Frage zur AB ( Auftragsbestätigung)

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hallo,

ich habe mein Wagen vor 3 Wochen bestellt und bis Heute keine AB bekommen, kann man eigentlich solange man keine AB hat, vom Kaufvertrag zurücktreten?

Grüsse

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von ugiimen


bekannt? mir nicht! komme mir ja schon vor wie in den Trabbizeiten wo man 2-3 Jahre auf ein Trabbi warten musste

Bei 2 bis 3 Jahren warste Bonze.

58 weitere Antworten
58 Antworten

hallo,

ich habe das schonmal irgendwo gelesen finde es aber nicht mehr.
habe am 27.05 meine ab bekommen.
meine frage: anhand von welchem schlüssel erkenne ich wo mein golf gebaut wird? also mosel oder wob?
ist aus den schlüsseln noch irgendwas interessantes für mich ersichtlich?

Also ich kenne des nur das man es anhand der Fahrgestellnummer sieht. Aus der AB wußte ich bis jetzt noch nicht.

kann auch sein..
aber ich bilde mir ein gelesen zu haben das es leute gab die vorher schon wussten wo das fahrzeug gebaut wird.

man sieht es definitiv in der Fahrgestellnummer, mein 5er ist z.B. in Brüssel gebaut worden

Ähnliche Themen

Ja des ist schon klar. Meiner wurde in Mosel gebaut aber es ging ja darum ob man es auch auf der AB sehen kann und davon habe ich noch nichts gelesen. 🙂

NEIN kannst du nicht.

Erst wenn deine Fahrgestellnr vergeben wird, d.h. wenn dein Wagen fest in die Produktion eingeplant wird.

Hallo zusammen,

Ich hab ein paar Fragen bezgl. der AB.

Bestellt habe ich am 29.04. vor 2 Wochen kam, nach mehrmaligem Nachfragen, eine AB. Von wem kommt diese eigentlich genau?
Ich frag nur, weil auf der AB nichts davon steht, dass diese von VW kommt. Adresse und Anschrift ist alles von dem Autohaus wo ich bestellt habe.
(bestellt über onlinevermittlung bei meinauto.de)

genausowenig steht da ein Uverbl. Liefertermin drin. sondern einfach nur: "je nach Lieferzeit des Herstellers"

Ich hab eigentlich mit zumindest dem Monat der Lieferung gerechnet. Oder sogar mit der KW in der der Wagen gebaut wird!?

Was steht denn in eurer AB und kommt diese direkt von VW?

Grüße!

Die AB kommt vom Händler und Liefertermin steht eigentlich unverbindlich drin. Momentan kanns natürlich sein das
da drin steht je nach Lieferzeit des Händlers.

Zitat:

Original geschrieben von 0815mj


Hallo zusammen,

Ich hab ein paar Fragen bezgl. der AB.

Bestellt habe ich am 29.04. vor 2 Wochen kam, nach mehrmaligem Nachfragen, eine AB. Von wem kommt diese eigentlich genau?
Ich frag nur, weil auf der AB nichts davon steht, dass diese von VW kommt. Adresse und Anschrift ist alles von dem Autohaus wo ich bestellt habe.
(bestellt über onlinevermittlung bei meinauto.de)

genausowenig steht da ein Uverbl. Liefertermin drin. sondern einfach nur: "je nach Lieferzeit des Herstellers"

Ich hab eigentlich mit zumindest dem Monat der Lieferung gerechnet. Oder sogar mit der KW in der der Wagen gebaut wird!?

Was steht denn in eurer AB und kommt diese direkt von VW?

Grüße!

Verweise den Händler auf die AGB ,Abschnitt 4 Ziffer 1,

"Liefertermine und Lieferfristen sind schriftlich anzugeben" und bitte ihn, den Termin einzutragen, der in der Verbindlichen Bestellung steht.

Man kann ja erwarten, dass der Händler sich an die Bedingungen, die er selbst vorgegeben hat, hält.

Ist ein Termin in der Bestellung genannt und steht in der AB kein Termin, bist Du, da AB von Bestellung abweicht, nicht mehr an die Bestellung gebunden und kannst Dir einen neuen Händler suchen.

Im übrigen kannst Du Dir auch schon deshalb einen neuen Händler suchen, weil die AB nicht innerhalb drei Wochen erhalten hast. Also, wenn Du besseres Angebot hast, ggfs. neuen Händler suchen und dem alten Händler Sachverhalt schriftlich mitteilen.

O.

Also im Kaufvertrag steht unverb. 3. Quartal 2009. Ein wenig exakter hät ich das schon gerne. Auf Anfrage beim Autohaus heißt es, dass VW derzeit halt nicht nachkommt genauere Produktionstermine anzugeben. und man würde sich unverzüglich melden wenn nähere Informationen kommen.

Den Kaufvertrag kündigen will ich nun nicht gleich.

1. muss man sich wieder "hinten anstellen"
2. bin ich mit dem angebot und dem sercive des autohauses durchaus zufrieden.

naja, da heißt es wohl abwarten und kaffeetrinken. :/

edith sagt: ...Tee trinken ;-)

Zitat:

Original geschrieben von Staubfuss


Aber ist es nicht besser, wenn die AB möglichst spät kommt? Wegen Vier-Monats-Frist, ihr wisst schon...

Kann mich jemand aufklären???

Keiner ne Ahnung???

Zitat:

Original geschrieben von Crazen



Zitat:

Original geschrieben von Staubfuss


Aber ist es nicht besser, wenn die AB möglichst spät kommt? Wegen Vier-Monats-Frist, ihr wisst schon...
Kann mich jemand aufklären???

Aufklären, das macht die BRAVO 😁

Aber, hier geht es um die 4-monatige Preisbindung. Danach kann der Händler eventuelle Preiserhöhnungen des Herstellers zw. Bestellung und Lieferung nicht an den Kunden weitergeben. Das wurde aber auch schon breitgetreten hier 😉

Zitat:

Original geschrieben von 0815mj


Also im Kaufvertrag steht unverb. 3. Quartal 2009. Ein wenig exakter hät ich das schon gerne. Auf Anfrage beim Autohaus heißt es, dass VW derzeit halt nicht nachkommt genauere Produktionstermine anzugeben. und man würde sich unverzüglich melden wenn nähere Informationen kommen.

Den Kaufvertrag kündigen will ich nun nicht gleich.

1. muss man sich wieder "hinten anstellen"
2. bin ich mit dem angebot und dem sercive des autohauses durchaus zufrieden.

naja, da heißt es wohl abwarten und kaffeetrinken. :/

edith sagt: ...Tee trinken ;-)

Mit Kaufvertrag meinst Du wohl die Verbindliche Bestellung? Denn weiter oben sagst Du , in der AB steht als Liefertermin "Je nach Lieferzeit des Herstellers" .

Diese Formulierung ist nur für die Händler von Vorteil, widerspricht aber den eigenen AGB`s, wo die Angabe eines Liefertermines gefordert wird.

Da kein Termin genannt wird, kann er nicht in Verzug gesetzt werden und es können  mögliche Schadensansprüche nicht geltend gemacht werden.

O.

Deine Antwort
Ähnliche Themen