frage zur antriebswelle?!?

BMW 3er E36

moin,

kann mir jemand sagen was der austasch der rechten antriebswelle kosten darf und was das für ein aufwand ist.

ich denke mal das meine defekt ist und gebraucht gibt es die ja schon recht günstig!vielleicht hat das ja schonmal jemand gemacht.

wird dafür spezialwerkzeug benötigt?

gruß bender

26 Antworten

Kommt es denn GANZ sicher von der HA? Also sind Stützlager oder andere Lager ausgeschlossen?

jep kommt von hinten....warum sollten die stützlager ein geräusch machen wenn ich bei 70-80 die kupplung trete,rollen lasse oder nur ganz leicht gasgebe...dasgleiche bei 130?????

wenn du ne idee hast schreib sie auf...das hilft mir bestimmt weiter!

gruß bender

Ok..Denkfehler 😁

Wie sieht es mit dem Lager des Diffs aus? Ist das ok? Tonnenlager ok?

Es bleibt ja nicht viel übrig:

Antriebswellen
Radlager

Wenns wirklich definitiv von hinten rechts kommt kanns soweit nur Radlager oder die Antriebswelle sein, mehr sitzt an dem Hinterrad ja nicht was irgendwie mit dem Antrieb zu tun hat 😉

Da ich vor kurzem auch Spaß hinten rechts hatte, würde ich aufs Radlager tippen.

Grüße

Ähnliche Themen

@golf.....das lager des diffs.??kann man das prüfen....?

edit: tonnenlager sind 1 jahr alt und sehen noch gut aus!

@all....in kurven zum beispiel höre ich garnix...wenn ich in einer kurve die kupplung trete (um das geräusch herraufzubeschwören 😉 ) ist es genauso laut wie auf gerader strecke....deswegen sagte ich das es vllt die antriebswelle sein...obwohl ich noch nie von solch einem defekt am 316er gehört habe....ich meine unendliche gewalten arbeiten da ja nicht!😁

gruß bender

Also ich würde die Antriebswelle fast schon ausschließen. Bei mir war sie ja defekt, und das klackerte auch ganz deutlich von der einen Seite. Kein surren, sondern ein richtig auffälliges klackern, was in höheren Geschwindigkeiten zum "rattern" wurde. Bei mir sagten auch alle das sei das Diff., aber mir kam das Geräusch noch aus damaligen Golf-Zeiten bekannt vor, und meine Vermutung war richtig.

hhmmm...was soll es denn sonst sein...nen radlagerdefekt...kann der sich auch so anhören?

gruß bender

so leute ich hab was neues rausgefunden!

kann es auch sein...das das ausrücklager bzw.kupplung solche geräusche macht?

ich hab vorhin am berg gestanden und wollte nur mit wenig gas anfahren also hab ich die kupplung nen bissl schleifen lassen und an einem bestimmten punkt kam auch das bereits benannte geräusch!

nur halt nicht durchgehend sondern bis ich halt richt angefahren bin.

was meint ihr dazu?

greuß bender

Zitat:

Original geschrieben von bender86


so leute ich hab was neues rausgefunden!

kann es auch sein...das das ausrücklager bzw.kupplung solche geräusche macht?

ich hab vorhin am berg gestanden und wollte nur mit wenig gas anfahren also hab ich die kupplung nen bissl schleifen lassen und an einem bestimmten punkt kam auch das bereits benannte geräusch!

nur halt nicht durchgehend sondern bis ich halt richt angefahren bin.

was meint ihr dazu?

greuß bender

Dann passt das mit deiner Theorie, Geräusch von hinten nicht mehr😁

@nils...

da haste recht...man es ist echt zum kotzen!!!echt kein mensch weiß woher das geräusch kommt!

es gibt keinen handfesten beweis...das es die AW, das radlager oder vielleicht das ausrücklager...vielleicht stimmt auch was in der bremstrommel net...keiner weiß es!!*heul*

gruß bender

Zitat:

Original geschrieben von bender86


@nils...

da haste recht...man es ist echt zum kotzen!!!echt kein mensch weiß woher das geräusch kommt!

es gibt keinen handfesten beweis...das es die AW, das radlager oder vielleicht das ausrücklager...vielleicht stimmt auch was in der bremstrommel net...keiner weiß es!!*heul*

gruß bender

Glaub ich Dir!

Wie siehts mit der Kardanwelle aus? Die ist auch gelagert. Vielleicht schleift die ja irgendwo?

Deine Antwort
Ähnliche Themen