Frage zur Abholung in Wolfsburg

VW Golf 7 (AU/5G)

Hallo in die Runde,
ich bekomme im Januar meinen neuen Golf 7. Nun habe ich gelesen das es beim Werk in Wolfsburg einen Zubehörshop gibt. Ist es möglich, vorort kleineres Zubehör wie Schutzleisten für die Schweller oder Aspufblende e.t.c gleich anbeuen zu lassen? Welches Zubehör würdet ihr mir empfhelen?

Gruß Schnuppel

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von ziemtstein


dazu.. meine gekauften auspuffblenden... liegen vermutlich immer noch.. im Laden in Wolfsburg....
trotz mehrmaliger info, das ich welche gekauft habe..... hat der anbau nicht funktioniert...
die übergabe... hat spaß gemacht... ein super mitarbeiter... dabei hab ich vergessen.. zu gucken, ob die blenden dran sind...

Du rauchst? Kein Wunder, dass du so kurzatmig schreibst. 😉

323 weitere Antworten
323 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von babbsack007


Hallo zusammen,

passen die Winterreifen (4 Stück, 15" 195er Breite) alle in den Kofferraum?
Grund der Frage ist, dass wir zu dritt das neue Auto abholen möchten, und der hinten sitzende keine Winterreifen auf den Schoß möchte 🙂

Also bei mir war es so, dass die beim Fahrzeugkauf mitbestellten Winterreifen direkt zu meinem Autohändler gesandt wurden.

Genau so läuft das. Der jeweils andere Satz (je nach Abholtermin) geht immer zum AH

Hallo zusammen,

mal was ganz anderes.

Gibt es irgendwo eine Checkliste die man bei Abholung und erster Besichtigung "abarbeiten" sollte?

zB: Spaltmaße ok, Geht das Licht, alle Sonderausstattung drin... usw.

Zitat:

Original geschrieben von G6-TSI


Hallo zusammen,

mal was ganz anderes.

Gibt es irgendwo eine Checkliste die man bei Abholung und erster Besichtigung "abarbeiten" sollte?

zB: Spaltmaße ok, Geht das Licht, alle Sonderausstattung drin... usw.

Kannst Du Dir ggf. selber erstellen. Ich würde eigentlich nur auf Beschädigungen achten (Beulen; Kratzer, Felgen) und ob alle Türen sauber abschließen.

Defekte Sachen sind Sache der Garantie und schlechte oder ungleiche Spaltmaße kann man hinterher noch reklamieren.

Strittig kann es m.M also nur bei Sachen werden, die ich in kurzer Zeit auch selbst hätte zerstören können.

😁

Bei den meisten Händlern (oder auch Werksübergaben) arbeiten die Berater eigentlich alle Zusatzfeatures, Highlights der Serie, sowie die lebenswichtigen Sachen (Licht, Scheibenwinscher usw.) ab. Man installiert auch die Bluetooth Verbindung und speichert die Home-Adresse im Navi.

Den Regensensor und automatische Abstands/Ablendregelung oder manch andere Sensorik kann man vor Ort schwer testen (wobei ich würde das gerne sehen, wie in der Autostadt einer ne Flasche Vittel über die Scheibe kippt um den Sensor zu testen) 🙂

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von G6-TSI


Hallo zusammen,

mal was ganz anderes.

Gibt es irgendwo eine Checkliste die man bei Abholung und erster Besichtigung "abarbeiten" sollte?

zB: Spaltmaße ok, Geht das Licht, alle Sonderausstattung drin... usw.

Also schau dir alles und auch wirklich alles so gut es geht an

Lack ist schön poliert da fallen Unregelmäßigkeiten gleich auf

Sitze

Räder

Schließen alle Türen ordnungsgemäß und und und

Lass dir richtig Zeit und probiere wirklich alles aus was dir einfällt z.B. Schiebedach

Denn sobald du rausgefahren bist wird es schwieriger zwecks Reparatur, den in Kollege musste dann zu seiner Vertragswerkstadt und dies erst über die abklären.

