Antriebswelle
Habt ihr erfahrung mit SPIDAN antriebswellen ? Oder könnt ihr mir bessere empfehlen ?
31 Antworten
Gut schon, aber nicht unbedingt günstig :
https://www.daparto.de/.../2-171-1177?...
Für noch besseren Preis lieber 'ne gebrauchte ;-)
Nachtrag/Antwort zu unten :
...ach du liebe Zeit, ich hab nach 600.000 km grad mal die Manschetten erneuert, 8 € alle 4 und gut war's...
Ich möchte lieber ne neue weil ich kann mein hintern nicht still halten ich hab schon 3 antriebswellen kaputt gemacht deswegen wollte ich bisschen stabilere kaufen
SKF ist nix für dich?
Oder such gleich eine Verstärkte AW.
Für welche Motorisierung soll´s denn überhaupt sein.
Für ein 325. ja skf war noch teurer wollte mal nach Spidan fragen ob die auch gut sind
Ähnliche Themen
Die 14€ bringen dich um?? Nicht dein ernst oder??
Schau mal den Link vom Kollegen mit der Niere, bei Daparto sehe ich was anderes.
Wofür hat er sich eigentlich die Mühe gemacht und du schaust nicht mal rein???
'nen Link anklicken is aber auch echt mühsam, bequemer isses natürlich schon, sich das lesefertig auf's Tablet(t) servieren zu lassen.
Vielleicht noch mit Bestell- und Einbauservice ? ;-)
. . . nur kaputtfahren, das kann er dann doch noch irgendwie selber . . . ;-)
Newbie halt🙂
Tut mir leid den link habe ich nicht gesehn und ausserdem spidan ist ja teurer als skf also bei mir steht spidan ab 127€ und skf ab 114€
Gut bemerkt, hast Recht🙂
Um so besser oder nicht?
Mmmh, Spidan kenne ich jetzt weniger während SKF eine der Topmarken ist. Der Stab geht ja meist nicht kaputt sondern die Lager/gelenke und da ist SKF nun mal mit führend.