Frage zum TT
Hi, eine Freundin von mir möchte sich einen TT zulegen.
Sie hat sich einen rausgesucht und ich wollte mal fragen ob der Preis in Ordnung ist.
Es ist ein 2000er TT 1,8T in Schwarz. Tüv/AU 05/10. 146000km.
Mängel sind beschlagene Scheinwerfer (beide), blinkende Airbagkontrollleuchte bei kaltem Motor, quitschende Bremse.
Graue Teilledersitze, ESP, Sitzheizung, Radio(kasette), Climatronic.
Sommerreifen/Winterreifen.
Austauschmotor bei knapp 50000km von der Vorbesitzerin. 2.Hand. Scheckheftgepflegt bei Audi bis 2008. Ab da bei ATU.
Zahnriemen und Wasserpumpe 2009 gewechselt. Das Kombiinstrument kam auch neu.
Der Verkäufer möchte 7800€ haben. Ist der Preis in Ordnung? Vor allem wegen der Mängel und den bald ablaufenden Tüv.
Danke schonmal im voraus.
Gruß
17 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von TT-Eifel
Hallo,
das ist eine reife Leistung, aber ich glaube beim TT wirst du das nicht erleben.
Je nachdem wie er gefahren wird, fängt das schon mit 60.000 km an, dass die Koppelstangen Geräusche machen, die Gelenke der Lenkung ausgeschlagen sind die Gummis der Dreieckslenker gerissen usw.
Zumindest ist das meine Erfahrung nach über 200.000 km mit 2 verschiedenen TTs.
Hier mal was bis 108.000 km so alles zu machen war.Gruß
TT-Eifel
Na wenn das so ist dann ist bei 150000km ja alles schon zweimal neu gekommen.🙂
Sind ja auch nicht gerade die teuersten Komponenten, bischen Schrauben muß man halt wenn man preiswert einsteigen will.
Bin von Deiner " Seite "völlig begeistert, Du hast ja wirklich Kenne, sowas hilft bei der Unterhaltung eines Spielzeugs wie dem TT ungemein.
Zitat:
Original geschrieben von Custom32TT
würde mir nie ein Auto über 100.000km holen genauso was ist das das Ding 10 Jahre alt ist..... sorry
Naja meiner war auch 10 jahre alt und hate 160 tkm runter aber ich kann nur sagen wenn man gut hinbschaut bissel ahnung hat kan man auch mit so einem baby seine eigenen 10 jahre mit drauf kloppen hoff ich 😉
bis jetzt alles ok motor und so waren ja auch schon mal offen und somit weis ich das sonst alles ok ist
klar gummis und radlager und was weis ich noch alles solte man mit rechnen aber selbst bei einem 54 jahre altem tt mit 60 tkm kann dir genau so in geld gehen und die kosten in der basis ja schhon mehr
Zitat:
Original geschrieben von TT-Eifel
Hallo,
das ist eine reife Leistung, aber ich glaube beim TT wirst du das nicht erleben.
Je nachdem wie er gefahren wird, fängt das schon mit 60.000 km an, dass die Koppelstangen Geräusche machen, die Gelenke der Lenkung ausgeschlagen sind die Gummis der Dreieckslenker gerissen usw.
Zumindest ist das meine Erfahrung nach über 200.000 km mit 2 verschiedenen TTs.
Hier mal was bis 108.000 km so alles zu machen war.Gruß
TT-Eifel
Ich hab mir das mal alles durch gelesen alter schwede entweder hast du mal mehr als pech oder ich hab totales glück mit meinem tt