Hallo,

mein Bestelldatum vom Golf war der 12.02.2013
Unverbindlicher Liefertermin 18 KW

Mein Verkäufer teilte mir mit das Auto wird erst in der 18 KW gebaut, ist das richtig so?
Einen Termin für Wolfsburg habe ich noch nicht. Warte jeden Tag auf eine Termin-Mitteilung.
Aber das Ritz ist wohl ausgebucht, mein Verkäufer hatte einen Termin für jeman anderen gebucht, Auto vor zwei Tagen fertig und Termin 26.05 im Ritz.

Zitat:

Original geschrieben von roland545


Hallo,

mein Bestelldatum vom Golf war der 12.02.2013
Unverbindlicher Liefertermin 18 KW

Mein Verkäufer teilte mir mit das Auto wird erst in der 18 KW gebaut, ist das richtig so?
Einen Termin für Wolfsburg habe ich noch nicht. Warte jeden Tag auf eine Termin-Mitteilung.
Aber das Ritz ist wohl ausgebucht, mein Verkäufer hatte einen Termin für jeman anderen gebucht, Auto vor zwei Tagen fertig und Termin 26.05 im Ritz.

Verzichte auf das Ritz, wegen dem Pennen auf das Auto länger warten ist Unnötig, es gibt ausweich Hotels.

Jede, das seine, aber das Ritz ist nicht unabdingbar.

Wir waren mit unserer Planung sehr zufrieden:

Ankunft 10h
Übersichtsführung 10:30h
Turmfahrt 11:30h
Probefahrt E Golf 12:30h
Autoübergabe 15h
Abreise 17:00

Ende Juli/Anfang August werden wir unseren GTD abholen und dann noch nach Möglichkeit die Werksführung durchführen.

Zitat:

Original geschrieben von KontorDeluxe


Jede, das seine, aber das Ritz ist nicht unabdingbar.

Wir waren mit unserer Planung sehr zufrieden:

Ankunft 10h
Übersichtsführung 10:30h
Turmfahrt 11:30h
Probefahrt E Golf 12:30h
Autoübergabe 15h
Abreise 17:00

Ende Juli/Anfang August werden wir unseren GTD abholen und dann noch nach Möglichkeit die Werksführung durchführen.

apropos Werkführung! Ich war ein wenig enttäuscht: Wir sind mit einer Art Minibahn kurz durch die Produktion des Tiguan/Touran gefahren und haben leider nicht allzuviel gesehen. Lackiererei, dann noch die Hochzeit zwischen Fahrgestell und Chassis - dazu noch viel blabla und das war's.

Besonders spannend ist anders...

Zitat:

Original geschrieben von Coestar



Zitat:

Original geschrieben von WAUZZZ8L


Ist es nicht so, dass bei den Leasingfahrzeugen die Kennzeichen immer ohne Halter angeschraubt werden? Dementsprechend sollte auch eine gewisse "Übung" bei den Mitarbeitern der Auslieferung vorhanden sein! 🙂

MfG

Nein, ist es nicht; habe den Beweis in der Einfahrt stehen 🙂

Ich denke dass WAUZZZ8L die Werksangehörigen Leasingwagen meinte, die werden ohne Kennzeichenhalter ausgeliefert. Und ja, es ist möglich dies auch beim eigenen Auto machen zu lassen. Es gibt sogar Weiße, Schwarze und Blaue Schraubenabdeckungen damit die Farbe zum "Untergrund" auf dem Kennzeichen passt.

Die Werksführung fand ich recht "spannend", wie oft kommt man schon in solch ein Werk rein - noch dazu wenn das eigene Auto dort gebaut wurde.

Zitat:

Original geschrieben von derjean



Zitat:

Original geschrieben von KontorDeluxe


Jede, das seine, aber das Ritz ist nicht unabdingbar.

