hat das auch aber bei nem 316 und dessen bruder bei 325 auch ich bei 330
bei mir ist es so dass wenn ich kurz das gas antippe das ganze weg ist
Mein kumpel ist kfzler und hat sich selbst ma da dran versucht hat aber das problem nicht so wirklich feststellen können 🙁
KGE = Kurbelgehäuseentlüftung 😉 ein Schlauch am Motor der vom Kurbelgehäuse nach oben zum Ventildeckel kommt, richtig?
Richtig bella 😁
nur hast du den Ölabscheider (membrane) in der mitte vergessen.
diese membrane reißt mal gerne ein dann kommt übermäßig viel öldampf aus dem kurbelgehäuse in den ansaugkrümmer...
der schlauch wird auch gerne porös im alter und dann zieht er nebenluft und das macht dann auch kein spaß 😉