Wir waren mit unserer Planung sehr zufrieden:

Ankunft 10h
Übersichtsführung 10:30h
Turmfahrt 11:30h
Probefahrt E Golf 12:30h
Autoübergabe 15h
Abreise 17:00

Ende Juli/Anfang August werden wir unseren GTD abholen und dann noch nach Möglichkeit die Werksführung durchführen.

apropos Werkführung! Ich war ein wenig enttäuscht: Wir sind mit einer Art Minibahn kurz durch die Produktion des Tiguan/Touran gefahren und haben leider nicht allzuviel gesehen. Lackiererei, dann noch die Hochzeit zwischen Fahrgestell und Chassis - dazu noch viel blabla und das war's.

Besonders spannend ist anders...

Ansichtssache.

Welchen gefällt es.

Welche sagen muss man gemacht haben.

Und anderen wiederum gähhhhn.

Aber bei Werksabholung ist es kostenlos und da warum nicht!?! Fand das schon mal interessant. Nur die ändern ja ab und zu den Fahrplan und da sieht man auf mancher Strecke nicht viel von dem was einen mehr interessieren würde....

Zitat:

Original geschrieben von Coestar


Also mich habe die beim Check-In gefragt ob wir einen Halter dabei habe oder ob wir einen Autostadt Halter wollen....
Da ich davon ausgehe, dass das Anbringen des Halters ähnlich kompliziert ist wie das Anbringen ohne Halter, gehe ich mal davon aus, dass die das gut hinbekommen.

Ich hatte inzwischen beides, beim ersten Fahrzeug hatte ich mir den Kennzeichenhalter von der Autostadt montieren lassen. Hab erst danach dort gesehen dass es ohne dem doofen Halter viel besser aussschaut, war es einfach bisher so mit dem Halter gewohnt. Bei meinem nächsten Fahrzeug hab ich dann das Kennzeichen ohne Halter befestigen lassen. Haben die toll gemacht und würd ich immer wieder machen da es ohne Halter viel besser aussieht und mir dann das Kennzeichen auch nicht mehr ohne Werkzeug so einfach geklaut wird (hat mich mal über 100€ gekostet).

Zitat:

Original geschrieben von NeroGTD



Zitat:

Original geschrieben von derjean


apropos Werkführung! Ich war ein wenig enttäuscht: Wir sind mit einer Art Minibahn kurz durch die Produktion des Tiguan/Touran gefahren und haben leider nicht allzuviel gesehen. Lackiererei, dann noch die Hochzeit zwischen Fahrgestell und Chassis - dazu noch viel blabla und das war's.

Besonders spannend ist anders...

Ansichtssache.
Welchen gefällt es.
Welche sagen muss man gemacht haben.
Und anderen wiederum gähhhhn.
Aber bei Werksabholung ist es kostenlos und da warum nicht!?! Fand das schon mal interessant. Nur die ändern ja ab und zu den Fahrplan und da sieht man auf mancher Strecke nicht viel von dem was einen mehr interessieren würde....

Interessante Feedbacks. Opel hat sich in Rüsselsheim fast zwei Stunden Zeit gelassen, das war der Hammer, sehr detailliert. Am Ende ist wichtig, dass ich nach 4-5 Monaten Wartezeit zu meinem GTD komme, ob mit oder ohne Werksführung 😁

Interessante Feedbacks. Opel hat sich in Rüsselsheim fast zwei Stunden Zeit gelassen, das war der Hammer, sehr detailliert. Am Ende ist wichtig, dass ich nach 4-5 Monaten Wartezeit zu meinem GTD komme, ob mit oder ohne Werksführung 😁Werksabholung bei Opel????

Zitat:

Original geschrieben von TSI82


Interessante Feedbacks. Opel hat sich in Rüsselsheim fast zwei Stunden Zeit gelassen, das war der Hammer, sehr detailliert. Am Ende ist wichtig, dass ich nach 4-5 Monaten Wartezeit zu meinem GTD komme, ob mit oder ohne Werksführung 😁
[/quote

Werksabholung bei Opel????

Keine Werksabholung, da leben die Opelaner noch in der Steinzeit. Mir ging es rein um die Werksführung.

Deine Antwort
Ähnliche Themen